PC schaltet bei Last ab

schumischumi

Lt. Commander
Registriert
Dez. 2011
Beiträge
1.064
Hallo zusammen,

der pc meiner freundin schaltet sich ab wenn er unter Last (30min Skyrim) kommt.
Da ich das Problem bisher nur aus erzählungen kannte dachte ich sofort an CPU oder GPU temp probleme. gerade weil da ein boxed lüfter auf der cpu sitzt.
gestern hab ichs selbst getestet und bekam aber noch ein anderes bild, da das Mainboard nach dem absturz probleme mit dem powersupply/netzteil meldete.

Folgendes ist verbaut:
cpu: core i5 2500 (cpu-z im anhang)
mainboard: asus p8z68-v pro (mainboard im anhang)
lüfter: boxed (foto 1 im anhang)
grafikkarte: amd hd4850 (gpu-z im anhang)
netzteil: SKY-700ATX (foto2 im anhang)
zuätzlich sind 2 3,5 HDDs verbaut
speedfan log (csv) ist auch im anhang

jetzt ist die frage ob das problem beim NT oder bei der temperatur liegt. und falls beim NT ob man bei der temperatur trotzdem was machen sollte.
nachdem ich das hier link gelesen hab halte ich ja fast das NT für das problem.


falls ihr auch zu dem schluss kommt, dass das NT das problem ist, würde ich mich freuen, wenn ich mir gleich ein günstiges ersatz NT mit ausreichen Watt empfehlen könntet.
das selbe natüclih falls der boxed lüfter das problem ist.


thx vorab
 

Anhänge

  • gpuz.png
    gpuz.png
    70,8 KB · Aufrufe: 197
  • Foto 2.JPG
    Foto 2.JPG
    104,8 KB · Aufrufe: 239
  • Foto 1.JPG
    Foto 1.JPG
    171,6 KB · Aufrufe: 285
  • cpuz.png
    cpuz.png
    61,8 KB · Aufrufe: 222
  • mainboard.png
    mainboard.png
    41,2 KB · Aufrufe: 182
  • SFLog20140429.txt
    SFLog20140429.txt
    67,7 KB · Aufrufe: 120
chinaböller netzteil - was soll man dazu noch sagen?

hol ihr ein marken netzteil.
600watt braucht sie bestimmt nicht.
 
wie gesagt nicht mein pc.
gibts ne günstige empfehlung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Netzteil wird wohl Lastwechseldefekt haben.

Schau mal im Sammler Netzteile hier nach - ist oben angepinnt - da findest Du Ordentliche mMn.

Und spar nicht am falschen Platz.
 
Schon mal dran gedacht den PC zu reinigen? Ich bekomme schon beim hinschauen ein Jucken in der Nase.
 
beim 2ten Bild unten Rechts stehts Made in China aber würd doch noch den Lüfter reinigen vielleicht hilfts
 
Ich tipp auch ganz stark auf Netzteil. Würd da ein 400W (oder 450W wenn Reserve für eine große Grafikarte da sein soll) BeQuiet Systempower 7 oder E9 (letzteres ist leiser und efizienter) einbauen.

Wobei die CPU Temperatur auch recht hoch geht (Grafik auch, aber die kann das ab). Würd da mal gut sauber machen und evtl. den Boxed Kühler gegen einen etwas besseren tauschen.
 
danke für die ... zumindest schnellen antworten.

Danke an Moselbär und Jesterfox für die inhaltlich sinnvollen beiträge.
Werd mal das empfohlene NT und sonstige empfehlungen aus dem Forum in richtung 450/400Watt angucken. danke euch beiden


edit: hätte mir jetzt das Thermaltake Germany Series Munich 430W link rausgeguckt. spricht da was dagegen? Wird im Forum empfohlen und tests sind auch gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

würde auch aufs NT tippen. Da kannst du dich bei beQuiet und Seasonic umschauen.
600W brauchts natürlich nicht haben, da is reichen ca. 400W aus.
 
bengel40 schrieb:
beim 2ten Bild unten Rechts stehts Made in China aber würd doch noch den Lüfter reinigen vielleicht hilfts

kleiner Tip ... da wird fast alles hergestellt und oft genug später nur umgelabelt.
 
Zwei mal 12V a 18A, da die Gesamtlast nicht angegeben ist geht man dann von maximal 150%, d.h. 27A auf 12V = 324 W aus.

12V-Bedarf: CpU 95W + Graka max. 150W + 50Watt Rest = 295W, könnte bei dem Billigteil dann knapp werden, die genannten 324W sind ja eher ein maximaler Wert.

Marken-Netzteil mit knapp 400W auf 12V (32-34 A) sollte reichen, da bei Markennetzteilen die Werte auch locker eingehalten werden., also 450W- 500W
 
Lüfter reinigen ist ebenfalls inhaltlich sinnvoll, da starke Verstaubung gerne mal zu Überhitzung führen kann.
Just saying ...
 
@all: cpu behalten wir mal im auge und ich hab im bios/uefi/schiessmichtot auch gleich auf powersaving/quiet "konfiguriert"
@thompson004: doofe frage: warum taugt das nix?
 
Das Problem mit dieser Thermaltake-Serie ist wohl, dass es eine gute alte und eine schlechtere neuere Revision gibt. Die gute alte Revision wurde meist getestet - ich habe selber ein Hamburg - SuperTeil. Die neue taugt wohl nichts mehr.
 
hab mir vor ner stunde eins bei amazon bestellt.
gibts ne möglichkeit zu prüfen (modelnr oä) welche revision es ist?
ansonsten gehts halt wieder zu amazon. ist ja gott sei dank recht problemlos.
 
Zurück
Oben