Pc stürzt dauerhaft ab, Einfarbige Screens

Vlad99

Newbie
Registriert
Nov. 2024
Beiträge
6
Hallo zusammen,
Im Voraus gilt es besser zu erwähnen das ich absolut unerfahren in Dingen PC-Technik bin. Ich besitze meinen PC jetzt schon eine geraume Zeit (ca 4 Jahre) und hatte bis vor 2 Wochen noch nie Probleme, wofür ich sehr dankbar war. Allerdings kannte auch dieses Glück nun, wie bereits erwähnt, vor 2 Wochen sein Ende. Ich war nur mit ein paar Kollegen im Discord und hörte im Hintergrund etwas Musik als plötzlich der Bildschirm einfarbiger wurde und mein PC laut „aufheulte“. Der Pc lief weiter, ich konnte die Musik auch während des einfarbigen Screens noch hören, bis der Monitor irgendwann anzeigte das keine Display Port Verbindung besteht und die Musik dann auch weg war. Der An und Aus Knopf am PC selbst funktionierte ebenfalls nicht mehr also blieb mir nur der Weg die Stromverbindung zu kappen.

Seit diesem Tag vor rund 2 Wochen ist das funktionieren meines PCs nun reine Glücks Sache. Wenn ich ihn heute anschalte dann scheint zuerst alles gut zu sein, manchmal für mehrere Stunden, manchmal für wenige Minuten. Bis früher oder später der Zeitpunkt kommt, wo der Bildschirm einfarbig wird ( Lila, Blau, Grün, Schwarz etc. gab es alles schon). Hören kann ich Sounds dann noch für einige Sekunden bis diese auch verschwinden. Manchmal, aber auch nicht immer, „heult“ mein PC dann auf oder eben nicht. Manchmal startet er sich von selbst neu und fährt wenige Sekunden später wieder hoch, manchmal bleibt er an und der Monitor bleibt schwarz. Manchmal funktioniert der An und Aus Schalter am PC selbst zum neustarten - manchmal, wer hätte es gedacht, nicht. Sollte er nicht funktionieren greife ich auf die Stromverbindung zu, wenn ich diese Kappe und einige Sekunden warte funktioniert er danach meistens für eine gewisse Zeit wieder. Zuletzt gilt noch zu erwähnen das er beim „Neustart“ manchmal einen wirklichen Neustart durchführt, also das ganze System neu hoch fährt, aber manchmal auch nur die Verbindung zum Monitor wieder herstellt und ich genau da bin wo er mir eben den einfarbigen Screen präsentierte.

Ich hoffe diese Beschreibungen geben ein gutes Bild über mein Problem und könnten zu den ersten hilfreichen Tipps führen. Sollten noch weitere Infos über PC oder Situation gebraucht werden um eine Lösung zu finden gerne einfach Bescheid geben.

Danke im Voraus
 
warum hast Du den Fragebogen gelöscht?!

[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! ]

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): …
  • Arbeitsspeicher (RAM): …
  • Mainboard: …
  • Netzteil: …
  • Gehäuse: …
  • Grafikkarte: …
  • HDD / SSD: …
  • Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat(Monitormodell, Kühlung usw.): ...
  • Wird ein sog. "PCIe-Riserkabel" genutzt? ...

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
...

3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
...


P.S.: Beachte auch die verschiedenen angepinnten Themen und die Forensuche. Möglicherweise findest du da bereits die Lösung zu deinem Problem.
ansonsten: Grafikkartentreiber aktuell?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: UK Monkey, Vlad99 und Nebuk
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): AMD Ryzen 7 3800X 8-Core Processor
  • Arbeitsspeicher (RAM): 16GB
  • Mainboard: …
  • Netzteil: …
  • Gehäuse: …
  • Grafikkarte: NVIDIA GeForce RTX 2070
  • HDD / SSD: …
  • Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat(Monitormodell, Kühlung usw.): ...
  • Wird ein sog. "PCIe-Riserkabel" genutzt? ...
Wie gesagt komplett unerfahren in solchen Bereichen, auch nach kurzem recherchieren weiß ich nicht wie ich die restlichen Daten auslesen kann. Falls es hilft alle Teile sind mind 4 Jahre alt da seit Anschaffung nicht verändert wurde.
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Siehe oben

3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?

Bereits verschiedene Artikel zu ähnlichen Problemen angeschaut und Tests die vorgeschlagen wurden durchgeführt, gebracht haben diese nichts und namentlich weiß ich leider nicht mehr wie diese genau hießen.
 
Hallo,

falls möglich mache Bilder vom Innenleben und messe die Temperaturen mit CoreTemp oder HWInfo.
Einen Screenshot kannst du mit der linken Alt Taste und der Taste "Druck" machen.
Den Screenshot kannst du dann mit Strg+v hier einfügen.
Du benutzt den Rechner schon 4 Jahre, da besteht die Möglichkeit das er zu verstaubt ist und deshalb zu heiß wird. Deshalb die Bilder. Bevor du jetzt aber anfängst den Rechner zu säubern, hole dir hier nochmal den Rat wie du vorzugehen hast. Regel Nr. 1: Rechner ist aus.

Viele Grüße

Panzerfahrer
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vlad99
@Panzerfahrer Hallo,
Danke erstmal für die Antwort. Angehangen erstmal ein Screenshot von CoreTemp. Allerdings wäre dann die Frage ob ich mehrere Screens in regelmäßigen Abständen machen sollte, diesen Screenshot habe ich jetzt aufgenommen nachdem der PC rund 15 min lief und nur Firefox und Spotify aktiv waren. Zur Säuberung: Den PC zu enstäuben war tatsächlich das erste was ich getan habe nachdem das Problem vermehrt auftrat, würde also bezweifeln das es daran liegt. Falls es deiner Meinung nach trotzdem damit zusammenhängen könnte kann ich auch noch Bilder vom Innenleben hochladen.
1733065116797.png

LG
Vlad
 
@Panzerfahrer Hallo,
anbei ein Bild des Innenbau - Die Temperatur der Graka ist konstant bei 49-50°C, allerdings wie eben laufen grade auch nur Firefox und Spotify. Vorab: Die beiden roten Warnleuchten im PC leuchten seit 4 Jahren konstant durch, sind also nicht neu aufgetreten.
1733071890138.jpeg
 
Vlad99 schrieb:
Die beiden roten Warnleuchten im PC leuchten seit 4 Jahren konstant durch, sind also nicht neu aufgetreten.
na dann, kein Grund zur Beunruhigung 🙄
welche LED leuchten genaU?
 
@Agil Hallo,
welches genau verbaut ist weiß ich leider nicht mehr. Aber ja, das ist genau wie die anderen Teile mehr als 4 Jahre alt - habe mir nun auch mal ein neues Netzteil testweise bestellt und schaue ob das Problem durch das aktuelle möglicherweise defekte Netzteil enstand.
LG
 
Hallo, meist reicht ja das Seitenteil abzuschrauben damit man die Netzteilbezeichnung lesen kann.
Von nem Kumpel ausleihen war nicht möglich? Von meiner Seite ist das halt ein erster Lösungsansatz, die neueren Netzteile die empfohlen werden haben halt gesleevte/einfarbige Kabel.
 
@Agil Hallo,
eine Graka eines Freundes ist ausgeliehen um die Funktionen sowohl des Netzteils als auch der aktuellen Graka zu testen um ggf. zu wissen ob etwas von beidem das Problem verursacht. Das Netzteil kann ich ggf. Aber auch zurück schicken 😄
LG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Restart001
Zurück
Oben