PC startet nicht

Ericc04 schrieb:
Es tut sich wirklich gar nichts, es zuckt auch kein Lüfter. Die Leitung zum Mainboard ist die vom neuen Netzteil die anderen sind noch vom alten.
Wenn Du z.b. Noch alte Kabel mit dem neuen Netzteil benutzt hast dann kan es sogar sein das Du den Rechner geschrottest hast. Die Anschlüsse vom Netzteil sind nicht genormt, selbst beim gleichen Hersteller sind die Anschlüsse verschieden. Deswegen bitte ALLE Kabel durch die von neuen Netzteil ersetzen. Und wenn es dann immer noch nicht geht kann man nur noch sagen viel Spaß beim neu kaufen des Rechner, weil sowas fällt nicht unter Garantie.

Ich habe damals auch die Erfahrungen sammeln müssen, und das bloß weil ich zu faul war die Kabel neu zu verlegen. Bei mir war das Mainboard / CPU / Ramms alles platt. Zun Glück hatte ich damal die 3 SSDs die auf dem Mainboard kommen noch nicht eingebaut, sonst wären die auch Schrott gewesen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ponderosa
Restart001 schrieb:
CMOS Batterie schon erneuert?
Der PC würde auch gänzlich ohne Batterie hochfahren, wenn er in Ordnung wäre. Daran liegt es dann wohl eher nicht.
Ericc04 schrieb:
Die Leitung zum Mainboard ist die vom neuen Netzteil die anderen sind noch vom alten.
Das ist mal eine ganz schlechte Idee, denn die Anschlüsse sind nicht genormt und können von Netzteil zu Netzteil verschieden sein. Also die Kabel vom neuen Netzteil dran und hoffen, dass du mit den alten Kabeln nichts beerdigt hast.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: John Sinclair und Ponderosa
Vielen Dank für eure Hilfe.
Habe die Kabel vom neuen Netzteil verbaut und zum Glück läuft alles.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: .one, John Sinclair, Restart001 und eine weitere Person
Glück gehabt dass das NT den 100% Kurzschluss direkt erkannt hat, das hätte aber auch in die Hose gehen können wenn z.B. 5V und 12V vertauscht wären.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: John Sinclair
@Ericc04 Was sagt das Handbuch dazu ?
 
Zurück
Oben