pc startet nicht

nVidia Freak

Lieutenant
Registriert
Sep. 2009
Beiträge
659
hab mir heute bei e-tec folgendes geholt

CPU : i7 860
RAM : 2 x 2GB DDR3 Corsair CL9
MB : ASUS P7P55 M

habe es mit nem kollegen zusammengebat und wieder nach hause getragen

der erste groll kam auf

ich startete den pc, nichts geschah

ich schraubte das gehäse auf und da sah man schon was los war
der cpu lüfetr drehte sich nicht (standard lüfter) da die kabel so rundherumgewikkelt waren das er sich nur schwer drehen lies. --> problem behoben

dann neustart (lüfter dreht sich bei der cpu)

alle lüfter laufen, man hört wie er bootet und bei der graka drehten sich auch die lüfter, doch nichts geschah

so, graka raus und andere rein....das selbe problem (hab 2 mal graka gewechselt aber ergebnis blieb gleich)

dann holte ich nen nderen bildschirm......ergebnis das gleiche

ram raus....alten rein.................das selbe wieder

alle lüfetr laufen,man höhrt wie er bootet aber der bildschirm bleibt schwarz

beim board ist eine lampe wo turbo key steht und ds leuchtet

hoffe ihr könnt mir bei dem problem helfen
 
Stecken die Arbeitsspeichermodule in den beiden BLAUEN Speicherbänken ?

Welches Netzteil wird verwendet ?

Ist die 2x2 PIN EATX12V Stromversorgung der CPU angeschlossen (gelb/schwarze Kabel) ?

Mache auchmal einen CMOS Clear / Bios-Reset (steht im Handbuch des Mainboardes).

Damit wird der Zwischenspeicher (CMOS) mit den Hardwareeinstellungen des Mainboards

auf die Herstellerkonfiguration zurückgesetzt. (Alles Stromlos! Jumperbrücke auf dem

Mainboard stecken und zurückstecken, oder BIOS Batterie entfernen und wieder

nach ein PAAR MINUTEN einsetzen). Mal sehen vielleicht bootet er.
 
Stecken die Arbeitsspeichermodule in den beiden BLAUEN Speicherbänken ?

ja

Welches Netzteil wird verwendet ?

siehe confi

Ist die 2x4 PIN EATX12V Stromversorgung der CPU angeschlossen (gelb/schwarze Kabel) ?

Mache auchmal einen CMOS Clear / Bios-Reset (steht im Handbuch des Mainboardes).

Damit wird der Zwischenspeicher (CMOS) mit den Hardwareeinstellungen des Mainboards

auf die Herstellerkonfiguration zurückgesetzt. (Alles Stromlos! Jumperbrücke auf dem

Mainboard stecken und zurückstecken, oder BIOS Batterie entfernen und wieder

nach ein PAAR MINUTEN einsetzen). Mal sehen vielleicht bootet er.

ok ein bisschen einafcher bitte

bin da nicht das über drüber schenie
 
LC Power, in Wald und Land als China-Böller bekannt ;)

Einfacher gings nimmer :freak:
 
LC Power, in Wald und Land als China-Böller bekannt

deine meinung

Einfacher gings nimmer
ok werds mal versuchen
Ergänzung ()

so ein freund ist nochmal gekommen und hat sich das ganze angeschaut

er fand den fehler auch nicht

so, wir nahmen altes board,graka rauf(ram war schon drin),mit strom versorgt und mit der feestplatte verbudnen

siehe da es geht(pc bootet immer wieder ne aber das ist noch nicht das problem)

alles wieder runter und auf neues board drauf,kabel verbinden---> funktioniert trotzdem nciht

er liest jetzt nochmal das handbuch durch und wenn er den fehler nicht fidnet gehen wir es reklamieren

bevor doch wollte ich wissen ob euch was einfällt?
Ergänzung ()

Stecken die Arbeitsspeichermodule in den beiden BLAUEN Speicherbänken ?

sorry verwechselt

die stecken in den schwarzen

also slot1 und slot3
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben