PC startet unerwartet neu, egal ob ausgelastet

Ja gebraucht, steckt in einem PC der im Schrank steht.
Wieso bloß nicht? Dachte ich hätte das endlich kapiert mit den Netzteilen.
Das liefert 32A auf 12V, also 32A*12V = 384W
GPU 210W, CPU 125, MB 50W = 385W... hmmm
Was sollte es denn mind. auf 12V liefern? (Ist ja egal auf wieviele Rails das verteilt ist, oder? Also 2x 20A wäre genauso gut/schlecht wie 4x 10A, oder hab ich da noch was falsch verstanden?)
 
Scorp!on schrieb:
oder hab ich da noch was falsch verstanden?)
achso, ich dachte extra kaufen ^^ , nee das kannst schon verwenden, viel Glück. Musst ja nicht gleich ein Game zocken, vllt reichts ja fürn Desktopbetrieb und bleibt stabil, dann bist du sicher dass du ein neues Netzteil brauchst.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Okay, dann wechsel ich das mal morgen oder so aus. Lasse am besten nochmal Prime95 und Furmark parallel laufen um zu schauen ob das NT die volle Belastung schaffen würde oder ob es schlapp macht. Wenn es das durchhält, wie das aktuelle ja auch, dann weiß ich ja, dass falls die Abstürze weiterhin kommen, dass das NT nicht das Problem war/ist.

... hat sich erledigt, das Teil hat zwar nen P8 Anschluss aber nur einen 6/8Pin PCIe, kann es also nicht verwenden (GPU braucht 2x 6Pin)
 
Mit Überlast am Netzteil "FurMark" laufen zu lassen, ist eh keine gute Idee. ^^
 
Auch nicht bei einem beQuiet? Ich dachte normale Markennetzteile haben genug Schutzschaltungen und da passiert nichts wenn die überlastet werden?

Also du meinst einfach mit einem anschließen und einfach nicht auslasten während der Zeit?
 
genau so ist es, im normalen Desktopbetrieb sollte es evtl. stabil laufen. Allerdings benötigst du dazu einen PCIe x6 auf 2x PCIe x6+2 Adapter, so gibt es zu kaufen für 2-5 €. Aber wo am besten es schnell her zu bekommen ist kann ich dir jetzt nicht sagen.
 
Achso, ich dachte einfach einen 6pin Anschluss frei lassen, sollte doch auch gehen, oder?
Oder ich kram mal... ich glaub hier gibt's noch einen Molex auf 6pin Adapter..

Furmark und Prime laufen jetzt übrigens seit 3:20h mit... also an zu wenig Power liegt es offenbar nicht

EDIT: hab den 2x Molex auf 1x 6Pin Adapter gefunden, ich probiere es morgen mal damit.
Mal schauen wie lange das dann läuft ohne Absturz, im Moment sagt meine Ereignisanzeige mir, dass ich in den letzten 7 Tagen 6x Kernel Power Error hatte...
 
Zuletzt bearbeitet:
Gar nichts ist anders, ich wollte es nur nochmal testen. Ich hatte doch schon im Anfangspost geschrieben, dass die Abstürze/Neustarts völlig überraschend kommen, manchmal bei minimaler Auslastung (zB Film gucken) und manchmal kann ich ohne Probleme lange Last erzeugen, ohne dass was passiert.
Das wollte ich nur nochmal überprüfen, dass es auch stimmt, und nach 3:20h (CPU 43°, GPU 81°) kann ich wohl davon ausgehen, dass es nicht an der Stromversorgung allgemein liegt.
 
Das ist die Frage =X

Wenn ich die Neustarts wenigstens provozieren könnte würde es einem ja schon weiterhelfen, aber da sie willkürlich sind...
Kann es überhaupt sein, dass irgendwas am NT ist, wenn es manchmal (wie eben) 3:20h Dauerlast problemlos erträgt?
Oder kann man das NT dann ausschließen..? Oder kann ein NT auch in dem Sinn kaputt sein, dass es willkürlich kurz aus geht oder extreme Spannungsschwankungen hat...?
Naja, ich werde morgen mal das 400W NT von beQuiet einbauen und den PC dann mal damit benutzen... Falls eine Woche nichts passiert bin ich froh, bei 2 Wochen dann ziemlich sicher, da aktueller Stand:
letzte 7 Tage: 6x Kernel Power kritischer Fehler

Danke auf jeden Fall schon mal für deine Hilfe, ich meld mich dann zurück wie es mit dem anderen NT weitergeht
Ergänzung ()

HDTune liefert beim Error Scan keine Fehler.

Code:
----------------------------------------------------------------------------
CrystalDiskInfo 5.1.0 (C) 2008-2012 hiyohiyo
                                Crystal Dew World : http://crystalmark.info/
----------------------------------------------------------------------------

    OS : Windows 7 Ultimate Edition SP1 [6.1 Build 7601] (x64)
  Date : 2013/01/17 22:57:50

-- Controller Map ----------------------------------------------------------
 + AMD SATA Controller [ATA]
   - ST310005 28AS SATA Disk Device
   - HL-DT-ST DVDRAM GH22NS40 SATA CdRom Device
 + Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller [ATA]
   - ATA Channel 0 (0)
   - ATA Channel 1 (1)

-- Disk List ---------------------------------------------------------------
 (1) ST31000528AS : 1000,2 GB [0/2/0, pd1] - st

----------------------------------------------------------------------------
 (1) ST31000528AS
----------------------------------------------------------------------------
           Model : ST31000528AS
        Firmware : CC44
   Serial Number : 5VP19YRG
       Disk Size : 1000,2 GB (8,4/137,4/1000,2)
     Buffer Size : Unbekannt
     Queue Depth : 32
    # of Sectors : 1953525168
   Rotation Rate : 7200 RPM
       Interface : Serial ATA
   Major Version : ATA8-ACS
   Minor Version : ATA8-ACS version 4
   Transfer Mode : SATA/300
  Power On Hours : 13858 Std.
  Power On Count : 2326 mal
     Temparature : 25 C (77 F)
   Health Status : Gut
        Features : S.M.A.R.T., AAM, 48bit LBA, NCQ
       APM Level : ----
       AAM Level : D0FEh [ON]

-- S.M.A.R.T. --------------------------------------------------------------
ID Cur Wor Thr RawValues(6) Attribute Name
01 115 _99 __6 000005DEFE16 Lesefehlerrate
03 _94 _94 __0 000000000000 Beschleunigungszeit
04 _98 _98 _20 0000000008EF Start/Stop des Spindels
05 100 100 _36 000000000000 Wiederzugewiesene Sektoren
07 _67 _60 _30 00300E91811D Suchfehlerrate
09 _85 _85 __0 000000003622 Eingeschaltete Stunden
0A 100 100 _97 000000000000 Drehwiederholungen
0C _98 _98 _20 000000000916 Anzahl der Einschaltungen
B7 100 100 __0 000000000000 Unbekannt
B8 100 100 _99 000000000000 Ende-zu-Ende Fehler
BB 100 100 __0 000000000000 Gemeldete unkorrigierbare Fehler
BC 100 _98 __0 00000000028A Befehlszeitüberschreitung
BD 100 100 __0 000000000000 Übergeordnete Schreibvorgänge
BE _75 _61 _45 000019120019 Luftstromtemperatur
C2 _25 _40 __0 000E00000019 Temperatur
C3 _45 _25 __0 000005DEFE16 Hardware ECC wiederhergestellt
C5 100 100 __0 000000000000 Aktuell schwebende Sektoren
C6 100 100 __0 000000000000 Unkorrigierbare Sektoren
C7 200 200 __0 000000000000 UltraDMA CRC Fehler
F0 100 253 __0 332500004D85 Kopfpositionierungszeit
F1 100 253 __0 0000EAB46828 LBA geschrieben (Gesamt)
F2 100 253 __0 00008749F129 LBA gelesen (Gesamt)

-- IDENTIFY_DEVICE ---------------------------------------------------------
        0    1    2    3    4    5    6    7    8    9
000: 0C5A 3FFF C837 0010 0000 0000 003F 0000 0000 0000
010: 2020 2020 2020 2020 2020 2020 3556 5031 3959 5247
020: 0000 0000 0004 4343 3434 2020 2020 5354 3331 3030
030: 3035 3238 4153 2020 2020 2020 2020 2020 2020 2020
040: 2020 2020 2020 2020 2020 2020 2020 8010 0000 2F00
050: 4000 0200 0200 0007 3FFF 0010 003F FC10 00FB 0010
060: FFFF 0FFF 0000 0007 0003 0078 0078 0078 0078 0000
070: 0000 0000 0000 0000 0000 001F 0506 0000 0048 0040
080: 01F0 0029 346B 7F61 4163 3469 BE01 4163 407F 0055
090: 0055 0000 FFFE 0000 D0FE 0000 0000 0000 0000 0000
100: 6DB0 7470 0000 0000 0000 0000 0000 0000 5000 C500
110: 18FC 4221 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 401E
120: 401C 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0029 6DB0
130: 7470 6DB0 7470 2020 0002 0140 0100 5000 3C06 3C0A
140: 0000 003C 0000 0008 0000 0000 004F 0280 0000 0000
150: 0008 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 3F00 8000
160: 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000
170: 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000
180: 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000
190: 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000
200: 0000 0000 0000 0000 0000 0000 103F 0000 0000 0000
210: 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 1C20 0000 0000
220: 0000 0000 1010 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000
230: 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000
240: 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000
250: 0000 0000 0000 0000 0000 D6A5

-- SMART_READ_DATA ---------------------------------------------------------
     +0 +1 +2 +3 +4 +5 +6 +7 +8 +9 +A +B +C +D +E +F
000: 0A 00 01 0F 00 73 63 16 FE DE 05 00 00 00 03 03
010: 00 5E 5E 00 00 00 00 00 00 00 04 32 00 62 62 EF
020: 08 00 00 00 00 00 05 33 00 64 64 00 00 00 00 00
030: 00 00 07 0F 00 43 3C 1D 81 91 0E 30 00 00 09 32
040: 00 55 55 22 36 00 00 00 00 00 0A 13 00 64 64 00
050: 00 00 00 00 00 00 0C 32 00 62 62 16 09 00 00 00
060: 00 00 B7 00 00 64 64 00 00 00 00 00 00 00 B8 32
070: 00 64 64 00 00 00 00 00 00 00 BB 32 00 64 64 00
080: 00 00 00 00 00 00 BC 32 00 64 62 8A 02 00 00 00
090: 00 00 BD 3A 00 64 64 00 00 00 00 00 00 00 BE 22
0A0: 00 4B 3D 19 00 12 19 00 00 00 C2 22 00 19 28 19
0B0: 00 00 00 0E 00 00 C3 1A 00 2D 19 16 FE DE 05 00
0C0: 00 00 C5 12 00 64 64 00 00 00 00 00 00 00 C6 10
0D0: 00 64 64 00 00 00 00 00 00 00 C7 3E 00 C8 C8 00
0E0: 00 00 00 00 00 00 F0 00 00 64 FD 85 4D 00 00 25
0F0: 33 28 F1 00 00 64 FD 28 68 B4 EA 00 00 00 F2 00
100: 00 64 FD 29 F1 49 87 00 00 00 00 00 00 00 00 00
110: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
120: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
130: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
140: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
150: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
160: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 82 00 58 02 00 7B
170: 03 00 01 00 01 C6 02 00 00 00 00 00 00 00 00 00
180: 00 00 00 00 00 00 00 00 07 06 06 06 06 06 06 06
190: 06 00 00 00 00 00 00 00 00 01 00 00 00 00 00 00
1A0: 00 00 00 00 00 00 00 00 74 DB E9 B9 72 2D 00 00
1B0: 00 00 00 00 01 00 F7 5D 28 68 B4 EA BE 7D 00 00
1C0: 29 F1 49 87 1E B5 0A 00 00 00 00 00 64 19 A4 00
1D0: 00 00 00 0A 00 00 00 00 05 15 00 00 4C 00 16 00
1E0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 2D
1F0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 B3

-- SMART_READ_THRESHOLD ----------------------------------------------------
     +0 +1 +2 +3 +4 +5 +6 +7 +8 +9 +A +B +C +D +E +F
000: 01 00 01 06 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 03 00
010: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 04 14 00 00 00 00
020: 00 00 00 00 00 00 05 24 00 00 00 00 00 00 00 00
030: 00 00 07 1E 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 09 00
040: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 0A 61 00 00 00 00
050: 00 00 00 00 00 00 0C 14 00 00 00 00 00 00 00 00
060: 00 00 B7 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 B8 63
070: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 BB 00 00 00 00 00
080: 00 00 00 00 00 00 BC 00 00 00 00 00 00 00 00 00
090: 00 00 BD 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 BE 2D
0A0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 C2 00 00 00 00 00
0B0: 00 00 00 00 00 00 C3 00 00 00 00 00 00 00 00 00
0C0: 00 00 C5 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 C6 00
0D0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 C7 00 00 00 00 00
0E0: 00 00 00 00 00 00 F0 00 00 00 00 00 00 00 00 00
0F0: 00 00 F1 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 F2 00
100: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
110: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
120: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
130: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
140: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
150: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
160: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
170: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
180: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
190: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
1A0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
1B0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
1C0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
1D0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
1E0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
1F0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 60
Ergänzung ()

Mir ist gerade noch was aufgefallen. Gerade kamen Geräusche von meinem PC, als wenn man ihn einschaltet. Beim Einschalten drehen ja alle Lüfter erstmal kurz an, genau dieses Geräusch kam gerade, mitten im Betrieb. Ging aber nicht aus.
 
Scorp!on schrieb:
Oder kann man das NT dann ausschließen..? Oder kann ein NT auch in dem Sinn kaputt sein, dass es willkürlich kurz aus geht oder extreme Spannungsschwankungen hat...?
Die Platte ist 100% i.O. Vllt Spannungsschwankungen am Netz ? Mal schon die Steckdosenleiste ausgetauscht ?
 
Da hab ich noch gar nicht dran gedacht.
Okay, dann lass ich das mit dem NT Wechsel sein und wechsel die Leiste morgen mal aus.
Danke für den Tipp! =)
 
Was für eine TV-Karte PCI hast Du drin? Technisat b2b Karte?
Da gibt es Treiberprobleme mit den 64bit Treibern (BDA-Device).
Ich hatte ähnlichen effekt öfters bluesceens in Ereignisanzeige ebenfalls Kernel Power......
TV-Karte deaktiviert. Dann waren bluesceens weg. Treiber Neuinstallation erfolglos.
Nur so kannst Du Treiberprobleme ausschließen.
 
Also Mehrfachsteckdose war es nicht, andere genommen und gerade kam der Neustart wieder...

Habe eine von AverMedia, die läuft auch wunderbar. Die Abstürze kommen auch wenn ich die gar nicht nutze.

Ich nehme mal morgen nochmal 2 von den 4 RAM Riegeln raus und probiere da mal ein bisschen rum...
 
Hmm okay, danke für den Tipp, dann tausche ich das NT doch mal gegen das 400W beQuiet aus und benutze diesen 2x 4pin zu 1x 6pin Adapter.
 
Hallo,

also habe jetzt einiges probiert...
- nur 1 RAM Modul benutzt und alle 4 so getestet - mit jedem Modul kamen wieder Neustarts
- HDD mit SeaTools for DOS getestet - keine Fehler
- mein NT gegen ein 400W beQuiet ausgetauscht - weiterhin kamen die Neustarts

Ich kann die Neustarts aber inzwischen provozieren, manchmal dauert es zwar trotzdem eine Stunde, aber wenn ich viele Dinge gleichzeitig laufen lasse, zB mehrere Spiele parallel und noch einen Film dabei laufen lasse, dann kommen die Neustarts meistens.

Ich nehme jetzt mal alle PCI/-e Karten raus...

Noch irgendwelche weitere Ideen was ich probieren könnte oder was der Auslöser sein könnte?
 
Falls es noch jemand interessiert, das Problem lag an einer defekten Windows Installation...

Nachdem ich jegliche Hardware durchgetestet habe, habe ich nochmal neuinstalliert.
Beim Installationsprozess ist mir eine kleine graue Nachricht aufgefallen, dass irgendein Dienst nicht korrekt geladen wurde.
Problem bestand weiterhin. Deshalb mal CD ausgetauscht und nochmal neu installiert.
PC läuft jetzt seit fünf Tagen ohne Absturz und auch wieder gewohnt flott.
Ich hoffe mal, dass es daran lag und der Fehler behoben ist.

Trotzdem nochmal Danke an alle Helfenden für die Denkanstöße.
 
Prima, nach Softwareproblemen suche ich immer zuletzt, sorry für die Umstände. Aber wer will schon sein Windows neu aufsetzen, ich wäre der letzte der sowas empfehlen würde, alle gesammelten Daten/Lesenzeichen futsch z.B. alle Treiber usw.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben