PC startet nach herunterfahren immer neu..

Jacky007

Lieutenant
Registriert
Okt. 2006
Beiträge
660
Hallo,

ich habe mir einen neuen PC zusammengebaut:

Asus P6T SE - INTEL CORE I7 920 - 6GB 1333 RAM - Geforce 275..

Nun habe ich so ein Problem, sobald ich den PC herunterfahre, schaltet er sich zwar komplett aus. Aber schaltet/startet sich dann in wenigen Sekunden automatisch wieder an.

Hat jemand vllt. ne Idee voran das liegen kann?

THX im Voraus.
 
Wie hast du die Autostart Optionen im Bios konfiguriert ?
 
neustes bios drauf?

bei mir wars die usb-tastatur, die ein ähnliches problem verursacht hat. steck die doch mal vorm runterfahren aus.
 
Ne übertaktet habe ich nix.

Habe mal auch default einstellungen aktiviert im bios.. trotzdem das gleiche.



Jup habe das aktuelle bios drauf. Tastatur wegziehen hat nicht geholfen.
 
Wake On LAN ?
 
nein daran liegt es nicht. Ich habe alles mögliche getrennt (auch hdd) und auch alles mögliche im bios geändert. Und trotzdem, wenn ich nach diesem pipton power taste drücke, schaltet er sich sofort aus und startet sich dann nach paar sek. wieder.

Vor dem piepton kann ich die power taste länger gedrückt halten, erst dann schaltet er sich ab und startet dann auch nicht wieder.
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm soweit ich weiß verursacht auch vista manchmal das problem...
 
habe win 7 rc drauf.. energie sparmodus geht irgendwie auch nicht. der pc macht dann nix mehr..
 
Hm ist vllt. mainboard schrott?
 
naja also normal isses auf jeden fall nich :(

ich mein die letzte möglichkeit wär: cmos clear und danach wirklich mit der absoluten minimalkonfiguration starten (nur sys-hd, 1 ram riegel, cpu und graka ans board und alle anderen geräte außer maus/ tastatur weg und dann nochmal runterzufahren.

wenns dann klappt, dann steckst du nach und nach alles andere wieder ein und schaust bei jedem ding, obs noch runterfährt oder nich. so kannst den fehler auch eingrenzen.
 
Ist das normal?:

Wenn ich den PC starte (ohne HDD aber alles andere ist angeschloßen) und dann nach dem Piepton Powertaste drücke, geht der PC sofort aus und startet in 3 -4 Sek. wieder.

Eigentlich sollte der doch nicht sofort ausgehen, sondern nach etwa 4 Sek. oder? Dies ist auch der Fall, wenn ich Powertaste vor dem Piepton drücke, dann geht der PC erst nach 4 Sek. aus und bleibt dann auch wirklich aus.
 
Hatte das selbe Problem, nach dem Ersten Aufsetzen meines Systems.
Lösung:
Neuestes Bios installieren und danach das System neu aufsetzen.
(Beim neu aufsetzen keine Funk-Tastatur verwenden)
Danach sollte dein PC normal herunterfahren oder war mal bei mir so.
 
neues Bios habe ich bereits drauf getan. Aber vllt. gibs bald neues Update.
Ok werde den PC mal wieder auseinander nehmen und nochmal zusammenbauen.

@autoshot - jup das ist auch so richtig, aber bei mir ist es halt nach dem Piepton anders.
 
Schau mal im Handbuch von Deinem Board nach bei Asus gibt es oft zwei USB-Ports welche USB Wake-up unterstützen. Sobald Du das Gerät welches an dieser Schnittstelle hängt anschaltest oder angeschaltet hast, bootet der PC!
 
Im Handbuch habe ich diesbezüglich nix gefunden. Aber ich habe mal Lan und alle USB-Geräte getrennt. Gleiches Ergebnis.
 
hast es jetz eig schonmal mit der minimalkonfig versucht?
 
@jecki007,

zieh beide Stecker (Reset und Powerbutton) vom Board ab und starte, in dem du die beiden Pins vom Power SW per Schraubenzieher überbrückst.
 
jup habe nur das nötige angeschlossen. Sprich EATX12V 8-pin, EATXPWR 24-pin, Grakka, CPU, Ram, HDD und kein USB und Lan. Panel Connector habe ich auch abgemacht und alles andere vom Gehäuse. Überbrücken musste ich nicht, da das Mainboard eigene Powertaste hat.
 
Zurück
Oben