Diese NT-Tester können dir nicht sagen ob dein Netzteil wirklich in Ordnung ist. Das Spielzeug zeigt dir nur an dass das NT wohl noch geht.MairzyDoats schrieb:(Das Netzteil habe ich btw auch vorsichtshalber einmal an einen Netzteiltester angeschlossen, da war alles in Ordnung.)
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
PC stürzt ab, einfarbiger Screen
- Ersteller MairzyDoats
- Erstellt am
- Registriert
- Juni 2019
- Beiträge
- 7
Das habe ich daraufhin schon gemacht, werde das heute Abend wenn ich Zeit hab nochmal wiederholen. (CrystalDiskInfo sagt auch alles okay.)wuselsurfer schrieb:Teste mal die Festplatte:
Eingabeaufforderung als Administratoe öffnen und eingeben:
chkdsk c: /b
Beim nächsten Neustart wird die Platte geprüft (dauert!).
Alles klar, also bräuchte ich eigentlich auch ein Ersatz-Netzteil, um einen Defekt da auszuschließen?Nickel schrieb:Diese NT-Tester können dir nicht sagen ob dein Netzteil wirklich in Ordnung ist. Das Spielzeug zeigt dir nur an dass das NT wohl noch geht.
NicoTheo04
Cadet 1st Year
- Registriert
- März 2020
- Beiträge
- 13
Moin, ich wüsste gerne, ob der Grafikkartenwechsel langfristig ausgereicht hat, habe dasselbe Problem mit meiner Rx 570 8GB Armor und würde sie, wenn nötig, ersetzen.
Ich hatte damals einiges getestet. Anderes Netzteil brachte nichts. Treiber neu installieren brachte auch nichts.
Ich hab dann auf eine NVIDIA Karte umgebaut mit entsprechender Treiberinstallation, da war alles iO.
Nach dem Rückbau der AMD Grafikkarte und Treiberinstallation war das Problem weg.
D.h. vermute ich, dass es bei mir ein Treiberthema war. Mit Tools die die Treiber komplett deinstallieren könnte es evtl. auch so behoben werden.
Ich hab dann auf eine NVIDIA Karte umgebaut mit entsprechender Treiberinstallation, da war alles iO.
Nach dem Rückbau der AMD Grafikkarte und Treiberinstallation war das Problem weg.
D.h. vermute ich, dass es bei mir ein Treiberthema war. Mit Tools die die Treiber komplett deinstallieren könnte es evtl. auch so behoben werden.
Ich habe seit ich die RX5700XT habe die gleichen Probleme. Ich hasse AMD bereits dafür das sie so viele Treiber Probleme machen. Vorher hatte ich Jahre lang ausschließlich NVIDIA und nie solche Probleme.
Aktuell bekomme ich immer wieder Treiber-Timeout Meldungen... lächerlich.
Ich werde jetzt mal mit dem deinstall tool die Treiber komplett neu installieren und weiterschauen.
Was mir aufgefallen ist, ich finde keinen Wattsman in meiner AMD Software.
Installiert ist Treiber 20.11.2
Aktuell bekomme ich immer wieder Treiber-Timeout Meldungen... lächerlich.
Ich werde jetzt mal mit dem deinstall tool die Treiber komplett neu installieren und weiterschauen.
Was mir aufgefallen ist, ich finde keinen Wattsman in meiner AMD Software.
Installiert ist Treiber 20.11.2
So ich habe die Treiber +Software komplett mit dem mitgelieferten uninstaller runtergeschmissen (abgesicherter Modus) und dann den 20.9.2 installiert über die Hardwarekonfiguration, sprich ohne die AMD Software.
Seit dem habe ich keine Treiber-Timeouts, oder sonstige grünen Bildschirme mehr gehabt. Ist jetzt 3 Tage her.
Die Treiber/Software machen, mMn, mehr Probleme wie die von Nvidia. Aber gut, wenn es so läuft, dann kann ich auf die AMD-Software verzichten.
Seit dem habe ich keine Treiber-Timeouts, oder sonstige grünen Bildschirme mehr gehabt. Ist jetzt 3 Tage her.
Die Treiber/Software machen, mMn, mehr Probleme wie die von Nvidia. Aber gut, wenn es so läuft, dann kann ich auf die AMD-Software verzichten.
Habe jetzt den aktuellen Treiber drauf gemacht, 2020-20.11.2 Win1064Bit...
Das gleiche Problem, einfach Absturz in Win, ohne Fehlermeldung.
Wie bekomme ich das denn raus an was das liegt?
Es ist überaus nervig, ständig ingame zeug zu verlieren, weil der sch**** Graka Treiber nicht mit macht.
Gibts da keine Software die Fehler loggt, oder wie man rausbekommt warum das dauernd abstürzt?
Ich hab jetzt mal die Grafikkarte 10% von der Leistung gesenkt und teste mal.
--> Treiber-Timeout vom AMD-Fehlerberichts-Tool ...
mehr ist nicht zu sehen. Melden bringt mich auch nicht weiter.
Jemand eine Idee wie ich weiter machen soll?
Ich habe gefunden das der amdkmdag nicht mehr funktioniert und wiederhergestellt wird.
Das gleiche Problem, einfach Absturz in Win, ohne Fehlermeldung.
Wie bekomme ich das denn raus an was das liegt?
Es ist überaus nervig, ständig ingame zeug zu verlieren, weil der sch**** Graka Treiber nicht mit macht.
Gibts da keine Software die Fehler loggt, oder wie man rausbekommt warum das dauernd abstürzt?
Ich hab jetzt mal die Grafikkarte 10% von der Leistung gesenkt und teste mal.
--> Treiber-Timeout vom AMD-Fehlerberichts-Tool ...
mehr ist nicht zu sehen. Melden bringt mich auch nicht weiter.
Jemand eine Idee wie ich weiter machen soll?
Ich habe gefunden das der amdkmdag nicht mehr funktioniert und wiederhergestellt wird.
Zuletzt bearbeitet:
Ator schrieb:Habe jetzt den aktuellen Treiber drauf gemacht, 2020-20.11.2 Win1064Bit...
Das gleiche Problem, einfach Absturz in Win, ohne Fehlermeldung.
Wie bekomme ich das denn raus an was das liegt?
Es ist überaus nervig, ständig ingame zeug zu verlieren, weil der sch**** Graka Treiber nicht mit macht.
Gibts da keine Software die Fehler loggt, oder wie man rausbekommt warum das dauernd abstürzt?
Ich hab jetzt mal die Grafikkarte 10% von der Leistung gesenkt und teste mal.
--> Treiber-Timeout vom AMD-Fehlerberichts-Tool ...
mehr ist nicht zu sehen. Melden bringt mich auch nicht weiter.
Jemand eine Idee wie ich weiter machen soll?
Ich habe gefunden das der amdkmdag nicht mehr funktioniert und wiederhergestellt wird.
Versuch das mal:
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Leider hat das nicht bei mir funktioniert, ich habe aber auch schlimmere Abstürze. Bei mir stürzt der PC komplett ab und der Bildschirm wird einfarbig. Genau das Selbe wie beim Verfasser. Es wär wirklich nett wenn jemand mir helfen könnte eine Lösung zu finden.
XxZettixX
Newbie
- Registriert
- Jan. 2020
- Beiträge
- 6
Die Antwort ist schon etwas älter, aber ich suche schon seit einer gefühlten Ewigkeit nach einer Lösung.Funksignal schrieb:Das Problem hatte ich mit meinem System genau so auch (Xeon E3-1280 v3, RX Vega 64 & 56 (mit beiden ausprobiert und das Problem gehabt), 750 W BeQuiet SP11). Ich habe in den letzten Tagen einen Workaround probiert und bis jetzt keinen Fehler mehr festgestellt. Hängt anscheinend damit zusammen, dass Windows den Treiber zu schnell zurücksetzt, wenn er nicht reagiert...
Quelle: https://www.computerbase.de/forum/t...infach-aus-vega-64-msi.1834446/#post-21912998
Nach der Änderung würde ich das System einmal neustarten.
Seit dem Eintrag in die Registry sind die einfarbigen Bildschirme bei mir weg. Ich hatte auch alles ausprobiert sogar Mainboard, Prozessor und Ram getausch. Ach ja und Netzteil auch :O. Alten Treiber neuen Treiber, älteres Bios neueres Bios nichts half, immer wieder diese einfarbigen Bildschirme (3 Stck) und der Rechner war noch an. Zum verzweifeln und nun... ein kleiner Eintrag in die Registry.
Bleibt Gesund und Ich sag mal DANKE !!!
Ähnliche Themen
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 708
- Antworten
- 19
- Aufrufe
- 872
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 1.086