Dein jetziges hat keine 430W. Der Hersteller behauptet das zwar, aber die Realität sieht anders aus.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Diese Billignetzteile geben oft den Geist auf, wenn in Tests das gefordert wird, was es verspricht. Und ein weiterer Grund; Moderne Systeme verlangen hauptsächlich nach Leistung auf der 12V-Schiene, während alte Netzteile weite Teile der Leistung auf der 3,3V- und 5V-Schiene abgeben. Das verpufft bei einem modernen System aber vollkommen, trotzdem werden für die Angabe auf dem Aufkleber alle Spannungsbereiche addiert. Die Marketingabteilung rundet oft nochmal großzügig auf, damit ein schöner Wert herauskommt, was der Verlässlichkeit der Angabe noch mehr die Grundlage entzieht.
Auf der anderen Seite haben hochwertige Netzteile noch Kapazitäten frei, sprich die halten es auch aus, wenn mal 450W statt 400W abgefragt werden.
Dein System kommt vom Verbrauch kaum über 200W. Schau dir hier mal das Testsystem von ComputerBase an. Das kommt trotz übertaktetem i7 QuadCore mit einer vergleichbaren Grafikkarte wie deiner gerade mal auf 217W. Mit deinem normal laufenden i5 bleibst du dann unter 200W.
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/amd-radeon-r7-265-test.2387/seite-7
Insofern wären selbst 300W großzügig angesetzt. Beim Straight Power gibt es allerdings kein Modell unter 400W und beim System Power ist das 400W-Modell das erste mit zwei Stromanschlüssen für Grafikkarten. Diese Reserve würde ich mir an deiner Stelle durchaus offen halten, immerhin soll das Netzteil ja mindestens fünf Jahre halten (Siehe Herstellergarantie beim Straight Power). Bei der Grafikkarte sind 5 Jahre eher unwahrscheinlich.
Poste aber ruhig nochmal dein System im Netzteilberatungssammelthread. Dort treiben sich die Experten herum:
https://www.computerbase.de/forum/t...ad-welches-netzteil-fuer-mein-system.1345998/
Nimm deine Angaben aus Beitrag #8 und nenne dein Budget, das reicht dann schon.. Ich bin nicht ganz auf dem neusten Stand, was Netzteile angeht, immerhin gibt es schon eine neue Generation des von mir genannten beQuiet Straight Power und darüber habe ich mich noch nicht informiert.