PC startet aber es kommt kein Bild (GTX 1070 Msi) was tun?

Poblol

Newbie
Registriert
Juli 2016
Beiträge
6
Habe mir Heute meine neuen PC zusammengebaut:
I7 6800k
MSI GTX 1070
Msi x99A SLI Plus
Netzteil:beQuiet 750w

Also alles zusammengebaut und will ihn das erste mal startend ja alles geht an (also Grafikkarte leuchtet Kompaktwasserkühlung leuchtet auch und alle lüftet beginnen sich zu drehen)
es werden auch keine Fehlermeldungen oder so signalisiert wie z.B. mit Piep Tönen oder so alles ganz normal aber als ich ein Hdmi Kabel an die Grafikkarte angeschlossen hatte kam einfach kein Bild hab schon etwas romprobiert aber habe keine Ideen was ich noch machen sollt. Vielleicht könnt ihr mir helfen! LG. Poblol
 
hast du irgendwie so übertaktete bildschirme ? da gabs doch so probleme das kein bild kam netzteil is mehr als ausreichen stromstecker haste auch angesteckt nehm ich mal an

evtl mal den anderen pci steckplatz ausprobiert oder geguckt ob sich dich karte biet das die kontakte nich zusammen sind
 
Nimm erstmal die externe Graka raus und schliess den Monitor an das Mainboard an und nutze die Grafikeinheit der CPU.
Mal Dvi Kabel probiert?
 
ka ob das bei i7 6800k auch ist abern bei 6700k war der anpressdruck gern ein problem cpu zu fest angezogen?

Hat dein mainboard auch das passende bios um die cpu zu supporten?Da guck ich aber eben nach ab wann das ist


so nachgesehen es kann sein das dein mainboard das falsche bios hat und deswegen nix passiert die cpu wird nich erkannt erst ab bios1.b soll das wohl gehen wenn mich das inet nich alügt guck auf deinem mainboard mal welchen bios chip du hast steht meistens drauf
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Abstandhalter sind an den Positionen - und nur da - im Gehäuse angebracht worden wo auch das Motherboard Bohrungen für die Befestigung auf dem Tray hat?

Kabel alle korrekt angeschlossen? ATX 24Pin, CPU 4/ 8Pin, Stromversorgung für die GPU, Kabel des Lüfters vom CPU-Kühler, etc. pp..?

Zum weiteren testen die Null-Methode an-/ verwenden.

Mehr zur Null-Methode siehe Schwarzer Bildschirm/ Rechner bootet nicht/ Null-Methode

Beim Punkt Schnelldurchlauf ist mit 3 Spiegelstrichen die Null-Methode zu finden.

Ggfs. Motherboard, CPU, CPU-Kühler, RAM und Graka außerhalb des Gehäuses z.B. auf dem Motherboardkarton aufbauen und mit ATX 24Pin u. CPU 8 Pin und die Zusatzstromversorgung für die Grafikkarte vom Netzteil anschliessen. Monitor an die Rückseite von der Grafikkarte. Diese Minimalkonfiguration mit einem Schraubendreher und den beiden Pins Power-Switch starten.

Kommt ein Bild?
 
Ups da hätt ich vorher mal schauen sollen das der keine Igpu hat.Dachte der hätte auch eine wie der 6700er sehr ärgerlich und schade.
Bios Version könnte natürlich auch ein Grund sein wie schon angefügt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Coalminer schrieb:
Nimm erstmal die externe Graka raus und schliess den Monitor an das Mainboard an und nutze die Grafikeinheit der CPU.
lol dein ernst? bei 2011(-3) gibts keine iGPU;)

@ TE: der bildschirm ist aber schon auf HDMI als signalquelle eingestellt? was hast du denn rumprobiert...?
 
Kann gut sein, das Board benötigt Bios 1.B für Broadwell-E Prozessoren.
 
Ok der 2011er Sockel hat keine Onboard Grafik,aber man muss auch nicht alles wissen.Wäre für mich dann sowieso ein no go Kaufargument.
 
mugam schrieb:
Kann gut sein, das Board benötigt Bios 1.B für Broadwell-E Prozessoren.

Erstmal danke für die schnellen aAntworten! Bin noch nicht so erfahren mit dem PC bau... Also gibt es eine Möglichkeit dieses Bios 1B auf mein Mainboard zu laden oder ist dies nicht möglich? LG. Poblol
Ergänzung ()

Erstmal Danke für die Antwort ich habe leider keinen Überlasteten Bildschirm und mit den PCIe Slot habe ich es schon ausprobiert leider keine Veränderung... Trotzdem danke ! :D
 
Vermutlich geht das Bios draufspielen nur mit einer Haswell-E-CPU, also z.B. i7-5820K ...
 
Ok danke gibt es eine Möglichkeit dieses auf dem Board zu installieren?
 
Wie schon gesagt, wird das Bios-Update nur mit einer passenden CPU funktionieren.
 
Wohl nur mit einer Cpu die ab der ersten Bios Vers. unterstützt wird.
Mal den Cmos Button gedrückt am Board?
Man könnte nochmal alles ausserhalb vom Gehäuse testen und im Sockel auf verbogene Pins achten.
Es gibt wohl schon 1C
 
DU kannst wohl nix machen außer zunem pc laden gehen der dir das flasht indem er ne kleinere cpu einsetzt oder du kaufst einen bioschip oder löst dir einen von denen wo du es herhast zuschicken evtl auch vom anbieter des boards.


Sowas is leider echt unshcön geregelt teilweise manche board kannste auch ohne cpu support starten das man bios updaten kann aber das macht nich jedes aber guck erstmal auf deinem bioschip was da draufsteht nich das es am ende doch was anderes ist
 
wo finde ich denn diesen Bioship?
Ergänzung ()

wo finde ich denn diesen Bioshop?
ayanamiie schrieb:
DU kannst wohl nix machen außer zunem pc laden gehen der dir das flasht indem er ne kleinere cpu einsetzt oder du kaufst einen bioschip oder löst dir einen von denen wo du es herhast zuschicken evtl auch vom anbieter des boards.


Sowas is leider echt unshcön geregelt teilweise manche board kannste auch ohne cpu support starten das man bios updaten kann aber das macht nich jedes aber guck erstmal auf deinem bioschip was da draufsteht nich das es am ende doch was anderes ist
 
du schreibst den verkäufer deine boards an fragst ob die dir den zuschicken oder den hersteller des mainboards oder kaufst ihn halt bei ebay wie ich berreits mehrmals sagte oder gehst zum pc laden deine vertrauens die können sowas ggf auch

ansonnsten mainboard und bios bei ebay suchen is aber recht teuer 15euro würd einfach beim pc laden in deiner nähe mal anfragen


wenn du meinst wo der ship auf dem board ist das weis ich leider nicht aber gibt sicher wen ders genau weis normal erkennt man die dran das man ne art kasten hat wo nen chip mit klammern nach unten reingeschoben ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben