neverending
Banned
- Registriert
- Nov. 2010
- Beiträge
- 326
Huhu,
Bin student im 4. Semester und da gerade stark eingespannt mit lernen und projekten. Dennoch will man sich ja ein kleines bisschen geld dazu verdienen. Weil es sehr schwer ist nebenjobs zu finden, wo man nur an 4 tagen oder so im monat samstags arbeiten kann, dachte ich mir ich biete hier regional über die zeitung pc service (zusammenstellung, zusammenbau, systeminstallation, vernetzung im heimnetzwerk, kleine reparaturen) gegen einen kleinen obulus an, weil mir das ja auch spaß macht.
Aber, obwohl ich nicht damit rechne, wie regelt man in diesem fall eine situation, wo ich aus versehen hardware kaputt mache?
Ist es üblich bei dieser art von service von vorne herein klarzustellen, dass man bei sowas nicht haftet oder heissts dann einfach haftpflichtversicherung?
Mfg
Bin student im 4. Semester und da gerade stark eingespannt mit lernen und projekten. Dennoch will man sich ja ein kleines bisschen geld dazu verdienen. Weil es sehr schwer ist nebenjobs zu finden, wo man nur an 4 tagen oder so im monat samstags arbeiten kann, dachte ich mir ich biete hier regional über die zeitung pc service (zusammenstellung, zusammenbau, systeminstallation, vernetzung im heimnetzwerk, kleine reparaturen) gegen einen kleinen obulus an, weil mir das ja auch spaß macht.
Aber, obwohl ich nicht damit rechne, wie regelt man in diesem fall eine situation, wo ich aus versehen hardware kaputt mache?
Ist es üblich bei dieser art von service von vorne herein klarzustellen, dass man bei sowas nicht haftet oder heissts dann einfach haftpflichtversicherung?
Mfg