PC schaltet sich aus, Lüfter auf Hochtouren, "EZ Debug"?

WoisthierdasKlo

Lt. Junior Grade
Registriert
März 2019
Beiträge
363
Hallo!

Nun ist schon zum zweiten Mal mein HardwareRat 1000 PC, den ich mir Ende letzten Jahres gekauft habe, auf merkwürdige Weise abgestürzt. In beiden Fällen so:

Ich hatte den Browser im Hintergrund offen, und dort ein Video abgespielt. Während das Video lief, habe ich hin und her gewechselt zu Call of Duty Modern Warfare. Als ich wieder zu Call of Duty wechselte (da die Runde begann), ging plötzlich der Monitor aus, zeigte "No signal" an, und die Lüfter vom PC gingen auf Hochtouren, fast wie ein Staubsauger. Dabei lief jedoch noch das YouTube-Video im Hintergrund, und ich konnte sogar über Leertaste noch Pause und Weiter drücken. Mehr ging anscheinend nicht. Mir fiel nur Alt+F4 als weitere Tastenkombi ein, denn würde dies funktionieren, und der Browser geschlossen, dürfte ich den Ton ja nicht mehr hören. Jedoch bewirkte das nichts. Somit musste ich den PC notausschalten.

Beim Neustart bekam ich leider keinen Fehlerbericht oder ähnliches. Jedoch war beim Booten kurz die Bildschirmauflösung verringert, dann beim Anmeldebildschirm jedoch wieder normal.

Mir ist zufällig aufgefallen, dass im PC (vermutlich CPU?) zwei LEDs leuchteten, zuerst die eine , dann die andere, dabei stand etwas von "EZ Debug" oder so....

Ich würde mich sehr über Hilfe freuen!
 
Auf diesem Forum gibt es unzählige viele Threads davon.
 
Johannes2002 schrieb:
Auf diesem Forum gibt es unzählige viele Threads davon.
Was meinst Du denn genau?

Ich habe eben Battlefield V gestartet und das ist auch abgestürzt. Genau so wie CoD...... kann anscheinend keine Spiele mehr spielen.....
 
WoisthierdasKlo schrieb:
Was meinst Du denn genau?

Ich habe eben Battlefield V gestartet und das ist auch abgestürzt. Genau so wie CoD...... kann anscheinend keine Spiele mehr spielen.....
Egal, ignoriere einfach mein Kommentar. Lag falsch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh, okay, Danke für die Richtigstellung. :) Ich bin morgen im Gespräch mit jemandem aus einer Gaminggruppe, der mir hochnetterweise helfen will, mal schauen... habe mir mal ein Tool zum Temperatur messen geholt. Die CPU-Temperatur liegt bei Normalbetrieb zwischen 45 und 60 Grad Celsius. Auch wenn ich BFV starte. Jedoch weiß ich nicht, ob die noch weiter gestiegen wäre, da ich, beim entscheidenden Punkt (wo die Runde richtig los geht, und die Lüfter noch lauter werden) schnell abgebrochen habe. Mein RAM ist weiterhin zu über 40% belegt....
 
45 bis 60 Grad im idle. Ist jetzt nicht so gravierend. Bei wie viel Prozent Auslastung läuft dein Prozessor?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich spiele natürlich voll bei 95%, sonst so zwischen 3 und 10 Prozent. Wenn ich Explorer-Fenster umher schiebe bei 40%. :D
Die CPU- und GPU-Maximaltemperatur beim Spielen liegt bei 80%. Jetzt gerade funktioniert es nämlich wieder, aber das muss nichts heißen. Es kann auch gut damit zusammenhängen, dass ich jetzt das Fenster auf habe, wobei das davon natürlich eigentlich nicht abhängen sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, trotz Reinigung von Staub ist er eben wieder abgestürzt. Beim Neustart hat er erst Bildfehler angezeigt (irgendwelche grün-lila Streifen unten), und mehr ist nicht passiert, bis ich ihn dann nochmal ganz vom Strom trennte....
 
Wie viel Lüfter hat dein Rechner verbaut ?
 
5 Stück:

2 in der Grafikkarte.
2 Gehäuselüfter
1 im CPU-Kühlgehäuse.

Bis auf die Grafikkarte drehen sich alle beim Hochfahren. Die Lüfter der Grafikkarte gehen bei Spielen aber auch noch zusätzlich an. Und wie geschrieben, über 80 Grad komme ich laut HWMonitor auch gar nicht mit CPU und GPU.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hat das jetzt mit deiner Grafikkarte zutun, alle Grafikkarten haben Lüfter. Das wichtige ist wie viele du in deinem Gehäuse angeschlossen hast. 2 sind zu wenig 3 sind für deine Anforderungen Pflicht. Da kann ich dir das P12 empfehlen.
 
Johannes2002 schrieb:
Was hat das jetzt mit deiner Grafikkarte zutun, alle Grafikkarten haben Lüfter. Das wichtige ist wie viele du in deinem Gehäuse angeschlossen hast. 2 sind zu wenig 3 sind für deine Anforderungen Pflicht. Da kann ich dir das P12 empfehlen.
Hast es dir ja selbst beantwortet: Die GraKa hat Lüfter, also hat sie mit der Frage nach Lüftern zu tun.^^
Das wurde von HardwareRat konfiguriert und zusammengebaut, die wissen eigentlich schon, was die tun.... aber ein zusätzlicher Lüfter kann, denke ich, grundsätzlich nicht schaden. Fände es nur sehr merkwürdig, wenn das die Antwort wäre. Denn wie wir sehen sind die Temperaturwerte ja i.O. und es ist halt eine HardwareRat-Konfiguration, wo ich nicht dran gepfuscht habe.
 
Wenn es geht, baue vorne 2 ,oben 2 und hinten 1 Lüfter rein.....kostet nicht die Welt..bringt aber sehr viel
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: WoisthierdasKlo
Ja, das finde ich grundsätzlich auch eine gute Idee, da, wie gesagt, Lüfter ja echt nix kosten, und der "Lärm" ist für mich auch null Problem, da ich eh Kopfhörer trage oder externe Lautsprecher nutze, die schon laut genug sind.^^ Nur was mich total wurmt ist halt der Punkt, dass so etwas "eigentlich nicht passieren darf" bzw. wir immer noch nicht wissen, ob denn fehlende Belüftung überhaupt der Grund ist.

Muss auch mal schauen, ob mein Motherboard so viele Lüfter tragen kann. Ich verstehe es so, dass es nur zwei 4-Pin Fans tragen kann. (Ich habe da 3-Pin-Lüfter angeschlossen, sodass der eine Pin frei ist. Ist das ein Problem?)
 
Lüfter Steuerung besorgen,,,kostet auch nicht viel
Ergänzung ()

In meiner alten Firma haben wir denn Rechner geöffnet, und einen Tisch Ventilator hingestellt.
Würde dir aber bei einem Neugerät nicht raten...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: WoisthierdasKlo
Evtl. reicht schon, die Gehäuselüfter entsprechend über das Mainboard zu regeln, sodass sie eben früher hochfahren. Guck doch mal in HWInfo, wie schnell die während des Spielens drehen. Der "120mm SilentiumPC Sigma Pro 120" sollte dann bei knapp 1600U/min laufen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: WoisthierdasKlo
Wir reden jetzt die ganze Zeit über Lüfter, aber ich dachte, ich hätte hinreichend geschrieben, dass doch das gar nicht das Problem sein kann, wenn die gemessenen Temperaturen nicht ungewöhnlich hoch sind.

Beide Lüfter laufen bei 1000-1100 RPM.
 
besorge dir eine Lüfter Steuerung plus 5 ARCTIC F14 PWM 4-Pin-PWM , da kostet 1 Lüfter 4.80 bei Amazon
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: WoisthierdasKlo
Zurück
Oben