PC spuckt alle möglichen Fehlercodes?

Sats

Cadet 3rd Year
Registriert
Juli 2023
Beiträge
33
Mainboard: Maximus Z790 Hero
CPU: i9 13900k gebraucht
Grafikkarte: 3080ti von MSI
RAM: Dominator DDR5 5600MHz Corsair 2x16
Gehäuse: Lian Li O11 Dynamic

Mir macht der PC seit heute Morgen Sorgen, angefangen hat es mit einem plötzlichem Bluescreen, wessen Code ich leider nicht mehr weiß.

Seitdem bootet die Kiste nicht mehr und das Board zeigt alle möglichen Fehlercodes an.

Mal ist es Check CPU in der Endlosschleife, mal Detect HDD in der Endlosschleife, Load VGA BIOS in der Endlosschleife, manchmal Post Error.

Wenn ich dann mit Glück in das BIOS komme, ist es ein Glücksspiel ob mir mein Systemlaufwerk angezeigt wird oder nicht.

Ich muss ca. 50 mal neustarten, bis ich mit Glück wieder in Windows lande.

Mich macht die Maschine kirre

Edit: Ich schaffe es mittlerweile gar nicht mehr nach Windows
 
Hallo,

strom abziehen und Powertaste drücken. Danach Strom wieder an und einschalten. Klappt - alles gut, klappt nicht? - alles unnötige abstecken, alle USB Kabel und Lüfter vom Board nehmen, 1 Ram Modul drinn lassen, SSD ab, alles Müll ab und schauen ob das System stabil starten kann. Immer noch nicht - Board defekt.
 
In Unkenntnis der Vorgeschichte der CPU, der bekannten Vorgeschichte seitens Intel bzgl. "Standard/Default/Empfohlen/Baseline"-Einstellungen für die CPU, könntest Du im BIOS eventuell die konservativst möglichen Einstellungen für die CPU setzen und schauen ob sich irgendwas am Verhalten bessert.
 
Sats schrieb:
CPU: i9 13900k gebraucht
Ist das Mainboard auch gebraucht?

Hast du evtl. mal die Pins gecheckt? Ist da evtl. irgendwas verbogen?
 
Sats schrieb:
Seitdem bootet die Kiste nicht mehr
Sats schrieb:
Wenn ich dann mit Glück in das BIOS komme
Sats schrieb:
bis ich mit Glück wieder in Windows lande
Sats schrieb:
schaffe es mittlerweile gar nicht mehr nach Windows
Das widerspricht sich ja alles.
Liste mal deine Hardware vollständig und präzise auf.
SSD(s) und Netzteil fehlen noch. Du redest von einer HDD: Ist das ein Tippfehler?
Von welchem Windows reden wir hier? 11?
 
Mit einem Dimm und stock Settings kommst du nicht in Windows? Dann Cpu neu einsetzten.

Warum hat das z790 Hero eigentlich keinen safeboot button mehr? Grrrr
 
nun, es gibt nedmal die fehlermeldung, deshalb ist das alles nur sehr begrenz sinnvoll.
generelle vorgehensweise:
tu weg, was weg kann.
um ins bios/uefi zu kommen, brauchts nedmal einen datenträger, und auch nur einen ram riegel.
um dieses bios/uefi mal auf standard zu setzen zum beispiel.

und wenns auf minimallevel stabilen boot kriegst, tust schrittweise dazu.
und schaust, ob und an welcher stelle sich reproduzierbar ein fehler zeigt.

jo, mühsam, uns strukturiertes vorgehen ist nötig.
und da du der einzige vor ort bist, gehts ohne dein zutun ned.

man kann das natürlich auch jemanden tun lassen, der davon lebt, sowas zu lönnen, kostet halt ein bissl geld.
 
Captain Mumpitz schrieb:
Ist das Mainboard auch gebraucht?

Hast du evtl. mal die Pins gecheckt? Ist da evtl. irgendwas verbogen?
Das Mainboard ist in Ordnung, ich habe früher schon mal einen topic hier gehabt, weil wir dachten beim anziehen vom Wasserblock haben wir zu viel Druck ausgeübt.

gimmix schrieb:
Das widerspricht sich ja alles.
Liste mal deine Hardware vollständig und präzise auf.
SSD(s) und Netzteil fehlen noch. Du redest von einer HDD: Ist das ein Tippfehler?
Von welchem Windows reden wir hier? 11?

Die SSD ist eine 970 Evo von Samsung, das Netzteil stammt von Corsair. Ich spreche von einer SSD, im System befindet sich keine HDD aber das Board bleibt trotzdem oft mit der Fehlermeldung detect HDD stecken, Windows 11 ist installiert.

Ich habe gerade etwas herausgefunden, wenn ich von einem Windows Stick booten möchte, lauft die Kiste mit dem Stick an? Kann es sein das die SSD kaputt ist?
 
Würde sich anbieten, das mal mit einer anderen SSD gegenzuchecken ...
 
Sats schrieb:
Das Mainboard ist in Ordnung
Vom äußerlichen Eindruck mag das stimmen, aber mir macht das hier Sorgen:
Sats schrieb:
Mal ist es Check CPU in der Endlosschleife, mal Detect HDD in der Endlosschleife, Load VGA BIOS in der Endlosschleife, manchmal Post Error.
Das würde die Diagnose "in Ordnung" durchaus infrage stellen. Diese vielen verschiedenen Fehler lassen auch nicht zwingend den Schluss zu:
Sats schrieb:
Kann es sein das die SSD kaputt ist?
Aber ausgeschlossen ist das natürlich nicht. Nur kann man das schlecht sicher feststellen, wenn das Board schon Fehler bei der CPU wirft, nicht wahr?

Mainboards haben nicht nur Leitungen oben und unten sichtbar auf der Platine, sondern auch in inneren Schichten. Auch feinste Risse durch mechanische Einwirkung können auf kurz oder lang ein Problem werden. Ich wäre also durchaus vorsichtig mit der Behauptung, dass das Board in Ordnung ist.

Ist denn irgendwas am PC verändert worden vor den Problemen? Und hiermit meine ich wirklich irgendwas, egal was.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, es ist nichts verändert wurden aber genau genommen fingen die Probleme schon sehr viel früher an.

Ich hatte früher RAM, DDR5 7200Mhz 2x16Gb, der lief Problemlos aber von einer auf der anderen Sekunde rannte der nur noch in den Bluescreen, seitdem läuft nur noch DDR5 5600 MHz, außerdem läuft die CPU nur noch gedrosselt, trotz bester Kühlung und besten Temps.

Mir wurde früher von mehreren Quellen gesagt das ich mit den 7200Mhz und hohen Taktraten vielleicht nur Glück hatte und die Komponenten verschleißen. Das fande ich trotzdem komisch, so ein starker Unterschied - plötzlich.

Damals habe ich auf ein defektes Board getippt aber da andere Settings und schwächerer RAM das Problem behoben haben, habe ich nicht weiter geforscht
Ergänzung ()

Grimba schrieb:
Vom äußerlichen Eindruck mag das stimmen, aber mir macht das hier sorgen:

Das würde die Diagnose "in Ordnung" durchaus infrage stellen. Diese vielen verschiedenen Fehler lassen auch nicht zwingend den Schluss zu:

Aber ausgeschlossen ist das natürlich nicht. Nur kann man das schlecht sicher feststellen, wenn das Board schon Fehler bei der CPU wirft, nicht wahr?

Mainboards haben nicht nur Leitungen oben und unten sichtbar auf der Platine, sondern auch in inneren Schichten. Auch feinste Risse durch mechanische Einwirkung können auf kurz oder lang ein Problem werden. Ich wäre also durchaus vorsichtig mit der Behauptung, dass das Board in Ordnung ist.

Ist denn irgendwas am PC verändert worden vor den Problemen? Und hiermit meine ich wirklich irgendwas, egal was.
Ist alles wie vorher, bis auf der RAM.
Ergänzung ()

Grimba schrieb:
Vom äußerlichen Eindruck mag das stimmen, aber mir macht das hier sorgen:

Das würde die Diagnose "in Ordnung" durchaus infrage stellen. Diese vielen verschiedenen Fehler lassen auch nicht zwingend den Schluss zu:

Aber ausgeschlossen ist das natürlich nicht. Nur kann man das schlecht sicher feststellen, wenn das Board schon Fehler bei der CPU wirft, nicht wahr?

Mainboards haben nicht nur Leitungen oben und unten sichtbar auf der Platine, sondern auch in inneren Schichten. Auch feinste Risse durch mechanische Einwirkung können auf kurz oder lang ein Problem werden. Ich wäre also durchaus vorsichtig mit der Behauptung, dass das Board in Ordnung ist.

Ist denn irgendwas am PC verändert worden vor den Problemen? Und hiermit meine ich wirklich irgendwas, egal was.
Ich habe bei DirectX12 Anwendungen Teilprobleme, soll aber laut Händlern an der CPU Generation liegen
 
Ach Mist, den habe ich auf dem Handy übersehen, ich werde es mal in Angriff nehmen, danke!
Ergänzung ()

H3llF15H schrieb:
Ist dir Post #10 aufgefallen?
Mittlerweile sind die wirren Fehlermeldungen verschwunden, was bleibt ist das Problem das die SSDs nicht erkannt werden. Einen Defekt schließe ich aus, weil es doch unwahrscheinlich ist, dass mir alle gleichzeitig absterben?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: H3llF15H
Evtl hast du dein Windows genuked.
 
Sats schrieb:
Ich habe bei DirectX12 Anwendungen Teilprobleme, soll aber laut Händlern an der CPU Generation liegen
Kannst du diese mystischen "Teilprobleme" eventuell etwas näher spezifizieren? Normalerweise hat man sowas nicht. Habe gleiche CPU und gleiches Board, habe gar keine Probleme. Vergiss, was der Händler gesagt hat.

Kleiner Hinweis: Es ist gegen die Forenregeln, den gesamten vorherigen Beitrag, wenn man direkt darunter antwortet, zu zitieren. Und du machst das sogar 2x im gleichen Beitrag. Mach das besser weg, am besten beides.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gigaherz schrieb:
Evtl hast du dein Windows genuked.
Würden die SSDs dann nicht wenigstens im BIOS stehen? Der Bootstick findet sie auch nicht
Ergänzung ()

Grimba schrieb:
Kannst du diese mystischen "Teilprobleme" eventuell etwas näher spezifizieren? Normalerweise hat man sowas nicht. Habe gleiche CPU und gleiches Board, habe gar keine Probleme. Vergiss, was der Händler gesagt hat.

Kleiner Hinweis: Es ist gegen die Forenregeln, den gesamten vorherigen Beitrag, wenn man direkt darunter antwortet, zu zitieren. Und du machst das sogar 2x im gleichen Beitrag. Mach das weg. Beides.
Ach genial, wollten die einen Garantiefall umgehen? 😁 Wie funktioniert das mit dem Beitrag? Die Teilprobleme äußern sich darin das DirectX12 Anwendungen abstürzen, außer man drosselt die CPU im Bios
 
Sats schrieb:
Wie funktioniert das mit dem Beitrag?
Einfach deinen Beitrag editieren.

Sats schrieb:
Ach genial, wollten die einen Garantiefall umgehen?
Einen Garantiefall wohl eher nicht, denn die gewährt der Hersteller, und die ist freiwillig. Der Händler MUSS dir hingegen die sog. Händlergewährleistung gewähren. Er gewährleistet dir den einwandfreien Zustand des Artikels, wie beschrieben, zum Kaufzeitpunkt. Diese gilt 2 Jahre. Aber Vorsicht: Die Beweislast, dass der Artikel sich nicht in dem Zustand befand, dreht sich nach 6 Monaten vom Händler auf dich um.

Dass ich dich um eine Beschreibung deiner sog. "Teilprobleme" gebeten hatte, scheint dir aber entgangen zu sein. (wurde nachgeliefert).

Die Abstürze haben absolut nichts mit der CPU Generation zu tun. Das ist in keinster Weise normal, geschweige denn hinzunehmen. Der Händler redet dummes Zeug.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben