PC stürtzt ab wegen Logitech G930

Dr0qe

Newbie
Registriert
Nov. 2011
Beiträge
4
Guten Tag,

ich verwende bis heute erfolgreich ein G930, bis aufeinmal der akku leer ging und ich es laden muss. Sobald ich mein headset anstecke, stürzt einfach der PC ab. Dann dachte ich mir okay ich deinstalliere alles von logitech und lösche auch manuell alle dateien von logitech in der regedit.. gemacht getan. Nun wieder neu installiert und siehe da es hat sich nichts geändert. Aber warum von gestern auf heute es nicht mehr funktioniert ist mir unerklärlich -.-..

Zu meinen PC Daten:

Win7 64bit
Gigabyte Z68X-UD3H-B3 Motherboard
Nvidia GTX 570
8GB Arbeitsspeicher
1TB Festplatte
Bluray Laufwerk

MfG Dr0qe
 
es ist über usb angesteckt.. egal auf welchem usb platz ich es platziere, es passiert das selbe außer wenn ich es an meiner tastatur einstecke, da kann ich mich halt nicht mehr mit meinem headset und der empfangsstation verbinden..
Ergänzung ()

Und ich bekomme als Meldung "usb hat den energie grenzwert überschritten..." vllt ein bios update..?
 
Andere USB-Geräte funktionieren noch problemlos?
Schon mal an einem anderen PC ausprobiert?
 
Nein noch nicht, aber ich hatte schon mit meinem alten PC ein problem mit einem Logitech produkt gehabt. Da handelte es sich um die G19 und da bekam ich dauernd Blue-Screens..
Ich werde aber gleich mal schaun ob es an einem anderen rechner funktioniert..
 
Auch eine Idee wäre mal eine andere Treiberversion auszuprobieren.
 
@ Dr0qe = ...bis aufeinmal der akku leer ging und ich es laden muss.

Ich glaube , das hier das Problem zu suchen ist .

Wenn du den nicht tauschen kannst , sind wohl weitere Bemühungen sinnlos .
 
Das Problem scheint ja daran zu liegen, dass die USB Ports nicht genug Strom liefern. Eventuell ein schrottiges Netzteil... Wobei die lächerlichen 2,5Watt eigentlich selbst ein Billig-Netzteil nicht überfordern sollten.

Hast Du eventuell auch USB Filtertreiber installiert?
 
Falcon schrieb:

Wenn du ALLE Beiträge richtig gelesen hast , erscheint deine Argumentation völlig unlogisch .

Denn bislang hat es diese Probleme nicht gegeben . Der Accu ist höchstwahrscheinlich defekt ! Somit kann man sich die weitere Suche nach Problemlösungen sparen !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also, da ich nun einen BIOS update machte, und dadurch mein rechner nicht mehr hochfuhr habe ich ihn neu aufgesetzt. Leider hat es auch nichts geändert. Kann es sein da der akku total leer ist er zuviel strom aufeinmal ziehen will..? Oder ich vermute das einfach der Akku kapput ist. Denn bei Festplatten passiert nichts..

Und hier noch mein Netzteil:

be quiet! System Power 700Watt (80Plus)
 
Dr0qe schrieb:
Also, da ich nun einen BIOS update machte, und dadurch mein rechner nicht mehr hochfuhr habe ich ihn neu aufgesetzt. Leider hat es auch nichts geändert. Kann es sein da der akku total leer ist er zuviel strom aufeinmal ziehen will..? Oder ich vermute das einfach der Akku kapput ist. Denn bei Festplatten passiert nichts..

Und hier noch mein Netzteil:

be quiet! System Power 700Watt (80Plus)

Am Netzteil liegt es ganz bestimmt nicht . Wenn du alle USB Anschlüsse durchprobiert hast , ist auch dort ein Fehler auszuschließen .

Jetzt bleibt nur der ; mit Sicherheit defekte Accu übrig . Das bedeutet ein neues Headset .

Mit kabelgebundenen ersparst du dir in der Zukunft diese Probleme ! :stacheln:
 
Dann scheint das Ding wirklich defekt zu sein... => Ab zum Händler damit!
 
Zurück
Oben