ShaveM3ister
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Jan. 2019
- Beiträge
- 24
Hallo Leute.
Ich habe seit ca 3 Jahren ein
Ryzen 9 3900xt
Rog strix x470-f gaming
Trident z RGB 3200 CL 16 32gb
Nvidia RTX 2080 super
Das System lief immer super
Arbeitsspeicher Manuel eingestellt
CPU auf 4,2ghz übertaktet
Ich hatte jetzt ein BIOS Update gemacht danach defaults geladen und alles wieder so eingestellt wie vorher.
Problem ist das der PC jetzt wenn ich ihn an schalte kurz alles leuchtet dann gehen alle Lichter aus und nach 3-4 Sekunden startet er dann ganz normal. Habe 5std warzone 2.0 gespielt und alles läuft super nur der Start ist irgendwie komisch bei einem Neustart gehen jetzt auch immer alle Lichter aus und er fährt nach 2-3 Sekunden dunkel sein wieder hoch.
Achja wenn ich den Arbeitsspeicher nicht auf 3200 Stelle und alles auf automatisch lasse dann bootet er ganz normal wie immer ohne dieses an aus undso das ist nur wenn ich den Speicher Manuel einstelle oder das d.o.c.p Profil benutze vorher klappte das aber ohne diese komischen Boots.
Sollte ich lieber wieder die alte BIOS Version benutzen bzw kann ich die einfach wieder EZ flashen?
Ich muss dazu sagen das zwischen der alten BIOS Version und der neuen 5-6 andere BIOS Updates waren die ich quasi übersprungen habe ist das schlimm?
LG und schöne Pfingsten
Ich habe seit ca 3 Jahren ein
Ryzen 9 3900xt
Rog strix x470-f gaming
Trident z RGB 3200 CL 16 32gb
Nvidia RTX 2080 super
Das System lief immer super
Arbeitsspeicher Manuel eingestellt
CPU auf 4,2ghz übertaktet
Ich hatte jetzt ein BIOS Update gemacht danach defaults geladen und alles wieder so eingestellt wie vorher.
Problem ist das der PC jetzt wenn ich ihn an schalte kurz alles leuchtet dann gehen alle Lichter aus und nach 3-4 Sekunden startet er dann ganz normal. Habe 5std warzone 2.0 gespielt und alles läuft super nur der Start ist irgendwie komisch bei einem Neustart gehen jetzt auch immer alle Lichter aus und er fährt nach 2-3 Sekunden dunkel sein wieder hoch.
Achja wenn ich den Arbeitsspeicher nicht auf 3200 Stelle und alles auf automatisch lasse dann bootet er ganz normal wie immer ohne dieses an aus undso das ist nur wenn ich den Speicher Manuel einstelle oder das d.o.c.p Profil benutze vorher klappte das aber ohne diese komischen Boots.
Sollte ich lieber wieder die alte BIOS Version benutzen bzw kann ich die einfach wieder EZ flashen?
Ich muss dazu sagen das zwischen der alten BIOS Version und der neuen 5-6 andere BIOS Updates waren die ich quasi übersprungen habe ist das schlimm?
LG und schöne Pfingsten
Zuletzt bearbeitet: