PC stürzt ab beim Spielen + FurMark

blechd0se

Cadet 2nd Year
Registriert
Feb. 2014
Beiträge
28
PC stürzt ab beim Spielen + FurMark [gelöst]

Hey, ich hatte mir folgendes System im März gekauft:

http://geizhals.de/?cat=WL-401834

Zuerst lief alles Super auf win 8.1 (Skyrim mit Mods, CoD:Ghosts) . Da ich allerdings sehr unzufrieden war mit win8 installierte ich nach ca. 1 monat win7 64x und dann fingen die Probleme an.

Wenn ich spiele hängt sich der Rechner nach kurzer Zeit auf, es ruckelt zuerst und der sound ist verzerrt, danach stürzt es ohne Bluescreen ab. Teilweise zeigt der Monitor an, dass er kein Input signal mehr hat.

Das passiert bei jedem Spiel, im Normalbetrieb allerdings nicht.

Nun hatte ich FurMark laufen und bei ca. 50°C GPU Temp. passiert folgendes: Blackscreen und danach folgende Meldung

Unbenannt.PNG

Nun dachte ich nach Lesen, dass das Netzteil zu schwach ist (warum hat es dann 2 Monate einwandfrei funktioniert?) oder halt einen Schaden hat.

Liege ich da richtig oder ist es ein anderes Problem?

P.S.: neu aufgesetzt habe ich, leider keine Wechselhardware vorhanden. Das Netzteil von MindFactory kam nur im Bubblewrap, keine OVP.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die weiteren System Specs würden schon helfen...auch schon andere Treiber versucht? Sprich Beta, ältere etc?
 
Was wären weitere Specs, kenne mich nicht so aus.

Treiber hatte ich bis jetzt den aktuellen über Nvidia-seite, dieser wurde 2 mal geupdatet über Nvidia GeForce Experience, was das genau bedeutet weis ich allerdings nicht.

Nachtrag, bei dem Spiel Savage XR (www.newerth.com) habe ich keine abstürze.

Was meinst du mit weiteren Specs? Also welche.

Treiber war immer der aktuellste, welcher 2mal über Nvidia GeForce Experience Tool geupdatet wurde.

Nebenbei: Bei einem alten spiel : Savage XR habe ich keine abstürze, allerdings bleibt die graka bei gpu-z unter 50°C
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich meine damit Netzteil Name, Watt, Mainboard, Speicher etc. (Nvm mein Fehler...hatte den link nicht angeklickt...da steht ja alles^^)

Temperaturen sind wohl in Ordnung.

Zu aktuellen Treibern...das heißt nicht immer das es die besten sind, oder auch funktionieren. Oft läuft die gleiche Karte auf 2 Rechnern mit gleichen Treibern nicht immer Problemfrei, da die restliche Hard und Software einen unterschied machen.

Ich z.B. musste mit der 560ti eine geraume Zeit ältere Treiber nutzen, damit Spiele liefen, oder auch beta Treiber brachten mal die Lösung.

Achja...schon geguckt ob beim Nvidia Kontrollcenter Prefer Max Performance eingestellt ist? Bei Engery Settings, führt auch oft zu solchen Fehlern.

Von der Leistung sollte das Netzteil für die Grafikarte reichen, auch hat Computerbase das Netzteil getestet.

Natürlich kann man nie ausschließen das damit was ist. Aber bevor man sich nach Hardwareproblemem umguckt...nochmal nachschauen.

1. Energy Settings überprüfen auf Max Performance / Verschiedene Treiber probieren / DirectX auch installiert nach System neu aufsetzen? Mainboard Treiber auch installiert?
2. Sitzen die 2x6 Pin gut in der Grafikkarte?
3. memtest laufen lassen
4. Ersatznetzteil probieren falls vorhanden
5. Support kontaktieren, vielleicht sogar erstmal bei BeQuiet anrufen, manchmal helfen die bei der Fehlerdiagnose
6. Ansonsten bleibt dann nur noch Kontakt mit Mindfactory
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Netzteil: Die SystemPower Reihe kommt ohne typische Originalverpackung, da es sich bei dem Produkt - nach bequiet Planung - um Netzteile handelt, die ansich nur für OEM Hersteller (wie HP, Dell, Fujitsu, etc.) gedacht sind. Hier hast du entweder nur die Blasenfolie oder wenn es hoch kommt einen "tollen brauen Umkarton".

Bei dieser Produktlinie kannst du leider auch nicht den guten bequiet / Listan Service nutzen, da dieser den typischen Endverbrauchenlinien (PurePower / StraightPower / PowerZone / DarkPower) vorbehalten ist.

Sollte es tatsächlich das Netzteil sein, bleibt dir nichts übrig, als die Sache über Mindfactory abzuwickeln.

Haste denn schon andere Treiber oder ähnliches versucht? Oder ist das System übertaktet?

@Dante: sein System hat er im ersten Post verlinkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
PC specs sind unter dem Geizhals-link zu finden.
Ergänzung ()

übertaktet ist nur die Graka werkseitig, alles andere ist laut BIOS auf auto gestellt.
 
Ich würde Datenträger, Grafikkarte, Netzteil in die engere Auswahl nehmen.
Da du sagtest, dass das System unter Win8 erstmalig durchgehend lief tippe ich verstärkt auf deinen Datenträger.

es ruckelt zuerst und der sound ist verzerrt, danach stürzt es ohne Bluescreen ab
Spricht auch dafür.


Boote mal von einem anderen Betriebssystem (MiniWindowXP, Knoppix, Ubuntu etc.) von einem anderen Datenträger und lass Auslastungstests laufen.
 
@Dante_dmc : meinst du mit Prefer max Performance, da wo man den regler auf 3 optionen schieben kann?
 
Hab oben wo ich geantwortet habe noch was ergänzt...


bei 3D Settings -> Global Settings -> Power Management Mode

Einfacher wäre natürlich, wenn man noch jemand hat der sich gut auskennt und sich das ganze vor Ort anguckt...
2 Köpfe sind immer besser als einer^^
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Temporäre Lösung: Habe jetzt bei 3D settings auf optimale Leistung gestellt und FurMark läuft durch. (72°C graka) Beim spielen ( CoD 4 stürzt soweit auch nichts ab, graka bleibt bei 40 grad, vorher über 50. )

Frage: büße ich optische Qualität ein wenn ich auf den Settings fahre? Unbenannt1.PNG
 
Schonmal ein Fortschritt^^ 50C sind immer noch niedrig...meine 580 fährt bei etwa 75C und das ist leider "Normal" für Nividia der etwas älteren Generation.

Probier dann doch mal mit Qualität zu spielen. Immer eins nach dem anderen testen. Sprich du hast nun bei den global Energy Settings max Performance gewählt, damit sollte dann auch alles laufen. Was genau Niedrig nun macht, da müsstest du mal bei den Einstellungen genau gucken.

Zum Teil stellt man es ja bei Spielen selber ein, welches Normalerweise dann die Nvidia Settings überschrieben.

Bin selber von einer ATI Gigabyte 6850OC auf eine 560ti, dann 660ti AMp Extreme und nun 580 gewechselt...und ich hatte bisher nur Probleme mit Nvidia. Ein Freund auch, während andere mit ATI Probleme haben, ich bisher dagegen fast nie. Ich bin also weder fan des einen noch des anderen, aber in den letzten Monaten habe ich mit Nvdia enorm rumgeärgert...bishin das ich für die 660ti grade mal die hälfte an geld zurück bekommen habe, da sie nicht 100% funktionierte, aber nicht Defekt war...daher wird meine nächste Karte bestimmt keine Nvidia mehr...oder besser keine Zotac mehr.

Ein gutes Beispiel für netten Support war Gigabyte...Freund hatte übersehen das sich der gehäuselüfter nicht mehr drehte und die Grafikkarte hat überhitzt. Gigabyte hat diese ausgetauscht mit Hinweis auf ein Hitzeproblem seinerseits.

Zotac...Karte gabs nicht mehr...also Hälfte des Wertes nach 1 Jahr Nutzung. Nichtmal die Möglichkeit für geringes Geld ein upgrade zu erwerben, oder eine Vergleichbare Karte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ok, also bei den Einstellung verhält es sich so: bei Performance läuft alles durch, bei mittleren Regler gibt es kleine Ruckler (GPU load und fps einbrüche) und bei Qualitätseinstellung wie oben beschrieben.

Na gut damit ist das Netzteil ja eigentlich ausgeschlossen. Ich schau mal was sich bei den Einstellungenändert im Detail.
 
Du hast aber bei 3D settings...wo Globale Einstellungen sind die Power Settings geändert? Ich meine nicht Leistung - Qualität im Obersten Reiter bei 3D, sondern bei der 2ten Option dort, 3D Einstellungen verwalten. Genau dort muss man auf Max Performance stellen.
 
Hatte nur Leistun - Qualität geändert gehabt, allerdings stockt es jetzt auch dort wieder (troz auch der Power setting)

was mir noch auffällt, Windows updater kann folgendes optionales Update nicht installieren: nVidia Graphics Adapter WDDM1.1 1.2 1.3

vielleicht hat es was damit zu tun?
 
Das sind nur die Nvidia Treiber von Windows. Durch installieren des Nvidia Treibers hat man meistens einen aktuelleren.

Was du natürlich versuchen könntest, wäre nochmal die grafikkarte im Gerätemanger entfernen, Grafikkartentreiber deinstallieren und dann nochmal neu installieren. Vielleicht behebt es das Problem. Oder mal einen älteren, oder den neusten Betatreiber probieren. Ich traue Nvidia Treiber im Moment nicht mnehr...soviel Probleme wie ich und ein Freund in letzter Zeit hatten, musste ich auch viel ausprobieren. Er bekam auch immer Blackscreen bei Spielen.

Benutzt du vielleicht MSI Afterburner?

Da der PC bei Leistung läuft...aber bei Qualität Probleme hat...kann es oft ein treiberproblem sein. Ruckeln kann natürlich auch von zu hohen Settings kommen. Blackscreens allerdings haben oft ganz verschiedene Ursachen. Ich tippe im Moment eher auf ein Software, als ein Hardware Problem.
 
Ich würde dir trotzdem mal raten von einem anderen OS zu booten und dort mal 30 Minuten Furmark+Prime laufen zu lassen.
Wenn es dort ohne Probleme klappt kannst du sehr vieles ausschließen.

Einzig die Festplatte und Software würde dir dann noch offen stehen.
Aber das sehen wir dann...

Du stocherst gerade im dunkeln und für mich währe es neu (wenn du nicht gearde was an Taktungen und Stromversorgung geregelt hast), dass diese Symptome durch einen Aktuellen treiber veraursacht werden. Normalerweise wird ab Werk alles "optimal" eigestellt, bzw. so dass es laufen muss, vorallem mit einer GTX770.
Bei alten Krücken, währe das vielleicht mehr treiberseitig.
 
Update: habe beta treiber von nvidia geladen und es ging wieder soweit alles, nun ist es wieder aufgetaucht beim spielen. Laut microsoft ist es wohl bekannt, dass der treiber bei vista und win7 des öfteren abstürzt, dann allerdings wegen überlastung was eigentlich bei meinem system bei COD:Ghosts nicht sein sollte?

Anderes OS kommt die tage, habe kein CD laufwerk oder stick :D
Ergänzung ()

Habe Problem gelöst, es ist eine Treiber sache siehe link:

https://forums.geforce.com/default/topic/619136/geforce-drivers/convincing-solution-found-for-tdr-crashes-black-screens-etc/
 
Zurück
Oben