Pc startet nicht nach Einbau von Wasserkühlung

Yusuf_srk

Cadet 2nd Year
Registriert
Feb. 2021
Beiträge
22
Ich habe eben meine neue Corsair h100i in meinen pc eingebaut
Mainbord - rog strix b450-f gaming
Gehäuse - sharkoon pure steel RGB
750w Natzteil von be quit

nach dem Einbau startet der pc nicht mehr
Die mainbord Leute leuchtet somit geh ich davon aus dass das Netzteil noch funktioniert ich hab schon versucht zu überbrücken mit dem Schraubenzieher Trick geht auch nix an.
icj bin langsam am verzweifeln ich habe nur die Lüfter hinten abgeklemmt um ein besseres Kabel Management zu bekommen danach wieder zsm gesteckt soweit ja alles notwendige angeschlossen...
 
Klingt nach einem vergessenen Stecker....
Gebe Benzer Recht, mehr Infos und evt Bilder.
 
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
der Rest is halt hinten eingesteckt
Die Lüfter sind mit der Pumpe verbunden wie es seien soll die Pumpe is per sata mit Strom versorgt und das usb Kabel von der Pumpe steckt auch

Ergänzung ()

Vorher hatte ich die selbe Wasserkühlung drin genau so angeschlossen und der pc lief allerdings war bei der alten die rgb in der Pumpe kapput weshalb ich ein ersatz bekommen hab und das halt eingebaut habe seit dem springt er nicht mehr an
 
"Verbinden Sie das Stromkabel der Pumpe mit dem CPU-FAN Header auf dem Mainboard" Zitat Handbuch und war bei meinr H115i genauso. Das sehe ich bei Dir nicht. Ohne das wird der auch nicht starten.
 
Nein, eins der Kabel,. das aus der Pumpe kommt, die Flachen. Das Kabel auf das du zeigst ist das USB Kabel. Das brauchst du für die Steuerung der Pumpe per Software. Oben kommen 2 Kabel raus. Eins geht auf den SATA Stecker, das andere auf den CPU Fan Header. Auf den Lüfteranschluss auf dem Mobo. Damit wird dem Mobo gezeigt, das der Prozessor gekühlt wird. Eventuell kann man das auch im Bios austellen.
Auf deinem Mobo wäre der Anschluss in Pos. 3. Am besten CPU opt, also der untere. Einfach mal probieren.
 
image.jpg
warscheinlich meinst du dieses Kabel denn das war direkt neben dam sata Kabel das einzige die anderen sind alle angeklemmt
Ergänzung ()

image.jpg
laut Mb Handbuch muss es doch da angeschlossen werden richtig ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hunkin
1614719099278.png
 
Ich hab diesen 3 Pin Steckplatz hier nicht ?

da is oben CPU_FAN
CPU_OPT

Und ein RGB HEADER
Ergänzung ()

image.jpg
 
Eins von beiden ist ok
 
Steckt jetzt im CPU_fan passier trotzdem nichts pc springt nicht an
 
- Gelöscht---- war falsch... Da kommt tatsächlich nur das Tachosignal aus der WaküPumpe
 
Zuletzt bearbeitet:
Es sind ingesamt 6 Kabel SATA und dieses kleine was ich in der Hand hatte

und 2x 2 Kabel die ich mit den Kabeln der Lüfter verbinde so wie vorher auch schon
Vorher lief der pc an
Ergänzung ()

Kann gerne mal ein Bild von den Kabeln machen wenn nötig ?
 
Schau dir das mal an.
Ergänzung ()

Noch ein letzter Versuch. Wenn du den PC startest, schau dir mal bitte diese LEDs an. Die sollten nach ner kurzen Zeit alle ausgehen. Wenn eins davon leuchtet, können wir den Fehler eingrenzen. Unter POs. 3
Boot, VGA, DRAM und CPU

1614719860751.png
 
Und wieder mal fehlen Mainboardschrauben, mindestens 3 Stück. Schraub mal alle Schrauben an den entpsrechenden Stellen ein und teste nochmal.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: madmax2010
War eig auch mein Gedanke da war er auch vorher drauf hat nichts gebracht
 
Nutzerkennwort schrieb:
Muss die Stromversorgung der Pumpe nicht über den Pumpen-Anschluss erfolgen?

Anhang anzeigen 1049653

In diesem Fall nicht. Corsair verwendet den SATA Anschluss zur Stromversorgung. Der AIO Anschluss ist für Pumpen, die Ihren Strom über den Fan Header beziehen.
Ergänzung ()

Yusuf_srk schrieb:
War eig auch mein Gedanke da war er auch vorher drauf hat nichts gebracht
Mal ne ganz dämliche Frage, Netzteil eingeschaltet? Stromstecker alle dran?
 
Zurück
Oben