Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
PC startet nicht, PXE-M0F: Exiting PXE ROM.
- Ersteller Kajinko
- Erstellt am
Warum sollte Dich denn ein defekter Plattencontroller daran hindern ins Bos zu kommen? Die Meldung mit PXE deutet nur darauf hin, das der Rechner versucht über das Netzwerk zu booten weil sonst kein bootfähiges Laufwerk gefunden wird. Bau doch mal die Platte aus und teste sie in einem anderen Rechner mit CDI, evtl ist ja die Platte defekt und er kann deshalb nicht davon booten. Teste es doch mal mit einer bootfähigen CD/DVD oder einem Stick ob davon dann gebootet wird, da war doch bestimmt eine Recovery CD/DVD von Medion dabei?
Nimm die portable Edition und mach ein Bild, am besten vom gesamten Fenster mit allen Werten:
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/crystaldiskinfo/
Nimm die portable Edition und mach ein Bild, am besten vom gesamten Fenster mit allen Werten:
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/crystaldiskinfo/
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen,
mein genaues Problem ist
Wenn ich das Notebook einschalte erhalte ich folgende Meldung
PXE-E61 Media Test failure
check cable
PXE-MOF Exiting PXE ROM
Reboot and Select proper Boot device
or insert Boot Media in selected Boot device and press a key
Komme nicht in das Bios, mit den zugewiesenen F Tasten
Recovery CD oder irgend ein anderes Bootmedium funktioniert auch nicht
Festplatte hab ich ausgebaut, und an einem anderen Rechner angeschlossen
Festplatte wird erkannt, und ich kann auch darauf zugreifen.
Kurz gesagt
-Computer Bootet nicht und ich komm nicht ins Bios-
Habe bei einem PC-Spezialisten eine kostenlose Fehlerdiagonose machen lassen und die Aussage lautete
- Da ist wahrscheinlich der Festplattencontroller defekt, dadurch wird die Platte nicht erkannt, und deswegen bootet er nicht-
Soweit stand der Dinge.
Notebook ist ein Medion Erazer X7815
Peter
mein genaues Problem ist
Wenn ich das Notebook einschalte erhalte ich folgende Meldung
PXE-E61 Media Test failure
check cable
PXE-MOF Exiting PXE ROM
Reboot and Select proper Boot device
or insert Boot Media in selected Boot device and press a key
Komme nicht in das Bios, mit den zugewiesenen F Tasten
Recovery CD oder irgend ein anderes Bootmedium funktioniert auch nicht
Festplatte hab ich ausgebaut, und an einem anderen Rechner angeschlossen
Festplatte wird erkannt, und ich kann auch darauf zugreifen.
Kurz gesagt
-Computer Bootet nicht und ich komm nicht ins Bios-
Habe bei einem PC-Spezialisten eine kostenlose Fehlerdiagonose machen lassen und die Aussage lautete
- Da ist wahrscheinlich der Festplattencontroller defekt, dadurch wird die Platte nicht erkannt, und deswegen bootet er nicht-
Soweit stand der Dinge.
Notebook ist ein Medion Erazer X7815
Peter
Und wenn Dir die "PC-Spezialisten" sagen das Board hat einen Schaden, glaubst Du es nicht? Wo sind die Werte vom Crystal Disk Sceen, um zu sehen ob es an der Platte liegen könnte?
Kann es sein das Du einfach nur die "DEL" Taste drücken musst um ins Bios zu kommen oder erst F10 danach F2? Gib doch mal die MED-Nr. (evtl 98013 oder 98014?) die unten drunter steht, evtl finde ich ja noch was auf der DL-Seite bei Medion. Lies mal diesen Thread durch,
https://www.computerbase.de/forum/threads/medion-erazer-x7813-endloselan-bootschleife.976558/
da wird auch beschrieben was man machen könnte, in Post #12 ist auch noch ein Bild. Wenn Du es Dir zutraust (angeblich ist das Teil ja schon kaputt, dann kann ja nix mehr schief gehen), versuch es einfach mal nach der Anleitung..
Kann es sein das Du einfach nur die "DEL" Taste drücken musst um ins Bios zu kommen oder erst F10 danach F2? Gib doch mal die MED-Nr. (evtl 98013 oder 98014?) die unten drunter steht, evtl finde ich ja noch was auf der DL-Seite bei Medion. Lies mal diesen Thread durch,
https://www.computerbase.de/forum/threads/medion-erazer-x7813-endloselan-bootschleife.976558/
da wird auch beschrieben was man machen könnte, in Post #12 ist auch noch ein Bild. Wenn Du es Dir zutraust (angeblich ist das Teil ja schon kaputt, dann kann ja nix mehr schief gehen), versuch es einfach mal nach der Anleitung..
Danke für den Hinweis.
Habe alles so gemacht wie beschrieben, und siehe da Computer bootet wieder, alles wieder normal.
zu PC-Spezialist:
wollte nur mal eine Diagnose von einem -wir reparieren ihr Nootebook- haben.
so viel zu der Diagnose.
Die Spezialisten sind hier viel besser.
Danke dafür
Peter
Habe alles so gemacht wie beschrieben, und siehe da Computer bootet wieder, alles wieder normal.
zu PC-Spezialist:
wollte nur mal eine Diagnose von einem -wir reparieren ihr Nootebook- haben.
so viel zu der Diagnose.
Die Spezialisten sind hier viel besser.
Danke dafür
Peter
Ähnliche Themen
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 2.419
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 2.342
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 10.926