PC startet nicht mehr, Lüfter laufen aber

Johnny.B.Goode

Cadet 3rd Year
Registriert
Sep. 2012
Beiträge
38
Servus,

mein PC hat sich mit eingefrorenem Bildschirm aufgehängt. Seitdem starten zwar die Lüfter, sowohl Gehäuse als auch Prozessor und GraKa, wenn ich den PC einschalte, aber der Bildschirm bleibt schwarz und die USB-Ports liefern keinen Strom mehr.

Jetzt wollte ich fragen, was man da machen kann.
Ich habe irgendwie das Mainboard in Verdacht. (ist von Asrock, genaue Bezeichnung hab ich jedoch gerade nicht da)

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe :)

MfG
Johnny
 
CMOS-Reset ?
 
Werd ich mal versuchen.
Wo find ich denn beim Asrock Pro3 Gen3 den CMOS-Jumper, dazu konnte ich nichts finden?
 
Was ich machen muss, hab ich schon gefunden, ich hab das nur auf dem Mainboard nicht gefunden^^

Habs jetzt auch zwei mal probiert, hat sich aber nichts geändert. Bildschirm bleibt weiter schwarz und USB hat keinen Strom.
Ich hab nicht mal die Möglichkeit ins BIOS oder so zu gehen...
 
Du kannst auch die Batterie für eine zeitlang entfernen


Null-Methode
Nur CPU, CPU-Kühler, Strom aufs Board (sonst nix, alle Kabel ab, alle Karten runter darauf achten das auch der EXTRA-STROM-STECKER neben der CPU sitzt), Speaker anschließen. CMOS-Reset durchführen.

Anmachen, horchen ob Beep, wenn nicht Board (was ja geprüft wurde), Netzteil oder CPU im Arsch,
wenn es Beept, Beep merken, Ausmachen, Ram zustecken
Anmachen
Es Beept nicht: Ram falsch gesteckt, Beep ändert sich nicht: Ram im Arsch, Beep ändert sich: Merken, ausmachen
Graka zustecken
Anmachen
Es Beept: Graka im Arsch, Kein Bild: Graka im Arsch
 
+ es beept nicht: es ist kein Speaker angeschlossen...

interessant wäre auch mal die Hardware? - wenn keine iGPU wird ohne GPU kein Bild kommen :)
 
Nach längerer Zeit im Ausland melde ich mich jetzt mal zurück.
Repariert ist er immer noch nicht.

Bin die Null-Methode mal von hinten angegangen und hab die Graka ausgebaut, daraufhin hab ich auch ein Bild bekommen, aber er will nicht richtig starten. Es kommt anfangs das Windows Symbol und darunter die rotierenden Punkte, wie normal.
Dann bringt er eine Meldung auf blauem Grund: ":( Your PC ran into a problem and need to restart. We're just collecting some error info, and then we'll restart for you." Manchmal ist die Meldung auch auf deutsch.
Dann komm ich in ein Menü Automatische Reparatur, dort kann ich in einem Menü Problembehandlung drücken und hab wieder einige Option, wie PC auffrischen oder System wiederherstellen oder ähnliches, aber nichts hilft.

Hab auch mal die SSD von der er normal startet abgesteckt und wollte ihn von einer Boot-CD starten lassen, aber das funzt auch nicht...

Ich bin wirklich ratlos.
Ergänzung ()

Meine Hardware:
Mainboard ist ein Asrock z68
Prozessor ein I5 2500 oder so ähnlich
das Netzteil ein Cougar powerx 550w
SSD eine Crucial M4 mit 128 GB
Kühler für den Prozessor ein Scythe 3
GraKa ist eine GTX 570
Ergänzung ()

Hab jetzt auch noch die Null-Methode probiert und es piept nichts.
Wie find ich dann heraus, was genau hinüber ist?
Ergänzung ()

Da mir keine antworten will, antworte ich mir nochmals selbst :)

Hab gerade mein Netzteil in einen alten PC eingebaut, der nach anfänglichen Problem gestartet, nachdem ich die beiden Festplatten weiter vorne am Kabel angesteckt habe, also an die ersten zwei Stecker der Stromversorgung der insgesamt vier Stecker.

An meinem "richtigen" PC startet er auch nicht, wenn ich die Festplatten weiter vorne anstecke.
Hab auch mal die beiden alten Festplatten an meinen PC angeschlossen, da ist er bis zu dem Windows XP Ladestartbildschirm gekommen, dann aber abgestürzt.

Kann daraus jemand deuten, was defekt sein könnte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben