TheTwizzler519
Cadet 1st Year
- Registriert
- Dez. 2024
- Beiträge
- 8
Hallo liebe Community,
vorab meine Systemkomponenten:
Ryzen 5 7600x
RTX 4070 Ti Super windforce oc von gigabyte (achtung die normale und nicht max variante)
msi Tomahawk Wifi B650
2x 32GB Kingston Fury Beast (zusammen also 64GB) 5200 MHz
kingston fury renegade ssd 2tb m 2 pcie 4.0 nvme
gigabyte 1000w ud1000gm
AIO wasserkühlung Lian Li hydroshift lcd 360tl
3x lian li uni fan tl lcd
2x lian li uni fan tl
2x Lian Li ARGB Lüfter Controller
Periferie:
2 Bildschirme 1x FHD 60hz 1x QHD 240Hz von Asus Keyboard , Headset , Maus (sollten nicht das Problem sein denke ich genaue Bezeichnung kann ich auch noch nachschicken)
Ich habe einen Notstromakku an den der Pc angeschlossen ist um vor Stromausfall oder wenn halt die Sicherung mal rausfliegt zu schützen (wird später nochmal wichtig) der ist aber nicht das Problem habe es auch natürch schonmal ohne probiert anzuschließen und dasselbe Problem tritt auf.
Nun zum Problem:
Ich habe Windows 11 pro selbst installiert das lief ohne Probleme und alle updates installiert
dann Nvidia Treiber installiert und auch auf msi deutschland Treiber fürs Mainboard und bei amd für cpu
nun ich möchte zum Beispiel cs2 zocken und installiere Steam und cs2.
wenn ich über die Nvidia App (ehemals Geforce experience) das spiel optimiere und dann das spiel starte passiert folgendes:
Jedes mal wenn eine Animation kommt zb Teamwahl im Deathmatch oder bei erweiterten Grafikeinstellungen oder auch die Pausenanimation am anfang mitte und ende des Competetive oder Premium Matches stürzt der pc komplett ab. Wie als hätte man den Stecker gezogen. Ich habe schon die Temps der cpu dabei beobachtet die liegen nie höher als max 80°c für ne sekunde oder so das ist auch schon viel. nun habe ich versucht das problem einzugrenzen und zum Beispiel Minecraft lief ohne Proble auch mit 200FPS + also habe ich probiert die grafik runterzuschrauben und in den einstellungen von cs2 auf mittlere einstellungs preset gestellt und siehe da alles läuft auch mit 300fps und mehr. also versuchte ich die limits auszutesten und meine Ersatzstrombatterie kommt nun ins spiel. Undzwar fing die als ich langsam die grafik hochgeschraubt habe an zu piepen irgendwann also gucke ich im benutzer handbuch nach und da stand dass die überlastet wird wenn die piept (das benutzerhandbuch ist hier nicht sehr ausfühlich also in welcher weise auch immer ausgelastet) meine Vermutung ist nun dass ich vielleicht ein zu schwaches netzteil gewählt habe auch wenn die meisten netzteilrechner sagen ich bräuchte nicht mehr als 850w und hätte min 100w puffer mit meinem Netzteil. kann es sein dass die lcd screens das ziehen? oder die Pumpe von der aio? Ich habe kein tdp zu denen gefunden.
Ich habe auch Furmark laufen lassen und als der fertig war fing die Batterie auch an zu piepen irgendwann. Dort stand bei Limits: Power1 also wurde die GPU limitiert durch das Netzteil?
Hoffe ehrlich dass keine komponenten beschädigt sind und darum das passiert das wären nur noch mehr Kopfschmerzen zu dem Sorgenkind von Pc. Habe noch Prime95 laufen lassen und da war die cpu temp technisch echt hoch bei bis zu 95°c darum habe ich das vorzeitig abgebrochen nach paar sekunden (bei hwmonitor stand aber nicht dass die cpu runter gethrottelt hätte) und habe den kühlkopf nochmal gecheckt aber Folie NICHT vergessenXD und wärmeleitpaste sah auch gut verteilt aus also dat dingen wieder drauf und keine veränderung beim pc. habe alle kabel gecheckt zur stromversorgung der GPU und einmal auch ein und ausgesteckt und keine veränderung. Bitte um Rat was meint ihr kann ich noch tun meint ihr 1000w sind zu wenig für das system? ich habe ein netzteil mit 1300w schonmal bestellt und sehe mal ob es das problem behebt aber hat noch jemand eine idee was es sein kann falls das nicht helfen sollte... BITTE UM RAT VON EUCH!
vorab meine Systemkomponenten:
Ryzen 5 7600x
RTX 4070 Ti Super windforce oc von gigabyte (achtung die normale und nicht max variante)
msi Tomahawk Wifi B650
2x 32GB Kingston Fury Beast (zusammen also 64GB) 5200 MHz
kingston fury renegade ssd 2tb m 2 pcie 4.0 nvme
gigabyte 1000w ud1000gm
AIO wasserkühlung Lian Li hydroshift lcd 360tl
3x lian li uni fan tl lcd
2x lian li uni fan tl
2x Lian Li ARGB Lüfter Controller
Periferie:
2 Bildschirme 1x FHD 60hz 1x QHD 240Hz von Asus Keyboard , Headset , Maus (sollten nicht das Problem sein denke ich genaue Bezeichnung kann ich auch noch nachschicken)
Ich habe einen Notstromakku an den der Pc angeschlossen ist um vor Stromausfall oder wenn halt die Sicherung mal rausfliegt zu schützen (wird später nochmal wichtig) der ist aber nicht das Problem habe es auch natürch schonmal ohne probiert anzuschließen und dasselbe Problem tritt auf.
Nun zum Problem:
Ich habe Windows 11 pro selbst installiert das lief ohne Probleme und alle updates installiert
dann Nvidia Treiber installiert und auch auf msi deutschland Treiber fürs Mainboard und bei amd für cpu
nun ich möchte zum Beispiel cs2 zocken und installiere Steam und cs2.
wenn ich über die Nvidia App (ehemals Geforce experience) das spiel optimiere und dann das spiel starte passiert folgendes:
Jedes mal wenn eine Animation kommt zb Teamwahl im Deathmatch oder bei erweiterten Grafikeinstellungen oder auch die Pausenanimation am anfang mitte und ende des Competetive oder Premium Matches stürzt der pc komplett ab. Wie als hätte man den Stecker gezogen. Ich habe schon die Temps der cpu dabei beobachtet die liegen nie höher als max 80°c für ne sekunde oder so das ist auch schon viel. nun habe ich versucht das problem einzugrenzen und zum Beispiel Minecraft lief ohne Proble auch mit 200FPS + also habe ich probiert die grafik runterzuschrauben und in den einstellungen von cs2 auf mittlere einstellungs preset gestellt und siehe da alles läuft auch mit 300fps und mehr. also versuchte ich die limits auszutesten und meine Ersatzstrombatterie kommt nun ins spiel. Undzwar fing die als ich langsam die grafik hochgeschraubt habe an zu piepen irgendwann also gucke ich im benutzer handbuch nach und da stand dass die überlastet wird wenn die piept (das benutzerhandbuch ist hier nicht sehr ausfühlich also in welcher weise auch immer ausgelastet) meine Vermutung ist nun dass ich vielleicht ein zu schwaches netzteil gewählt habe auch wenn die meisten netzteilrechner sagen ich bräuchte nicht mehr als 850w und hätte min 100w puffer mit meinem Netzteil. kann es sein dass die lcd screens das ziehen? oder die Pumpe von der aio? Ich habe kein tdp zu denen gefunden.
Ich habe auch Furmark laufen lassen und als der fertig war fing die Batterie auch an zu piepen irgendwann. Dort stand bei Limits: Power1 also wurde die GPU limitiert durch das Netzteil?
Hoffe ehrlich dass keine komponenten beschädigt sind und darum das passiert das wären nur noch mehr Kopfschmerzen zu dem Sorgenkind von Pc. Habe noch Prime95 laufen lassen und da war die cpu temp technisch echt hoch bei bis zu 95°c darum habe ich das vorzeitig abgebrochen nach paar sekunden (bei hwmonitor stand aber nicht dass die cpu runter gethrottelt hätte) und habe den kühlkopf nochmal gecheckt aber Folie NICHT vergessenXD und wärmeleitpaste sah auch gut verteilt aus also dat dingen wieder drauf und keine veränderung beim pc. habe alle kabel gecheckt zur stromversorgung der GPU und einmal auch ein und ausgesteckt und keine veränderung. Bitte um Rat was meint ihr kann ich noch tun meint ihr 1000w sind zu wenig für das system? ich habe ein netzteil mit 1300w schonmal bestellt und sehe mal ob es das problem behebt aber hat noch jemand eine idee was es sein kann falls das nicht helfen sollte... BITTE UM RAT VON EUCH!