PC ohne Power-Schalter anmachen

@najiumi
Ja, ich weiß was für Spannungsspitzen dadurch aufgebaut werden. Nämlich lächerliche im Vergleich zu einem Staubsauger, Wasserkocher oder dgl.
Ein PC mit Monitor, Drucker, Soundsystem und was noch alles zusammen hängt ist doch ein Witz an "Spannungsspitze" im Stromnetz gegenüber den ganzen typischen Haushaltsgeräten mit teilweise über 2kW (mein Wasserkocher z.B. 2200W).
Dafür müsstest du schon eine ganze Reihe an PCs mit Monitoren und all ihrem Zubehör zur gleichen Sekunden einschalten, um mal an so einen Staubsauger ran zu kommen.
Ich würde also tunlichst davon abraten willkürlich von Dingen abzuraten.
 
CPat schrieb:
@najiumi
Ja, ich weiß was für Spannungsspitzen dadurch aufgebaut werden. Nämlich lächerliche im Vergleich zu einem Staubsauger, Wasserkocher oder dgl.
Ein PC mit Monitor, Drucker, Soundsystem und was noch alles zusammen hängt ist doch ein Witz an "Spannungsspitze" im Stromnetz gegenüber den ganzen typischen Haushaltsgeräten mit teilweise über 2kW (mein Wasserkocher z.B. 2200W).
Dafür müsstest du schon eine ganze Reihe an PCs mit Monitoren und all ihrem Zubehör zur gleichen Sekunden einschalten, um mal an so einen Staubsauger ran zu kommen.
Ich würde also tunlichst davon abraten willkürlich von Dingen abzuraten.

ich will dir mal was sagen mein freund... ich bin bis vor kurzem noch höflich und nett gewesen..ich habe nur ein gut gemeinten rat gegeben... ich habe dich weder angegriffen noch beleidigt noch deine autorität in frage gestellt... ich hatte es eher nur nett und teils witzig gemeint...

und ich verspreche dir... wenn du halwegs guten rechner mit noch zb einer röhre ein soundsystem drucker und evtl noch externe platten etc an ner stecker leiste hast und das ding anpatscht hast du teils 3,5kw auf einmal! wenn du es mir dennoch nicht glaubst nehme ich mir den spannungsmesser auf der firma und mache extra für DICH! ein video...
ich kann mich ganz gut an lans errinnern wo wir teils nen ganzen block lahmgelegt haben anhand 5 pcs und 2 steckerleisten... die spannungen die sich aufbauen sind extrem gross... wohlgemerkt für die ersten bruchteilen von sekunden...
danach ziehen die nix mehr... n staubsauger zieht natürlich mehr über längeren zeitraum... das tut auch nix zusache das war auch nicht das worauf ich hinaus wollte sondern dass das mit den steckerleisten eher eine suboptimale lösung ist...

glaub mir irgendwann knallts... dann rennst du zum kasten und du wirst dich an meine worte errinnern...

ich würde dir also tunlichst abraten willkürlich! von dingen abzuraten wenn du die grundproblematik nicht mal verstanden hast...


wie gesagt leg es ruhig drauf an... ich mach das vid hab ich null! probleme damit...unglaublich diese ignoranz...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso solls dan knallen? Wohnt ihr in einem Altbau :D

Da haust höchstens in FI raus. Das wars auch schon.

Außerdem, wenn bei ihm jetz 100mal nix passiert ist, wieso solls dann beim 101mal den FI oder von mir aus die Sicherung raus schmeißen?
 
Zurück
Oben