anm256
Cadet 4th Year
- Registriert
- Okt. 2019
- Beiträge
- 106
Hallo zusammen,
ich benötige eure Hilfe bei der Lösung eines Problems, das ein Bekannter von mir mit seinem Computer hat.
Eins vorweg - Der PC steht bei ihm, ich habe nur Zugriff via TeamViewer bzw. auf ihn als "ausführenden" Part (bspw. PC anschalten etc.).
Es handelt sich um ein selbst zusammengestelltes System, das auch erst wenige Monate alt ist.
Das Problem besteht daraus, dass der Computer zu unregelmäßigen Zeitpunkten einfach "abstürzt", also sich selbst abschaltet (kein herunterfahren durch Windows). Dies tritt vermehrt direkt nach dem Windows-Login auf, gerne aber auch sonst zu nicht nachvollziehbaren Zeitpunkten.
Ich habe Windows gestern zunächst neu aufgesetzt, um Probleme dieser Art auszuschließen. Leider treten sie noch immer auf. Die Ereignisanzeige spricht nur von "Windows Kernel Power, Ereignis-ID 41", also dass der PC logischerweise unerwartet ausgeschaltet wurde. Auch einige andere Fehler finden sich in der Ereignisanzeige, bspw. dass die vorinstallierten Apps (Candy Crush und sonstige Bloatware) nicht aktualisiert werden konnten sowie dass der Windows Defender nicht ordnungsgemäß gestartet werden konnte. Im Defender selbst werden jedoch keine Probleme angezeigt. Auch sind Fehler im Zusammenhang mit "Windows Hello" zu finden.
Die genannten Fehler treten nach jedem Neustart wieder neu auf.
Als ich vor einigen Minuten remote alle nötigen Treiber installiert habe, ist mir zudem in der Ereignisanzeige folgendes aufgefallen:
Bei der Installation des Nvidia-Treibers wurde ein Fehler gemeldet, der besagt, dass die Installation der Nvidia-Systemsteuerung fehlgeschlagen ist. Der Nvidia-Installer hatte keinen Fehler gemeldet. Als ich versucht habe, die Nvidia-Systemsteuerung zu öffnen, ist der PC dann abgestürzt.
Aufgrund dieser Probleme, die auch auf einer komplett frischen Installation auftreten, gehe ich von einem Hardware-Problem aus. Welche Komponente dies verursacht, kann ich mir allerdings nicht wirklich erklären.
Um ein wenig Troubleshooting zu betreiben, habe ich bereits CrystalDiskInfo ausgeführt -> keine Fehler
und die Windows-Speicherdiagnose laufen lassen -> keine Fehler
Habt Ihr eine Idee, woher die Abstürze kommen könnten?
ich benötige eure Hilfe bei der Lösung eines Problems, das ein Bekannter von mir mit seinem Computer hat.
Eins vorweg - Der PC steht bei ihm, ich habe nur Zugriff via TeamViewer bzw. auf ihn als "ausführenden" Part (bspw. PC anschalten etc.).
Es handelt sich um ein selbst zusammengestelltes System, das auch erst wenige Monate alt ist.
Das Problem besteht daraus, dass der Computer zu unregelmäßigen Zeitpunkten einfach "abstürzt", also sich selbst abschaltet (kein herunterfahren durch Windows). Dies tritt vermehrt direkt nach dem Windows-Login auf, gerne aber auch sonst zu nicht nachvollziehbaren Zeitpunkten.
Ich habe Windows gestern zunächst neu aufgesetzt, um Probleme dieser Art auszuschließen. Leider treten sie noch immer auf. Die Ereignisanzeige spricht nur von "Windows Kernel Power, Ereignis-ID 41", also dass der PC logischerweise unerwartet ausgeschaltet wurde. Auch einige andere Fehler finden sich in der Ereignisanzeige, bspw. dass die vorinstallierten Apps (Candy Crush und sonstige Bloatware) nicht aktualisiert werden konnten sowie dass der Windows Defender nicht ordnungsgemäß gestartet werden konnte. Im Defender selbst werden jedoch keine Probleme angezeigt. Auch sind Fehler im Zusammenhang mit "Windows Hello" zu finden.
Die genannten Fehler treten nach jedem Neustart wieder neu auf.
Als ich vor einigen Minuten remote alle nötigen Treiber installiert habe, ist mir zudem in der Ereignisanzeige folgendes aufgefallen:
Bei der Installation des Nvidia-Treibers wurde ein Fehler gemeldet, der besagt, dass die Installation der Nvidia-Systemsteuerung fehlgeschlagen ist. Der Nvidia-Installer hatte keinen Fehler gemeldet. Als ich versucht habe, die Nvidia-Systemsteuerung zu öffnen, ist der PC dann abgestürzt.
Aufgrund dieser Probleme, die auch auf einer komplett frischen Installation auftreten, gehe ich von einem Hardware-Problem aus. Welche Komponente dies verursacht, kann ich mir allerdings nicht wirklich erklären.
Um ein wenig Troubleshooting zu betreiben, habe ich bereits CrystalDiskInfo ausgeführt -> keine Fehler
und die Windows-Speicherdiagnose laufen lassen -> keine Fehler
Habt Ihr eine Idee, woher die Abstürze kommen könnten?