DjMG
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 621
Hallo liebe Community,
wie in einem anderen Thread beschrieben, werde ich mir eine 5.1 Heimkino-Anlage zulegen.
Welche Komponenten es dann tatsächlich werden, ist noch nicht klar. Aber ich habe einige Fragen, wie dieses "Gebilde" dann funktionieren soll.
Sachlage:
Mein PC (Win7, der alle Inhalte auf den Festplatten intern hat (Musik, Filme)) hängt am Router (LAN).
Von dort weg, verläuft ein LAN Kabel zu meiner kommenden Schaltzentrale, ein Switch (8 Port), der folgende Geräte ansteuern soll:
- AV-Receiver (Onkyo NR509 z.b.)
- Fernseher
- XBOX 360
- Multimedia-Player (?)
- NAS (?)
- BluRay Player (?)
- HDTV Kabelreceiver (wird kein Netzwerk brauchen denke ich)
Was will ich?
Ich möchte also mit so wenigen Geräten wie möglich meine Inhalte vom PC auf der Heimkino-Anlage wiedergeben. Wie stelle ich das am Besten an?
Auch sollte diese Wiedergabe "live" funktionieren (Youtube Sound oder gar Video am TV/Heimkino). Geht das überhaupt? Die Heimkino-Anlage als PC-Lautsprecher Ersatz quasi...
1) Einen Multimedia-Streamer (A.C.Ryan Playon!HD2 z.b.) der die Dateien am PC erkennt (Geht das denn?)
2) Die interne Festplatte vom PC in ein NAS und danach wieder ein MultimediaPlayer (würde mir das Einschalten des PC ersparen, ev. sogar Probleme beim Scannen der Dateien wenn der PC dazwischenfunkt ersparen?)
3) Auf die XBOX streamen (Nachteil: XBOX immer Einschalten, selbst zum Musikhören)
4) ?
Welche Ideen habt ihr? Wie könnte man das geschickt lösen?
wie in einem anderen Thread beschrieben, werde ich mir eine 5.1 Heimkino-Anlage zulegen.
Welche Komponenten es dann tatsächlich werden, ist noch nicht klar. Aber ich habe einige Fragen, wie dieses "Gebilde" dann funktionieren soll.
Sachlage:
Mein PC (Win7, der alle Inhalte auf den Festplatten intern hat (Musik, Filme)) hängt am Router (LAN).
Von dort weg, verläuft ein LAN Kabel zu meiner kommenden Schaltzentrale, ein Switch (8 Port), der folgende Geräte ansteuern soll:
- AV-Receiver (Onkyo NR509 z.b.)
- Fernseher
- XBOX 360
- Multimedia-Player (?)
- NAS (?)
- BluRay Player (?)
- HDTV Kabelreceiver (wird kein Netzwerk brauchen denke ich)
Was will ich?
Ich möchte also mit so wenigen Geräten wie möglich meine Inhalte vom PC auf der Heimkino-Anlage wiedergeben. Wie stelle ich das am Besten an?
Auch sollte diese Wiedergabe "live" funktionieren (Youtube Sound oder gar Video am TV/Heimkino). Geht das überhaupt? Die Heimkino-Anlage als PC-Lautsprecher Ersatz quasi...
1) Einen Multimedia-Streamer (A.C.Ryan Playon!HD2 z.b.) der die Dateien am PC erkennt (Geht das denn?)
2) Die interne Festplatte vom PC in ein NAS und danach wieder ein MultimediaPlayer (würde mir das Einschalten des PC ersparen, ev. sogar Probleme beim Scannen der Dateien wenn der PC dazwischenfunkt ersparen?)
3) Auf die XBOX streamen (Nachteil: XBOX immer Einschalten, selbst zum Musikhören)
4) ?
Welche Ideen habt ihr? Wie könnte man das geschickt lösen?
Zuletzt bearbeitet: