PC-System mit vielen Anforderungen.

Warum eigentlich 3 Lüfter?

Selbst wenn die dir zu laut sein sollten, dann für 1,19 Euro auf 7 V drosseln (war früher sogar versandkostenfrei ... jetzt leider nicht mehr :().
Du hast keine GPU und eine nicht-OC-CPU mit dickem Kühler drauf ... da reichen 2 langsam laufende Lüfter (die schon da sind) locker aus!
(Lüfter kann man mit 7 V-Adapter auch direkt ans Netzteil anschließen ... wäre auch eine Option)

Ach ja ... bei "Mindesten 5 SATA (SSD + 4HDD)" ist Kabelmanagement eh fast sinnlos ... da wirste max. die PCIe-Kabel einsparen und mit einer Grafikkarte benutzt du die auch noch.
Kabel kann man in einem Gehäuse (v. a. mit Kabelmanagement) immer irgendwo verstecken ... würde ich hier fast ignorieren und das E9 nehmen ...

P. S. Bissel hochweritger und gleich mit Lüftersteuerung wäre das Fractal Design Define Mini.
 
Zuletzt bearbeitet:
So FINALE :-)
http://geizhals.at/de/?cat=WL-443003

2 4-PIN Lüfter vorne
1 3-PIN Lüfter hintern (extra leise)
4-PIN Kühler

ECO Mainboard (leider noch kein Test vorhanden)
Quiet Netzteil
Kabel Management Gehäuse und gedämmt.
Xeon + SSD

Ich denke, mehr kann man nicht mehr in die Richtung (Desktop-Server) Leise und Energie Effizient machen oder?
 
Nur weil MSI auf das Mainboard ECO Schreibt muss es nicht drin sein... würde mich nur auf Produkte verlassen bei den es zumindest 1-2 Test/Reviews online gibt.
Zudem ist Stromsparend alleine nicht alles... z.B. Stromsparend wären weniger CPU Phasen weil über jeder Phase etwas Strom abfällt bzw. verloren geht.
Bedeutet aber im selben Atemzug das die wenigen "Stromsparenden" Phasen stärker belastet werden was den Verschleiß erhöht und zu ausfällen führen kann.
Zudem empfinde ich ein yATX Board in nem ATX Case als "unschön"...

Lüfter kann man am leichtesten Nachrüsten bzw. würde ich sie später Nachrüsten und das Geld jetzt woanders investieren z.B. noch besseren Silence Kühler oder MB... Nebenbei ist in deinem System als Hitzequelle nur die CPU und das NT
Das NT führt seine Wärme selbst ab und für die "Stromsparende" CPU mit "Monsterkühler" sollte sogar ohne Gehäuselüfter keinerlei Probleme bekommen!

CoolerMaster ist nicht schlecht... ich selbst sitze auf nem CM Kirgendwas (ca. 40€)
Bin aber nicht überzeugt von dem Produkt bzw. setzt mir CM zuviel auf Plastik...

Wenn du wirklich nen "professionelles" Mainboard im "Mainstream" Segment möchtest, solltest du auf den Q97 Chipsatz warten... sofern die Features des Q97 für dich einen Zugewinn bedeuten.
http://en.wikipedia.org/wiki/Intel_AMT_versions
Ergänzung ()

Mit diesem Kühler friert dir der Xeon weg :P
http://geizhals.at/de/raijintek-nemesis-0r100001-a1066542.html

Wenn du nicht auf den Q97 warten willst, weil du seine Funktion nicht brauchst oder warum auch immer...
Würde selbst ich als GigaByte Fan zum Asrock Fatal1ty Performance greifen.
Da das Asrock in seinem Leistungsumfang die Konkurrenz verblassen lässt!
http://geizhals.at/de/asrock-fatal1ty-h97-performance-90-mxgtu0-a0uayz-a1106900.html

- 8-Phasen für die CPU (normal sind unter 100€ nur 4 Phasen!)
- ALC1150 mit Soundmod! (NE5532)
- Intel LAN bzw. keine Qualcomm Pseudogamer "Features"

Weist du schon bei welchem Händler du bestellen möchtest? Wenn ja würde ich was bei diesem Händer zusammenstellen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Der ist im Idle zu laut, da der Nemesis nicht mit 6V und weniger läuft ... (dürfe aber auch passiv kühlen ;))

Die Lüfter und das Silencio kosten zusammen mehr als das Define Mini mit Lüftersteuerung.

Schon mal an den Macho oder HR-22 mit semi-passiver Kühlung gedacht? Da reichen die Gehäuselüfter eigentlich aus ...
 
Nando. schrieb:
Der ist im Idle zu laut, da der Nemesis nicht mit 6V und weniger läuft ... (dürfe aber auch passiv kühlen ;))

Dementsprechend würde sich der Nemesis ideal als Semi-Passive Lösung lohnen...

Was mir noch in dem Sinn kommt ist der Umstand das man bei einem hochwertigen Silence Kühler und dem BQ Netzteil an sich keine Gehäusedämmung benötigen sollte. Somit stehen mehr Gehäuse zur Auswahl.

Wo hast du die Info mit der Lautstärke her?
Hab mir mehrer Test angeschaut und überall wird die "Lautstärke" als leise eingestuft... einzig "Lüfterlager erzeugen leichte Schleifgeräusche" wird angemerkt, wobei ich nicht glaube das die nach außen dringen bzw. hat man im Test bestimmt bei offenem Gehäuse das Ohr an den Kühler gehalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das stimmt ...

Was man noch beachten sollte, dass diese Riesenkühler den ersten PCIe-Slot verdecken können ... auf ATX-Boards kein Problem, aber bei microATX-Boards ist das halt der Grafikkartenslot ... falls er mal eine GPU nachrüsten möchte...
 
@Tresenschlampe
"yATX Board in nem ATX Case als "unschön"..." ich kann ja nicht durch das Gehäuse schauen, daher ist es mir realtive unwichtig.

Ich finde keine gescheite Quelle zu Q97 dazu, aber das gefunden
https://software.intel.com/sites/de...ient-community-frequently-asked-questions.pdf
Zitat "Q97 The Intel AMT system will not boot on USB key." -.-

Die 4 bzw. 8 Spannungsphasen, sind die so sparsamer/stabiler wie in der theorie? Wir reden wir von 80€ Mainboard, ich denke nicht, dass das ding dafür was taugt.

"ALC1150 mit Soundmod! (NE5532)"
Ich habe kein passende Hardware dazu, es ist daher kein motivation für mich.

"Intel LAN bzw. keine Qualcomm Pseudogamer "Features""
Was kann Intel LAN mehr?

Ich baue den Rechner zusammen, bei welchem Händler ist mir egal, kann auch 5 unterschiedlichen sein :-)

@Nando
Define Mini sieht nett aus, aber ich will kein Lüfter oben haben, wird dann zu staubig und sieht nicht schön aus.

Also ich stelle die Frage einfach noch mal, reicht die mitgelieferte Lüfter aus? Oder sind sie zu laut?

Ohne extra Lüfter (evtl. Lüfter austauschen)
http://geizhals.de/eu/?cat=WL-443278

Mit extra Lüfter und SD Card Reader (kostet um 30€ mehr)
http://geizhals.de/eu/?cat=WL-443003
 
Hier mal eine schönere Version​

Preis: 650,82

[TABLE="class: gh_combo_table"]
[TR]
[TD]1 x ASRock Fatal1ty H97 Performance[/TD]
[TD="align: center"]bei hardwareversand.de[/TD]
[TD="bgcolor: #d0ffd0, align: center"]86,07[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]1 x Fractal Design Define R4 Black Pearl, schallgedämmt[/TD]
[TD="align: center"]bei hardwareversand.de[/TD]
[TD="bgcolor: #d0ffd0, align: center"]83,85[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]1 x Intel Xeon E3-1246 v3, 4x 3.50GHz, Sockel-1150, boxed[/TD]
[TD="align: center"]bei hardwareversand.de[/TD]
[TD="bgcolor: #d0ffd0, align: center"]240,34[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]1 x be quiet! Straight Power E9 400W ATX 2.4[/TD]
[TD="align: center"]bei hardwareversand.de[/TD]
[TD="bgcolor: #d0ffd0, align: center"]61,74[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24[/TD]
[TD="align: center"]bei hardwareversand.de[/TD]
[TD="bgcolor: #d0ffd0, align: center"]119,98[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]1 x Raijintek Nemesis[/TD]
[TD="align: center"]bei hardwareversand.de[/TD]
[TD="bgcolor: #d0ffd0, align: center"]58,84[/TD]
[/TR]
[/TABLE]

Verstehe ich das Richtig, das du die Qualität der Asrock Phasen anzweifelst weil andere in dem Preissegment unter 100€ an jedere Ecke versuchen zu sparen? Bzw. weil hochwertige Hersteller 20% mehr für ihren Namen verlangen während Asrock die 20% in die Technik steckt...

Asrock ist "der Grund" warum Soundchips auf den MB's hochwertiger werden bzw. der Umfang der Boards auch im Low-Segment steigt... zu alten GigyByte vs. Asus Zeiten stagnierte der MB Umfang weil keine Konkurrenz da war die mehr für weniger liefert! Asrock ist der Grund warum die MBs auch der "hochwertigen" Anbieter an Umfang gewinnen ohne Asrock würden wir heute noch mit billigen Soundchips bei unter 100€ leben müssen...
Zudem sind die Choke's und Caps der Asrock Board Phasen ebenfalls hochwertiger Natur... bzw. All Solid...
http://www.eteknix.com/asrock-fatal1ty-h97-performance-lga-1150-motherboard-review/

Fazit: Mehr Technik bekommt man im Preisbereich unter 120€ bzw. auf nem H97 Chip nicht...

Sehe gerade das die Speicherbandbreite unter dem H97 ziemlich leidet, evtl. wäre ein Z97 die bessere Option
http://www.eteknix.com/asrock-fatal1ty-h97-performance-lga-1150-motherboard-review/9/
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich stelle die Frage einfach noch mal, reicht die mitgelieferte Lüfter aus? Oder sind sie zu laut?
Das Antiphon bringt drei Lüfter und Lüftersteuerung mit - das ist sicher ausreichend. Ob sie dir auch leise genug sind, kannst nur du bewerten. Ein Kumpel von mir hat das Antiphon; mir wären sie leise genug. Am Besten erst einmal die serienmäßigen Lüfter versuchen. Austauschen kannst du sie immer noch.
 
Hier ne Z97 Lösung für eine bessere Speicherbandbreit...

Preis: 652,51

[TABLE="class: gh_combo_table"]
[TR]
[TD]1 x Fractal Design Define R4 Black Pearl, schallgedämmt (FD-CA-DEF-R4-BL)[/TD]
[TD="align: center"]Mindfactory[/TD]
[TD="bgcolor: #d0ffd0, align: center"]83,80[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]1 x be quiet! Straight Power E9 400W ATX 2.4 (E9-400W/BN190)[/TD]
[TD="align: center"]Mindfactory[/TD]
[TD="bgcolor: #d0ffd0, align: center"]61,12[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]1 x ASRock Z97 Extreme4 (90-MXGTZ0-A0UAYZ)[/TD]
[TD="align: center"]Mindfactory[/TD]
[TD="bgcolor: #d0ffd0, align: center"]116,37[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24[/TD]
[TD="align: center"]Mindfactory[/TD]
[TD="bgcolor: #d0ffd0, align: center"]114,94[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]1 x Thermalright HR-02 Macho Rev. A (BW)[/TD]
[TD="align: center"]Mindfactory[/TD]
[TD="bgcolor: #d0ffd0, align: center"]35,94[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]1 x Intel Xeon E3-1246 v3, 4x 3.50GHz, Sockel-1150, boxed (BX80646E31246V3)[/TD]
[TD="align: center"]hardwareversand.de[/TD]
[TD="bgcolor: #d0ffd0, align: center"]240,34[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
Zur Stunde ist der Xeon bei MF überteuert das ändert sich aber im Laufe des Tages...

Warum wieder das Asrock...
http://www.tomshardware.de/mainstream-gaming-z97-mainboard-motherboard,testberichte-241567-27.html

Warum nicht das MSI Gaming 5?
Das MSI setzt auf nen "Killer" LAN Chip die für Gamer ganz toll sein soll... effektiv mischt sich der Qualcomm LAN Chip und die Software in das Übertragungsverhalten ein. Evtl. bringt es was in Games... in deinem Fall ist das Risiko aber höher das es deutlich mehr Probleme bzw. Leistungseinbußen bringt als nen stabiler Intel Chip
 
Tresenschlampe schrieb:
Fazit: Mehr Technik bekommt man im Preisbereich unter 120€ bzw. auf nem H97 Chip nicht...

Sehe gerade das die Speicherbandbreite unter dem H97 ziemlich leidet, evtl. wäre ein Z97 die bessere Option
http://www.eteknix.com/asrock-fatal1ty-h97-performance-lga-1150-motherboard-review/9/

Ja Z97 würde mehr Sinn machen "teueren" Mainboard, dann aber nur mit dem 4790k.
Da ich aber kein highend GPU drin habe, denke ich nicht, dass die Bandbreite von RAM irgendetwas ausbremst (wenn überhaupt nachweisbar ist).
i7 + 4x 2400 RAM + teures Board haben leider ein schlechteren P/L.

Verlinkt bitte nicht den "RAM Mythen von pcgameshardware", ich habe mindesten 10x Mal gelesen, die Test-Kontrukstion halte ich für nicht plausibel.
 
Zuletzt bearbeitet:
jbase00 schrieb:
Verlinkt bitte nicht den "RAM Mythen von pcgameshardware", ich habe mindesten 10x Mal gelesen, die Test-Kontrukstion halte ich für nicht plausibel.

Sind sie auch nicht. ;)

Bleib ruhig bei deiner Entscheidung (also mit dem Antiphon).

Ansonsten wie Jolly meinte: Erstmal die Lüfter testen und nur bei Bedarf austauschen.

Auch den i7-4790 von PCTüftler mal überdenken ... sind halt 100 MHz für 15 Euro ... musst du entscheiden.

CardReader einfach ein USB-Teil nehmen. Unterstützt halt mehr Formate und kannst du auch am Laptop nutzen...
 
Nicht besser ... aber halt 100 MHz mehr ...

Richtiger Geheimtipp ist nur der 1231v3 ... aber eher für Gamer, da fehlende iGPU und halt wesentlich günstiger als ein i7.
 
jbase00 schrieb:
Verlinkt bitte nicht den "RAM Mythen von pcgameshardware", ich habe mindesten 10x Mal gelesen, die Test-Kontrukstion halte ich für nicht plausibel.

Mythen lassen sich nicht durch Benchmarks nachweisen!!!
Zudem habe ich PC Games Hardware nicht verlinkt...

Obendrein profitiert die IGP und dein Anwendungsbereich nicht unwesentlich vom Speicher was man alleine an der 16Gb Bestückung erkennt...
Wenn dir das P/L am wichtigsten ist, solltest du nen 60€ MB, 30€ Gehäuse, 40€ NT und 18€ Kühler nehmen.
Für die Silence Performance nimmst du gerne 100-200€ mehr in die Hand aber wenn es um die Systembasis (MB) geht sollte jeder Euro gespart werden?
Wenn die Benchmarkunterschiede im Bereich des RAMs auch auf anderen Seiten auftauchen, lohnt sich der Z Chip auch ohne ZwangsOC CPU

K, hier hab ich nen Test der für den H97 spricht bzw. die defiziente in der Speicherbandbreite nicht bestätigt...
http://www.hardwareluxx.de/index.ph...2-asrock-h97-performance-im-test.html?start=4

... und hier wiederum bricht der H97 in der Bandbreite ab...
http://www.play3r.net/reviews/motherboards/asrock-fatal1ty-h97-killer-motherbaord-review/7/

Scheint ein explizites Problem beim AIDA64 Benchtool zu sein... die Frage ist nur, wer ist Schuld?
Der Chip oder die Software?

Die Software genießt ein guten Ruf (5 von 5 Sternen bzw. immer max. Rating)
 
Zuletzt bearbeitet:
Tresenschlampe schrieb:
Mythen lassen sich nicht durch Benchmarks nachweisen!!!

jeder Euro gespart werden?
Wenn die Benchmarkunterschiede im Bereich des RAMs auch auf anderen Seiten auftauchen, lohnt sich der Z Chip auch ohne ZwangsOC CPU

K, hier hab ich nen Test der für den H97 spricht bzw. die defiziente in der Speicherbandbreite nicht bestätigt...
http://www.hardwareluxx.de/index.ph...2-asrock-h97-performance-im-test.html?start=4

... und hier wiederum bricht der H97 in der Bandbreite ab...
http://www.play3r.net/reviews/motherboards/asrock-fatal1ty-h97-killer-motherbaord-review/7/

P/L ist wohl ich der beste Begriff, ich meine Nutzung/Preis.
Ich muss nicht jeden € sparen, aber mehr Geld auszugeben für die gleiche Nutzung halte ich nicht sinnvoll.
Fatal1ty mag zwar nett sein, aber die Kombination passt mir einfach nicht.

Entweder "Xeon + H97" oder "4790k + 2400 + Z97" aber wahrscheinlich eher" i7-4820K + QuadChannel" wenn RAM tatsächlich für meine Anwendung so wichtig wäre.

Ich würde erst gedanken über RAMBanbreite machen bei sehr sehr sehr hohe Datenverarbeitung.

Sehr schnelle GPU zum Zocken,
Video Be/Verarbeitung.
Wobei hier eine geeignete GPU-Karte eine bessere Lösung ist, als teurer RAM und Mainboard zu kaufen.

Ich bleibe bei beim mein "Xeon + H97", ich kaufe einfach mehr RAM, falls die 16GB nicht aussreichen sollte :)

OK, jetzt muss ich mal raus, Public Viewing Jubeln ist jetzt angesagt ^^
 
Zurück
Oben