PC schaltet Monitor fürs Energiesparen nicht mehr ab.

Scanda

Ensign
Registriert
Sep. 2010
Beiträge
197
Hallo,

ich habe hier Windows 10 (1709) und seit ein paar Tagen habe ich den Effekt, dass der Monitor auch nach den eingestellten 15 Minuten nicht mehr aus geht, wenn ich nicht am PC bin.

In den Windows Einstellungen sind die 15 Minuten eingestellt, siehe Screenshot.

Jemand eine Idee, wie ich herausfinden kann, warum der PC nicht in den Energiesparmodus geht?
 

Anhänge

  • Netzbetrieb.jpg
    Netzbetrieb.jpg
    62,7 KB · Aufrufe: 193
irgendwas wurde anscheinend in Win 10 gröber geändert mit dem Monitorenergiesparmodus.
Bei meinem TFT wacht der TFT unter Win10 nach wenigen Minuten von alleine wieder auf, selbst bei Anschluss an andere PCs und selbst wenn alle USB Geräte abgezogen sind.

Sucht man eine Weile nach solchen Problemen im Internet, findet man auffallend viele Leute die mit sowas Probleme haben, dass Monitor nicht in den Sparmodus wechselt oder alleine wieder aufwacht oder gar nicht aufwacht. Und es gab wohl da auch mehrere Windows-Fixes Ende 2016/Anfang 2017. Nur bei mir ist die Situation noch unverändert.

Evtl. ist es bei dir was trivialeres. Aber falls es nicht behebbar ist: du bist zumindest nicht allein mit Monitor Energiespar-Problemen.
 
Ich habe jetzt vieles ausprobiert und es liegt wohl an meiner Maus.
Ich habe eine Roccat Tyon Maus. Wenn ich diese von USB abstecke, geht der PC wie eingestellt nach x Minuten in den Energiesparmodus.
Nur weiß ich aktuell noch nicht, wie ich das Problem lösen kann.
 
grobe Erinnerung: In der ‚alten’ Systemsteuerung->Gerätemanager entweder beim USB Controller von der Maus oder bei der Maus selber gibts ein Power Management Tab, wo man deaktivieren kann, dass das Gerät den PC aufwecken kann
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben