PC schaltet beim booten ab - Win 10

X-Zocker

Lieutenant
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
534
Hallo Zusammen,

ich eröffne eigentlich nur ungern neue Threads, aber zu folgendem Fehler konnte ich beim besten Willen noch keinen Eintrag finden.

Das Win 10 upgrade habe ich vergangenem Samstag via diesem Tool von Microsoft vollzogen. Anschließend habe ich eine komplette Neuinstallation gemacht. Diese ging auch ohne Probleme über die Bühne. Windows 10 Pro ist aktiviert, so lautet es bislang, habe ich mich hierzu nur anmelden müssen.

Ein Tag später, während dem Booten von Windows 10 schaltet der PC sich genau dann jeweils aus, sobald das Windows-Logo erscheint. Erst ein ausstecken irgendeiner Festplatte, egal ob SSD oder HDD lässt Windows komplett laden. Das sollte aber kein Dauerzustand sein.

Hat jemand eine Idee was ich machen soll, außer jetzt noch einmal neu Aufsetzen, das habe ich bereits für´s kommende WE geplant^^
 
Versuchs mal mit "sfc /scannow" vielleicht sind da Systemdateien kaputt.
 
X-Zocker schrieb:
...

Ein Tag später, während dem Booten von Windows 10 schaltet der PC sich genau dann jeweils aus, sobald das Windows-Logo erscheint. Erst ein ausstecken irgendeiner Festplatte, egal ob SSD oder HDD lässt Windows komplett laden. Das sollte aber kein Dauerzustand sein.

Riecht verdammt nach Lastspitze und einer dadurch zusammenbrechenden Versorgungsspannung auf dem MB - was für ein Netzteil ist verbaut? Neuer/Älter, ausreichend oder eher grenzwertig dimensioniert?
 
Als erstes ins UEFI/BIOS-Setup und dort die Spannungsanzeige für alle Spannungsschienen des Netzteils suchen. 12 Volt darf maximal 5% vom Sollwert abweichen, alle anderen optimalerweise auch 5%, allerhöchstens 10%. Für mich siehts ach so aus, dass die zeitliche Nähe zum Win10-Upgrade ein Zufall ist.
 
in dem Sinne, da SFC was gefunden hatte, bitte gleich mal das FileSystem checken, mit CHKDSK /F /R (CMD Fenster mit Adminrechten)...
und prüfe die SMART Werte deiner Platten...
 
Zurück
Oben