Guten Morgen,
ich habe meinen PC aufgerüstet und nun das Problem, dass der PC, beim Klicken auf Herunterfahren, zwar Windows augenscheinlich beendet, aber die LED vom Gehäuse nicht aus gehen und die Lüfter noch laufen.
Die Bildschirme und USB Geräte schalten sich aber ab.
In diesem Zustand kann ich den PC über den PowerSwitch weder aus/- noch einschalten und muss ihn vom Strom trennen.
Ich habe den PC bisher, seit ich ihn aufgerüstet habe, ca. 20 Stunden genutzt. In diesen 20 Stunden hatte ich im laufenden Betrieb einen Bluescreen. (Falls jemand weiß wie ich herausfinde woran das lag, wäre ich sehr dankbar )
Ich habe folgende Hardware verbaut:
- MSI X570 A-Pro
- Ryzen 7 3700X
- GeForce GTX 1060 6GB [Aus alten PC übernommen]
- M2 SSD 960 EVO (500GB) [Aus alten PC übernommen]
- Be Quie STRAIGHT POWER 11 | 650W
- 2x Ballistix Sport LT 16GB DDR4-3000
- Seagate barracuda ST2000DM001 (2TB HDD) [Aus alten PC übernommen]
Da ich die SSD mit dem Betriebssystem aus dem Alten PC verwendet habe, habe ich Windows bereits neu installiert.
Infolgedessen sind die aktuellen Treiber von den Herstellerwebseiten installiert worden.
Das BIOS ist bis auf kleinere Änderungen auf Default eingestellt:
- XMP Profil für den RAM geladen
- Bootlogo ausgeschaltet
- Bootreihenfolge geändert
Folgendes habe ich bereits probiert (ohne Erfolg):
- Einstellungen für das Herunterfahren unter Energieoptionen:
- Schnellstart aktivieren ausgeschaltet
- Energie sparen ausgeschaltet
Hätte jemand eine Idee, wie ich das Problem mit dem Herunterfahren lösen könnte?
Ich wünsche eine schöne Arbeitswoche
ich habe meinen PC aufgerüstet und nun das Problem, dass der PC, beim Klicken auf Herunterfahren, zwar Windows augenscheinlich beendet, aber die LED vom Gehäuse nicht aus gehen und die Lüfter noch laufen.
Die Bildschirme und USB Geräte schalten sich aber ab.
In diesem Zustand kann ich den PC über den PowerSwitch weder aus/- noch einschalten und muss ihn vom Strom trennen.
Ich habe den PC bisher, seit ich ihn aufgerüstet habe, ca. 20 Stunden genutzt. In diesen 20 Stunden hatte ich im laufenden Betrieb einen Bluescreen. (Falls jemand weiß wie ich herausfinde woran das lag, wäre ich sehr dankbar )
Ich habe folgende Hardware verbaut:
- MSI X570 A-Pro
- Ryzen 7 3700X
- GeForce GTX 1060 6GB [Aus alten PC übernommen]
- M2 SSD 960 EVO (500GB) [Aus alten PC übernommen]
- Be Quie STRAIGHT POWER 11 | 650W
- 2x Ballistix Sport LT 16GB DDR4-3000
- Seagate barracuda ST2000DM001 (2TB HDD) [Aus alten PC übernommen]
Da ich die SSD mit dem Betriebssystem aus dem Alten PC verwendet habe, habe ich Windows bereits neu installiert.
Infolgedessen sind die aktuellen Treiber von den Herstellerwebseiten installiert worden.
Das BIOS ist bis auf kleinere Änderungen auf Default eingestellt:
- XMP Profil für den RAM geladen
- Bootlogo ausgeschaltet
- Bootreihenfolge geändert
Folgendes habe ich bereits probiert (ohne Erfolg):
- Einstellungen für das Herunterfahren unter Energieoptionen:
- Schnellstart aktivieren ausgeschaltet
- Energie sparen ausgeschaltet
Hätte jemand eine Idee, wie ich das Problem mit dem Herunterfahren lösen könnte?
Ich wünsche eine schöne Arbeitswoche