thrawan
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Aug. 2017
- Beiträge
- 48
Hallo zusammen,
Ich habe an einem PC die CMOS-Batterie ausgetauscht, und seitdem startet dieser nicht mehr richtig. Wenn man versucht, den PC anzuschalten, drehen sich die Lüfter ziemlich genau 30 Sekunden, und dann geht er von selbst wieder aus, startet erneut und bleibt somit in einem "Neustart-Zyklus" hängen.
Zuvor funktionierte der PC anstandslos. Wie beschrieben, habe ich lediglich die CMOS-Batterie ausgetauscht (und dabei die Grafikkarte aus- und wieder eingebaut).
Probiert habe ich Folgendes:
Ich weiß mir damit nicht mehr zu helfen. Wenn jemand Ideen (oder vielleicht sogar eine Lösung) hat, wäre ich sehr dankbar. Vielen Dank im Voraus!![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Ich habe an einem PC die CMOS-Batterie ausgetauscht, und seitdem startet dieser nicht mehr richtig. Wenn man versucht, den PC anzuschalten, drehen sich die Lüfter ziemlich genau 30 Sekunden, und dann geht er von selbst wieder aus, startet erneut und bleibt somit in einem "Neustart-Zyklus" hängen.
Zuvor funktionierte der PC anstandslos. Wie beschrieben, habe ich lediglich die CMOS-Batterie ausgetauscht (und dabei die Grafikkarte aus- und wieder eingebaut).
Probiert habe ich Folgendes:
- die alte und eine weitere Batterie ausprobiert
- den PC mit anderem Arbeitsspeicher getestet (funktioniert nicht)
- den Arbeitsspeicher in einem anderen System getestet (funktioniert)
- das BIOS per Jumper und durch Entfernen der Batterie und Warten (30 Minuten) zurückgesetzt (unabhängig voneinander)
- die Grafikkarte in einem anderen System getestet (funktioniert) und den PC ohne Grafikkarte gestartet (funktioniert nicht)
- alle Festplatten abgesteckt und versucht, den PC zu starten (funktioniert nicht)
Ich weiß mir damit nicht mehr zu helfen. Wenn jemand Ideen (oder vielleicht sogar eine Lösung) hat, wäre ich sehr dankbar. Vielen Dank im Voraus!
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)