PC stürzt ab beim Spielen + FurMark [gelöst]
Hey, ich hatte mir folgendes System im März gekauft:
http://geizhals.de/?cat=WL-401834
Zuerst lief alles Super auf win 8.1 (Skyrim mit Mods, CoD:Ghosts) . Da ich allerdings sehr unzufrieden war mit win8 installierte ich nach ca. 1 monat win7 64x und dann fingen die Probleme an.
Wenn ich spiele hängt sich der Rechner nach kurzer Zeit auf, es ruckelt zuerst und der sound ist verzerrt, danach stürzt es ohne Bluescreen ab. Teilweise zeigt der Monitor an, dass er kein Input signal mehr hat.
Das passiert bei jedem Spiel, im Normalbetrieb allerdings nicht.
Nun hatte ich FurMark laufen und bei ca. 50°C GPU Temp. passiert folgendes: Blackscreen und danach folgende Meldung
![Unbenannt.PNG Unbenannt.PNG](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/337/337578-e4ce1f4f7bf4909385c324a8a1b7f2be.jpg?hash=5M4fT3v0kJ)
Nun dachte ich nach Lesen, dass das Netzteil zu schwach ist (warum hat es dann 2 Monate einwandfrei funktioniert?) oder halt einen Schaden hat.
Liege ich da richtig oder ist es ein anderes Problem?
P.S.: neu aufgesetzt habe ich, leider keine Wechselhardware vorhanden. Das Netzteil von MindFactory kam nur im Bubblewrap, keine OVP.
Hey, ich hatte mir folgendes System im März gekauft:
http://geizhals.de/?cat=WL-401834
Zuerst lief alles Super auf win 8.1 (Skyrim mit Mods, CoD:Ghosts) . Da ich allerdings sehr unzufrieden war mit win8 installierte ich nach ca. 1 monat win7 64x und dann fingen die Probleme an.
Wenn ich spiele hängt sich der Rechner nach kurzer Zeit auf, es ruckelt zuerst und der sound ist verzerrt, danach stürzt es ohne Bluescreen ab. Teilweise zeigt der Monitor an, dass er kein Input signal mehr hat.
Das passiert bei jedem Spiel, im Normalbetrieb allerdings nicht.
Nun hatte ich FurMark laufen und bei ca. 50°C GPU Temp. passiert folgendes: Blackscreen und danach folgende Meldung
![Unbenannt.PNG Unbenannt.PNG](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/337/337578-e4ce1f4f7bf4909385c324a8a1b7f2be.jpg?hash=5M4fT3v0kJ)
Nun dachte ich nach Lesen, dass das Netzteil zu schwach ist (warum hat es dann 2 Monate einwandfrei funktioniert?) oder halt einen Schaden hat.
Liege ich da richtig oder ist es ein anderes Problem?
P.S.: neu aufgesetzt habe ich, leider keine Wechselhardware vorhanden. Das Netzteil von MindFactory kam nur im Bubblewrap, keine OVP.
Zuletzt bearbeitet: