Hallo allseits.
Also, mein Rechner hat bis gestern sang- und klanglos funktioniert. Dann hat er sich einfach ohne zutun abgeschalten. Erst mit einem Kaltgeräteneustart kann ich ihn wieder einschalten, aber bis auf eine Ausnahme, schaltet er sich immer nach ca. 2 bis 4 Sekunden ab.
Es laufen alle Lüfter an, auch am MoBo die PowerLED leuchtet kurz. Monitor bleibt dunkel. Zuerst hatte ich an einen Kurzschluss gedacht, dann an ein Netzteil-Problem (Lüfterkugellager = tot = laut).
System: Q9550, Gigabyte X38, Seasonic SII-430W
Was wurde bisher probiert?
Entstauben
Mit einem Reservenetzteil probiert (aber nur ATX-20 Stecker, sollte aber im Prinzip für den Versuch reichen)
Alle Stecker abgesteckt exkl. Power-Button
Mainboard ausgebaut und isoliert ausprobiert
CPU und Lüfter frisch aufgebaut
Mainboard auf defekte Elkos überprüft
Power-Button funktioniert
Daher bin ich für weitere Ideen offen. Heute werde ich noch einen CPU-Tausch probieren (ungern ... ) sowie rausnehmen von RAM und GPU.
Lg
Also, mein Rechner hat bis gestern sang- und klanglos funktioniert. Dann hat er sich einfach ohne zutun abgeschalten. Erst mit einem Kaltgeräteneustart kann ich ihn wieder einschalten, aber bis auf eine Ausnahme, schaltet er sich immer nach ca. 2 bis 4 Sekunden ab.
Es laufen alle Lüfter an, auch am MoBo die PowerLED leuchtet kurz. Monitor bleibt dunkel. Zuerst hatte ich an einen Kurzschluss gedacht, dann an ein Netzteil-Problem (Lüfterkugellager = tot = laut).
System: Q9550, Gigabyte X38, Seasonic SII-430W
Was wurde bisher probiert?
Entstauben
Mit einem Reservenetzteil probiert (aber nur ATX-20 Stecker, sollte aber im Prinzip für den Versuch reichen)
Alle Stecker abgesteckt exkl. Power-Button
Mainboard ausgebaut und isoliert ausprobiert
CPU und Lüfter frisch aufgebaut
Mainboard auf defekte Elkos überprüft
Power-Button funktioniert
Daher bin ich für weitere Ideen offen. Heute werde ich noch einen CPU-Tausch probieren (ungern ... ) sowie rausnehmen von RAM und GPU.
Lg