PC startet nur direkt nach Stromzufuhr

Kumariael

Cadet 2nd Year
Registriert
Feb. 2025
Beiträge
17
Hi. Ich habe das Problem, dass mein Rechner nur dann startet, wenn ich direkt nach der Stromzufuhr den Power Knopf drücke. Wenn ich ein paar Sekunden warte startet er nicht. Genauso startet er nicht, wenn ich ihn herunterfahre und versuche wieder anzumachen. Ich muss ihn jedes mal vom Strom trennen, mehrere Sekunden warten, bis der Strom raus ist und ihn dann direkt nach der Stromzufuhr starten.

Ich hab schon einiges ausprobiert aber nichts hilft.:
  • BIOS Update
  • FastBoot deaktiviert
  • Alle Festplatten (bis aufs Boot Drive), die Grafikkarte und sämtliche Peripherie enftfernt
  • Neues Netzteil
  • ERP im BIOS deaktiviert
  • Ein Wärme Problem ist es auf jeden Fall auch nicht
  • CMOS resettet
  • PC habe ich beim Netzteil tausch komplett in ein neues Gehäuse gebaut. Wurden also alles neu verkabelt. An den Verbindungen sollte es also auch nicht liegen

Ich weiß nicht was ich sonst noch probieren könnte, außer das Motherboard, den CPU oder RAM zu ersetzen, was natürlich schwierig ist ohne neue zu kaufen (vllt. welche von der Arbeit leihen).

Specs:
  • Windows 11 Pro
  • Asus X670e Plus Wifi
  • AMD 7700x
  • XFX 7900 XTX
  • G.Skill Trident Z5 Neo Expo RGB DIMM Kit 32GB, DDR5-6000, CL 32-38-38-96
  • 2TB Samsung 980 Pro
  • LianLi Edge EG1300W Platinum, old beQuiet! Pure Power 12M 1000W

Irgendjemand ne Idee woran es liegen könnte oder was man sonst noch ausprobieren könnte?
 
Zuletzt bearbeitet:
5V Standby sinkt ab. Netzteil Problem oder etwas zieht diese so nach unten, dass das NT nicht mehr startet. Alle USB Geräte entfernen. Noch mal testen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GTrash81
Verstehe ich Dich richtig, dass der Fehler sowohl bei dem LianLi als auch dem beQuite Netzteil auftritt?
 
Wurde das Netzteil getauscht, eben wegen dem genannten Problem?
Oder tritt das Problem erst seit dem neuen Gehäuse / Netzteil auf?

Ist der ATX_12V_1 korrekt angeschlossen?
Hast du einen unbeabsichtigten Kurzschluss (Abstandshalter alle kontrolliert, falsch angeschlossene USB-Header....) - am besten alles weg, alle Lüfter, alle Kabel ausser was absolut nötig ist wie Stromversorgung und Power-SW)?
Leuchten auf dem Board Status LED / wenn er läuft / nicht läuft?
 
tRITON schrieb:
5V Standby sinkt ab. Netzteil Problem oder etwas zieht diese so nach unten, dass das NT nicht mehr startet. Alle USB Geräte entfernen. Noch mal testen.
Hab zwei verschiedene Netzteile getestet und alles entfernt gehabt (oben beschrieben). Daran kann es eigentlich nicht liegen
 
Marcoooo schrieb:
Wurde das Netzteil getauscht, eben wegen dem genannten Problem?
Oder tritt das Problem erst seit dem neuen Gehäuse / Netzteil auf?

Ist der ATX_12V_1 korrekt angeschlossen?
Hast du einen unbeabsichtigten Kurzschluss (Abstandshalter alle kontrolliert, falsch angeschlossene USB-Header....) - am besten alles weg, alle Lüfter, alle Kabel ausser was absolut nötig ist wie Stromversorgung und Power-SW)?
Leuchten auf dem Board Status LED / wenn er läuft / nicht läuft?
Habe das Netzteil deswegen getauscht ja. Gehäuse habe ich dann einfach noch dazu gemacht für bessere Temperaturen und Platz. Was für Abstandhalter meinst du genau? Kabel müsste ich dann in beiden Builds falsch angeschlossen haben und die Lüfter sind auch neu. Kann aber mal testen alle Lüfter etc. abzumachen. Was meinst du mit Status LED? Die beim booten? Die leuchten nicht. Das einzige was leuchtet ist der RGB Kram vom Motherboard sobald es Strom hat.
 
Könntest du Fotos vom Innenleben des PC zeigen?
 
@Ponderosa Kommt drauf an was genau du sehen willst. Das hier ist mal von vorne soweit alles. Hinten ist Kabelsalat. Da hilft nen Foto glaub ich nicht besonders :D
Ergänzung ()

Luftgucker schrieb:
Denke du solltest das Mainboard tauschen.
Ist was ich persönlich auch für am wahrscheinlichsten halte. Nur nen neues kaufen ist bisschen teuer. Ich guck mal ob ich mir auf der Arbeit vllt eins leihen kann. Weil eins bestellen, anschließen etc. und dann zurück schicken ist auch bisschen schwierig oder? Oder nehmen die sowas ohne Probleme einfach zurück innerhalb von 14 Tagen?
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    296,1 KB · Aufrufe: 55
  • 2.jpg
    2.jpg
    197,3 KB · Aufrufe: 54
  • 3.jpg
    3.jpg
    340,6 KB · Aufrufe: 55
Was soll ich sagen. Das muss mal alles raus.
Absolute 0-Methode. AIO, alle Lüfter, alles ab vom Mainboard.

  • Nur CPU, 1 RAM, SSD
  • Nur den 24-Pin Connector + 1x den ATX_12V_1 und Power-SW

Monitor, Stromkabel. Sonst einfach nix und alles abstecken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GTrash81
Kumariael schrieb:
Da hilft nen Foto glaub ich nicht besonders
Zwei Sachen habe ich schon gesehen.
Da fehlt eine Schraube, was man nicht direkt sieht, daher frage ich, ob da überall Abstandshalter verbaut sind?
Schraube Abstandshalter.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GTrash81
Kumariael schrieb:
Kann ich gleich mal probieren. Keine große Hoffnung aber einen Versuch ist es wert
Es geht nicht nur um Hoffnung, sondern einzugrenzen. Du hast ja quasi volle Hütte wenn ich sehe welche Header auf dem Mainboard alle belegt sind.

Wenn es mit CPU, 1 RAM (kannst du ja testweise noch tauschen gegen den 2.) und SSD auch nix geht,
ja dann:
- weißt du zu 90% es liegt am Mainboard (wenn du, wie ich bereits geschrieben habe, andere Kurzschlüsse ausgeschlossen hast / Abstandshalter....)

  • Netzteil bereits getauscht, fast auszuschliessen
  • Rechner funktioniert generell / CPU daher eher auszuschliessen
  • RAM durch tauschen auch auszuschliessen und siehe eins drüber
  • SSD ebenso

Deswegen tippe ich auf ein Problem oder Kurschluss einer angeschlossenen Komponente / geladenen / defekte Kondensator auf dem Board der das Problem verursacht - was ich eher vom Netzteil kenne, aber da bereits getauscht.....bleibt dann nur noch das Board.
 
Ponderosa schrieb:
Da fehlt eine Schraube, was man nicht direkt sieht, daher frage ich, ob da überall Abstandshalter verbaut sind?
Jo Abstandshalter sollten überall sein. Die eine Schraube habe ich wohl vergessen. Sollte aber nicht schlimm sein oder?
Also hier mal zwei die man so sehen kann
 

Anhänge

  • 4.jpg
    4.jpg
    195,7 KB · Aufrufe: 40
  • 5.jpg
    5.jpg
    412,5 KB · Aufrufe: 39
Ok. Danke.
 
Die Frage ist ob nicht nur alle vorhanden sind, sondern eventuell zu viele Abstandshalter angebracht sind.
Auch alles unwahrscheinlich da das Problem ja wohl vorher (altes Gehäuse) auch schon vorhanden war.
Aber lieber alles ausschliessen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ponderosa
Du hast das Bios geupdatet, und den CMOS reset gemacht. Hast du eventuell auch eine neue CR2032 Biosbatterie eingebaut?
 
Also ich hab einmal alles getrennt. Es ist nur noch das Front Panel für den power Button und das Stromkabel vom Netzteil dran. Er startet nicht. Kann die Abstandshalter noch checken
 

Anhänge

  • 17403198023536420465184072098830.jpg
    17403198023536420465184072098830.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 37
Zurück
Oben