Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
PC stürzt nach längerem Betrieb ab. Ich weiß nicht woran es liegen kann.
- Ersteller Artur98
- Erstellt am
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 8.892
Jetzt würde ich mir ein Netzteil mit 500W ausleihen/kaufen und damit testen.
Wenn der PC damit auch abstürzt, würde ich Windows neu installieren.
Deine BX500 altert aber schnell, wenn ich mir zum Vergleich meine MX500/ Samsung 960 anschaue![Erstaunt :o :o](/forum/styles/smilies/eek.gif)
Wenn der PC damit auch abstürzt, würde ich Windows neu installieren.
Deine BX500 altert aber schnell, wenn ich mir zum Vergleich meine MX500/ Samsung 960 anschaue
![Erstaunt :o :o](/forum/styles/smilies/eek.gif)
Zuletzt bearbeitet:
LeadScientist
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2020
- Beiträge
- 527
@Cerebral_Amoebe bist du dir mit dem Netzteil sicher? Die Abstürze ereignen sich erst nach einer längeren Zeit unter Last. Wie er auch schon schrieb wurden GPU und CPU Stresstests einwandfrei erledigt. Wenn beide zeitgleich liefen sollte doch die maximale Belastung des Netzteils erreicht werden. Wäre das NT ungenügend gäbe es sofort einen Absturz, was jedoch nicht der Fall war.
Wenn dann würde ich alles unnötige wie Beleuchtung und so abstecken und dann nochmal testen. Netzteil ausleihen wäre auch OK aber kaufen eher nicht.
Wenn dann würde ich alles unnötige wie Beleuchtung und so abstecken und dann nochmal testen. Netzteil ausleihen wäre auch OK aber kaufen eher nicht.
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 8.892
Wenn das Netzteil ein hitzebedingtes Problem hat, würde es sich auch erst nach einiger Zeit zeigen.
Da hilft nur einzelne Komponenten auszuschliessen.
Erst Netzteil, dann Motherboard und Windows könnte man auch neu aufsetzen, um sicher zu gehen, dass da nicht ein Fehler vorhanden ist.
Da hilft nur einzelne Komponenten auszuschliessen.
Erst Netzteil, dann Motherboard und Windows könnte man auch neu aufsetzen, um sicher zu gehen, dass da nicht ein Fehler vorhanden ist.
Ich habe den Pc jetzt mehrere Stunden einfach angehabt. Es waren nur ein paar PDF´s und Spotify offen. Und ich hatte das selbe Problem. Also er geht auch ohne Last einfach aus.
(Ruhemodus etc. ist natürlich deaktiviert)
(Ruhemodus etc. ist natürlich deaktiviert)
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 8.892
Netzteil tauschen und testen, danach Motherboard und als letztes den Prozessor.
Ich hatte zwar selber noch nie einen defekten Prozessor, doch hier im Forum hatten schon Leute defekte Prozessoren, also ganu ausschließen kann man das nicht.
Windows neu installieren kostet außer Zeit nichts, das würde ich auch mal machen, hatte ich ja schon geschrieben.
Ich hatte zwar selber noch nie einen defekten Prozessor, doch hier im Forum hatten schon Leute defekte Prozessoren, also ganu ausschließen kann man das nicht.
Windows neu installieren kostet außer Zeit nichts, das würde ich auch mal machen, hatte ich ja schon geschrieben.
Ich bin jetzt komplett ratlos. Ich habe neue Wärmeleitpaste aufgetragen, drei neue Lüfter installiert und er stürzt trotzdem ab. CPU geht nach 5 Minuten mit dem aida64 stresstest auf 85-90 grad hoch und das motherboard ist bei ca. 65 Grad. Achja und Windows auch noch neu aufgesetzt.
Ist der PC jetzt komplett für die Tonne ? Kann weder darauf streamen geschweige denn zocken.
Ist der PC jetzt komplett für die Tonne ? Kann weder darauf streamen geschweige denn zocken.
Also die Lüfter hab ich glaub ich korrekt eingebaut
Ich hatte gerade ziemlich viel Glück, während des Tests konnte ich noch ein paar Fotos machen, da mein Pc keine Screenshots machen wollte
Gleich nach den zwei Fotos, ist der pc abgestürzt.
(Vcore hab ich im Bios auf 1,150 gestellt, dachte das bringt was, bzw wurde mir gesagt, dass das helfen kann)
Ergänzung ()
Ich hatte gerade ziemlich viel Glück, während des Tests konnte ich noch ein paar Fotos machen, da mein Pc keine Screenshots machen wollte
Gleich nach den zwei Fotos, ist der pc abgestürzt.
(Vcore hab ich im Bios auf 1,150 gestellt, dachte das bringt was, bzw wurde mir gesagt, dass das helfen kann)
Anhänge
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe ein Hub, das hab ich über sysfan 2 angeschlossen, das sind die Lüfter links und oben. Ich konnte jedoch nur einen der zwei Front Lüfter über sysfan 1 anschließen. Das Mainboard hat sonst keine Anschlüsse für die Lüfter mehr.
Controller über 4 Pin. Der eine Lüfter über drei auf den 4 Pin Steckplatz.
Controller über 4 Pin. Der eine Lüfter über drei auf den 4 Pin Steckplatz.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 1.149
- Antworten
- 23
- Aufrufe
- 2.455