Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
pc startet nicht "richtig"
- Ersteller Kira
- Erstellt am
bin für heut weg wen wem noch was einfällt gern sagen ich meld mich morgen früh wider nachti und danke an die die bis jetzt geholfen haben
Ergänzung ()
die hamm alle amd könnte nur den ram durchtesten aber es is unwahrcheinlich das alle 4 riegel probleme machenferris19 schrieb:Anscheinend aber um dir ein extrem teures Board und teuren Ram zu holen
Irgendwie musst es ja testen, ansonsten bei Kollegen/Freunden/Bekannten mal fragen.
Das ist äußerst bedauerlichKira schrieb:das z490 ace hat kein grafikausgang ^^
Die beiden von dir verbauten Grafikkarten sind nämlich schon ziemlich alt und es gibt mglw. Kompatibilitätsprobleme mit dem neuen Board. Kannst du dir von jmd. evt.. eine aktuelle Grafikkarte (nicht älter als 3-4 Jahre) ausleihen?
Mal eine andere Frage: Ist das dein erster PC-Selbstbau oder hast du damit schon Erfahrungen? Man kann dann die Tipps besser auf dein Vorwissen abstimmen bzw. ggf. alles ausführlicher erklären.
LG N.
Guter Hinweis, die alten Karten haben je nachdem kein VBios mit UEFI Unterstützung.Nobbi56 schrieb:Die beiden von dir verbauten Grafikkarten sind nämlich schon ziemlich alt und es gibt mglw. Kompatibilitätsprobleme mit dem neuen Board.
Hier muss dann CSM "AN" im UEFI (Bios) und der UEFI Fastboot aus.
Gut Möglich, dass bei dem Board hier die Standard Einstellung "UEFI-ohne CSM" ist.
Haben dann die Karten kein VBios mit UEFI Support, bleibt es dunkel,
da die Karten kein UEFI GOP (Graphics Output Protocol) können.
Ergänzung ()
In der Regel erhält man dann aber einen Hinweis vom Mainboard UEFI (Bios))
oder es piept alarmierend.
Aber wer weis, ob das bei dem Mainboard auch so ist dann.
Zuletzt bearbeitet:
Wie flasht man denn das BIOS beim Z490 Ace ohne eine kompatible CPU?Nickel schrieb:Und wenn doch, darum #4 .
Cool dass das bei diesem Modell ja scheinbar geht.
Frag das mal den TE, nicht mich, er hats geflasht.Bonanca schrieb:Wie flasht man denn das BIOS beim Z490 Ace ohne eine kompatible CPU?
Hat das Board kein "MSI FlashBACK+" oder wie es heißt?
Flashen auch ohne kompatible CPU.
Übrigens steht in #4 . nichts von flashen.
Unnötiges OT hier.
Ist doch Möglich bei MSI Boards, liest man doch auch hier andauernt auf CB im Forum.
Ob das nur bei AMD Boards ist oder bei ihm nicht möglich bei seinem Board, müsste man nachschauen.
"Dieser USB Anschluß kann auch als normaler USB-Anschluß genutzt werden, aber nur über diesen Anschluß funktioniert BIOS FlashBACK+
Das BIOS FlashBACK+ funktioniert auch OHNE CPU, Speicher und Grafikkarte."
"Der neue Flashkomfort: flashen über USB mit FlashBACK+"
Ob das nur bei AMD Boards ist oder bei ihm nicht möglich bei seinem Board, müsste man nachschauen.
"Dieser USB Anschluß kann auch als normaler USB-Anschluß genutzt werden, aber nur über diesen Anschluß funktioniert BIOS FlashBACK+
Das BIOS FlashBACK+ funktioniert auch OHNE CPU, Speicher und Grafikkarte."
"Der neue Flashkomfort: flashen über USB mit FlashBACK+"
Ich Bezug mich deshalb auch nicht auf deinen Beitrag #4, sondern auf den Post "Und wenn doch, Darum #4"Nickel schrieb:Übrigens steht in #4 . nichts von fla
Hätte ich mich direkt auf #4 beziehen wollen hätte ich auch #4 zitiert.
Ich wüsste nicht, inwieweit die Diskussion über die BIOS Version des TEs, welche möglicherweise Ursache des Problems ist (da das Flashen ja nach eigenen Angaben fehlschlug), OT sein soll.Nickel schrieb:Unnötiges OT hier.
Eine inkompabtile BIOS-Version ist nämlich noch nicht auszuschließen.
ich hab schon meine alten pcs zerlegt und wider zusammengestellt und generll beschäftige ich mich viel mit computer letztens hab ch nen alten gaing pc von 2010 aufm speermüll gefundenNobbi56 schrieb:Das ist äußerst bedauerlich
Die beiden von dir verbauten Grafikkarten sind nämlich schon ziemlich alt und es gibt mglw. Kompatibilitätsprobleme mit dem neuen Board. Kannst du dir von jmd. evt.. eine aktuelle Grafikkarte (nicht älter als 3-4 Jahre) ausleihen?
Mal eine andere Frage: Ist das dein erster PC-Selbstbau oder hast du damit schon Erfahrungen? Man kann dann die Tipps besser auf dein Vorwissen abstimmen bzw. ggf. alles ausführlicher erklären.
LG N.
Ergänzung ()
ich hab heute früh nochmal nachgeschaut wegen der vermutung das es an der cpu liegt die controllcode anzeige zeigt zwar ni aber die controllampe neben dem 16 pin anschluss leuchtet bei cpu tag hellNickel schrieb:Ist doch Möglich bei MSI Boards, liest man doch auch hier andauernt auf CB im Forum.
Ob das nur bei AMD Boards ist oder bei ihm nicht möglich bei seinem Board, müsste man nachschauen.
"Dieser USB Anschluß kann auch als normaler USB-Anschluß genutzt werden, aber nur über diesen Anschluß funktioniert BIOS FlashBACK+
Das BIOS FlashBACK+ funktioniert auch OHNE CPU, Speicher und Grafikkarte."
"Der neue Flashkomfort: flashen über USB mit FlashBACK+"
D
DuckDuckStop
Gast
Es liegt nicht an der CPU, du brauchst nur das aktuellste BIOS weil die CPU von deinem Board nicht erkannt wird. Also beschaff dir einen i3 10100, setz den ein, mach das biosupdate und dann läuft auch der 11900k.
Hast du mittlerweile mal n Cmos Clear gemacht?
Hast du mittlerweile mal n Cmos Clear gemacht?
ich hatt ja das bios schon geupdatet per stick aber ich kanns ja mal probirenDuckDuckStop schrieb:Es liegt nicht an der CPU, du brauchst nur das aktuellste BIOS weil die CPU von deinem Board nicht erkannt wird. Also beschaff dir einen i3 10100, setz den ein, mach das biosupdate und dann läuft auch der 11900k.
Hast du mittlerweile mal n Cmos Clear gemacht?
ja hab ich
D
DuckDuckStop
Gast
Kannst auch mal fotos vom Aufbau machen (aber bitte welche auf denen man auch was erkennen kann) während du auf den i3 wartest.
DuckDuckStop schrieb:Kannst auch mal fotos vom Aufbau machen (aber bitte welche auf denen man auch was erkennen kann) während du auf den i3 wa
Anhänge
D
DuckDuckStop
Gast
Wo ist der CPU Kühler?
der kühler is nen assasin 3DuckDuckStop schrieb:Kannst auch mal fotos vom Aufbau machen (aber bitte welche auf denen man auch was erkennen kann) während du auf den i3 wa
ich hatt cpu und kühler schon wider abgebautDuckDuckStop schrieb:Wo ist der CPU Kühler?
D
DuckDuckStop
Gast
Also ich bleibe weiterhin dabei, dass du entweder das BIOS nicht richtig geflasht hast und dementsprechend das Board den 11900k nicht erkennt oder etwas falsch verkabelt wurde.
Kannst das ganze auch mal außerhalb des Gehäuses aufbauen um einen Kurzschluss auszuschließen.
Kannst das ganze auch mal außerhalb des Gehäuses aufbauen um einen Kurzschluss auszuschließen.
falsch verkabeln kann man nich viel zumalauf dem board alles drauf stehtDuckDuckStop schrieb:Also ich bleibe weiterhin dabei, dass du entweder das BIOS nicht richtig geflasht hast und dementsprechend das Board den 11900k nicht erkennt oder etwas falsch verkabelt wurde.
Kannst das ganze auch mal außerhalb des Gehäuses aufbauen um einen Kurzschluss auszuschließen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 653
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 661
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 851
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 760
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 764