OsGJackDaniels
Cadet 4th Year
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 96
Hallo zusammen,
Jetzt hatte ich meinen neuen Rechner zusammengebaut mit custom loop Wassserkühlung am Mainboard, CPU und GPU.
Dann hatte ich erstmal ein Problem mit der Grafikkarte nach games haben die Monitore kein Signal mehr bekommen und musste den PC mehrmals neustarten damit ich wieder Bild bekommen habe.
Ich habe dann die Grafikkarte aus dem Rechner genommen wieder auf Luftkühlung umgebaut und in 2 anderen Rechner getestet lief ohne Probleme. Anfangs hatte ich auch häufig bluescreens und habe auch den Arbeitsspeicher getestet mit dem Tool von Windows ohne Fehler.
Habe die Grafikkarte wieder mit dem Wasserkühlkörper versehen und alles wieder zusammen gebaut und wieder befüllt.
Danach habe ich kein Bild bekommen beim starten egal wie oft. Habe dann mal das HDMI Kabel ins Mainboard gesteckt und gesehen er bringt Bild darüber, habe im Geräte-Manager geschaut und gesehen er erkennt nicht mal das eine Grafikkarte angeschlossen ist.
Ich weiß nicht wie aber nach einigem hin und her probieren habe ich einfach mal die Backplate von der Grafikkarte abgeschraubt und siehe da ich hatte wieder Bild über die Grafikkarte und alles Lief. Habe ein paar Benchmarks laufen lassen um die Grafikkarte auszu lasten um zu sehen ob wieder das Bild verschwindet. Aber nein alles lief ohne Probleme.
Dann habe ich den PC jetzt über Nacht laufen lassen, damit er über steam und co games lädt.
Heute morgen gehe ich an den Rechner und komischerweiße waren auch alle RGB Beleuchtungen aus und ich hatte kein Bild.
Wollte den PC neustarten und habe seitdem am Mainboard die Meldung:
Memory: Code CC und nach ein paar sekunden wird aus dem Code CC ein Detect memory und bleibt da auch stehen und nichts passiert habe schon eine stunde gewartet aber es tut sich nichts.
Kann auch etliche male neustarten immer das gleiche.
Habe den CMOS schon gelöscht aber das hilft auch nichts.
Hier mal die Daten was alles drin steckt.
Mainboard: Asus RoG Maximus XI Formula
CPU: Intel i9-9900K geköpft und mit dem OC-Frame von der Bauer drauf also CPU ohne Heatspreader
RAM: G.SKILL Trident Z Royal Series 32GB (4 x 8GB) DDR4 3600 (PC4 28800) Timing 16-16-16-36
GPU: Asus Strix RTX 2080 Ti OC
GPU Kühler und Backplate sind von EKWB sowie auch der CPU Kühler.
Hoffe mal auf viel Hilfe von euch habe aber wohl die befürchtung das es wohl am Mainboard liegen könnte.
Jetzt hatte ich meinen neuen Rechner zusammengebaut mit custom loop Wassserkühlung am Mainboard, CPU und GPU.
Dann hatte ich erstmal ein Problem mit der Grafikkarte nach games haben die Monitore kein Signal mehr bekommen und musste den PC mehrmals neustarten damit ich wieder Bild bekommen habe.
Ich habe dann die Grafikkarte aus dem Rechner genommen wieder auf Luftkühlung umgebaut und in 2 anderen Rechner getestet lief ohne Probleme. Anfangs hatte ich auch häufig bluescreens und habe auch den Arbeitsspeicher getestet mit dem Tool von Windows ohne Fehler.
Habe die Grafikkarte wieder mit dem Wasserkühlkörper versehen und alles wieder zusammen gebaut und wieder befüllt.
Danach habe ich kein Bild bekommen beim starten egal wie oft. Habe dann mal das HDMI Kabel ins Mainboard gesteckt und gesehen er bringt Bild darüber, habe im Geräte-Manager geschaut und gesehen er erkennt nicht mal das eine Grafikkarte angeschlossen ist.
Ich weiß nicht wie aber nach einigem hin und her probieren habe ich einfach mal die Backplate von der Grafikkarte abgeschraubt und siehe da ich hatte wieder Bild über die Grafikkarte und alles Lief. Habe ein paar Benchmarks laufen lassen um die Grafikkarte auszu lasten um zu sehen ob wieder das Bild verschwindet. Aber nein alles lief ohne Probleme.
Dann habe ich den PC jetzt über Nacht laufen lassen, damit er über steam und co games lädt.
Heute morgen gehe ich an den Rechner und komischerweiße waren auch alle RGB Beleuchtungen aus und ich hatte kein Bild.
Wollte den PC neustarten und habe seitdem am Mainboard die Meldung:
Memory: Code CC und nach ein paar sekunden wird aus dem Code CC ein Detect memory und bleibt da auch stehen und nichts passiert habe schon eine stunde gewartet aber es tut sich nichts.
Kann auch etliche male neustarten immer das gleiche.
Habe den CMOS schon gelöscht aber das hilft auch nichts.
Hier mal die Daten was alles drin steckt.
Mainboard: Asus RoG Maximus XI Formula
CPU: Intel i9-9900K geköpft und mit dem OC-Frame von der Bauer drauf also CPU ohne Heatspreader
RAM: G.SKILL Trident Z Royal Series 32GB (4 x 8GB) DDR4 3600 (PC4 28800) Timing 16-16-16-36
GPU: Asus Strix RTX 2080 Ti OC
GPU Kühler und Backplate sind von EKWB sowie auch der CPU Kühler.
Hoffe mal auf viel Hilfe von euch habe aber wohl die befürchtung das es wohl am Mainboard liegen könnte.