DDevil
Cadet 4th Year
- Registriert
- Nov. 2005
- Beiträge
- 104
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden(zusätzliche Bilder könnten z.b. hilfreich sein):
Ich habe gerade mein System umgerüstet von DDR3 / AM3 zur neuen Plattform wie oben beschrieben. Das System hat zuvor noch funktioniert und ich habe meine Backups gemacht. Nun habe ich alles zusammengebaut, das AM3 Noctua Mounting Kit auf AM4 umgerüstet, den PC versucht einzuschalten, doch leider rührt sich Nichts.
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Ich habe alle Stecker kontrolliert, P8 und P24 sitzen, CPU sicherheitshalber nochmal kontrolliert, sitzt auch korrekt. RAM Module auf 1 reduziert und auch weitere Verbraucher, wie optisches Laufwer, USB, SSD entfernt. Ebenso habe ich mal die Graka entfernt, aber das Board gibt keinen Piepton von sich und soweit ich gelesen habe, soll es auch eine Status LED geben, die nicht leuchtet. Ich hatte schon fast das Netzteil in Verdacht, aber ich habe hier ähnliche Konstellationen auch mit ressourcenhungrigere Hardware gesehen und die scheint auch mit 500W zu laufen.
Ich baue meine PC's eigentlich schon seit über 20 Jahren selbst und kenne solche Fehler, aber gerade stehe ich irgendwie auf dem Schlauch und ich habe auch noch nie defekte Hardware geliefert bekommen.
Ich bin für jeden Tipp dankbar.
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
- Prozessor (CPU): AMD Ryzen 3 3100
- Arbeitsspeicher (RAM): 16GB Crucial Ballistix Sport DDR4-3000 DIMM CL15 Dual Kit
- Mainboard: Asus TUF Gaming B550 Plus
- Netzteil: BeQuiet Straight Power 500W
- Gehäuse: Antec P181
- Grafikkarte: Gigabyte Geforce 960 GTX
- HDD / SSD: 2x Crucial MX500
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden(zusätzliche Bilder könnten z.b. hilfreich sein):
Ich habe gerade mein System umgerüstet von DDR3 / AM3 zur neuen Plattform wie oben beschrieben. Das System hat zuvor noch funktioniert und ich habe meine Backups gemacht. Nun habe ich alles zusammengebaut, das AM3 Noctua Mounting Kit auf AM4 umgerüstet, den PC versucht einzuschalten, doch leider rührt sich Nichts.
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Ich habe alle Stecker kontrolliert, P8 und P24 sitzen, CPU sicherheitshalber nochmal kontrolliert, sitzt auch korrekt. RAM Module auf 1 reduziert und auch weitere Verbraucher, wie optisches Laufwer, USB, SSD entfernt. Ebenso habe ich mal die Graka entfernt, aber das Board gibt keinen Piepton von sich und soweit ich gelesen habe, soll es auch eine Status LED geben, die nicht leuchtet. Ich hatte schon fast das Netzteil in Verdacht, aber ich habe hier ähnliche Konstellationen auch mit ressourcenhungrigere Hardware gesehen und die scheint auch mit 500W zu laufen.
Ich baue meine PC's eigentlich schon seit über 20 Jahren selbst und kenne solche Fehler, aber gerade stehe ich irgendwie auf dem Schlauch und ich habe auch noch nie defekte Hardware geliefert bekommen.
Ich bin für jeden Tipp dankbar.