PC Temperaturen ok oder zu hoch

JensLei

Banned
Registriert
März 2013
Beiträge
4
Hallo ihr Lieben,

Ich Lese nun schon einige Zeit bei euch und habe es auch endlich geschafft mich zu Registrieren.

Und zwar habe ich mir einen PC zusammenbauen lassen mit nachfolgenden Angaben.

Prozessor: Intel Core i7-3770K Box, LGA1155
Festplatte: Samsung SSD 840 Pro 256GB SATA 6Gb/s
Grafikarte: ZOTAC GeForce GT 640 ZONE EDITION with CUDA HDMI
Netzteil: be quiet! Pure Power L8 CM
Arbeitsspeicher: 16GB-Kit Corsair Vengeance Low Profile schwarz PC3-12800U
Mainboard: Gigabyte GA-Z77N-Wifi, Intel Z77, ITX
Lüfter: Enermax ETS-T40-TB

Jetzt habe ich einige Tage meine Temperaturen ausgelesen und das auch mit diversen Programmen. Unter anderem mit HWMonitor und auch mit RealTemp und beide geben mir fast gleiche Werte.

Die Temperatur beläuft sich fast immer bei 49-55 Grad. Das im Leerlauf also nur beim Surfen und unter Volldampf geht es auch mal bis zu 80 Grad für kurze Zeit.

Nun meine Frage: Ist das ok, oder bereits zu hoch und würde es der CPU auf langer Sicht schaden oder überhaupt nichts ausmachen? Was würdet ihr empfehlen bzw. wie könnte man dem vorbeugen. CPU zu wenig verklebt?

Über eine Nachricht von euch würde ich mich sehr freuen...

Liebe Grüße, Jens


Habe nochmals einen aktuellen Screen gemacht:
KILXBGTBPX,display.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Lass mal 5 min Prime 95 und Furmark laufen und gib dann mal die Temperature

Allgemein lässt sich sagen: Solange der PC sich nicht selbst ausschaltet ist die Lebensdauerverignerung durch hohe Teperaturen nicht signifikant
 
Den Software Tools zum auslesen der Spannung würd ich eh nicht vertrauen, wenn mit nem Multimeter dran
 
@CrazyT vergiss doch die Spannungswerte, HWmonitor kannst bei manchen Mainboard knicken

@TE wenn die 80 Grad stimmen sollte, dann ist natürlich zu hoch, und wir haben noch fast Winter, im Sommer mindestens 10 Grad mehr :D
 
CrazyT schrieb:
Davon ab, das ich das für idle zu hoch finde: Schau mal bitte auf deine 12v Rail WTF wie läuftn die kiste überhaupt noch?

Edit: deine 3.3 & 5 sieht auch nicht besser aus O_O

Wie genau meinst du das, also wo finde ich die Angaben :)
 
Nilson schrieb:
Den Software Tools zum auslesen der Spannung würd ich eh nicht vertrauen, wenn mit nem Multimeter dran

Ich halte das zwar auch für nen auslesefehler...aber bei nem 3770k find ich 49-55 grad im idle is meines erachtens zu hoch


JensLei schrieb:
Wie genau meinst du das, also wo finde ich die Angaben :)

Oben bei deinem Screen unter "Voltages"


Ansonsten ich würde nicht Prime zum testen nehmen sondern LinX
 
Zuletzt bearbeitet:
p.s. gibts bei Gigabyte nicht selbst auch ne Tool zum Auslesen von Temp und Spanungen ? bei meinem Asus FM2 MB muss ich auch diesses Tool vom Asus nehmen, bei allen anderen Tools werden immer falsche Werte angezeigt
 
Touchthesky schrieb:
p.s. gibts bei Gigabyte nicht selbst auch ne Tool zum Auslesen von Temp und Spanungen ? bei meinem Asus FM2 MB muss ich auch diesses Tool vom Asus nehmen, bei allen anderen Tools werden immer falsche Werte angezeigt

wäre das Programm CPUID Hardware Monitor wovon ich oben ein Bild angehangen habe.
Ergänzung ()

Nilson schrieb:
Lass mal 5 min Prime 95 und Furmark laufen und gib dann mal die Temperature

Allgemein lässt sich sagen: Solange der PC sich nicht selbst ausschaltet ist die Lebensdauerverignerung durch hohe Teperaturen nicht signifikant

Test läuft zwar noch aber nachfolgende Angaben wirft Hardware Monitor bisher aus:
KIOIH3L8RT,display.jpg
 
Tippe auf Auslesefehler, die Werte sind viel zu hoch, normal sollte sich der PC längst abgeschaltet haben.
 
Da du ein ITX Board hast, tippe ich auf ein sehr kleines Gehäuse. Welches Gehäuse hast du? Ist Luftstrom vorhanden oder wälzt der Lüfter vom CPU Kühler die Luft einfach nur um?
 
HOLY SHIT......ich tippe mal drauf das der kühler nicht richtig sitzt....haste überhaupt Wärmeleitpaste drauf?


Teste mal Coretemp oder sowas....meine güte da bekomm ich ja hitzewallungen bei den Temps

Davon ab der schaltet sich nicht ab der macht thermalthrottling und taktet sich runter wenn ich mich richtig entsinne
 
naja Wärmeleitpaste ist schon vorhanden und großflächig verklebt. Aber nun richtig oder Falsch das ist die Frage. Habe es machen lassen. Und wenn ich euren netten Kommentaren vertrauen darf, kann und werde, dann ist es wohl besser ihn nochmals einzusenden oder?

Was könnte man aber machen das es nicht so extrem wird.

Gehäuse wäre: Cooler Master HAF XB
https://www.hardwareversand.de/Desktop/72559/Cooler+Master+HAF+XB+mit+Sichtfenster,+schwarz.article

die beiden Lüfter in der Front habe ich vorerst einmal abgeklemmt weil diese extrem laut gewesen sind und ein leises arbeiten nicht möglich machten. Sprich dauernd liefen-
 
Woher weisst du das Leitpaste vorhanden ist, wenn du es hast machen lassen? Hast den Kühler schonmal abgenommen? Schrauben am Kühler richtig angezogen?
Das Gehäuse ohne Belüftung laufen zu lassen ist schlecht, lass die Lüfter vom Mainboard regeln oder bau 7V Adapter dazwischen. So kommt es fast zwangsläufig zu einem Hitzestau, was aber mMn. nicht alleine zu so hohen Temps führen kann
 
Wenn dir die verbauten Lüfter zu laut sind würde ich sie mal gegen andere Austauschen. Genug Kühlmöglichkeiten hast du ja.

Vorn:
2x 120mm Lüfter, 1800 U/min, 21 dB(A)

Hinten:
1x 120mm Lüfter (optional),
2x 80mm Lüfter (optional)

Oben:
1x 200mm Lüfter (optional)
 
Hi Leute,
ich habe genau das selbe Problem.
Ich habe auch einen 3770K und das Gigabyte Z77N-WiFi.
Ich habe das Board zum testen verschiedener CPU-Kühler nur
auf dem Schreibtisch liegen. meine Werte liegen auch bei ca 100Grad pro Kern.
Ich tippe auch auf einen Auslesefehler. Bin sehr enttäuscht von dem Board und
weiß gerade echt nicht weiter.
Könnte ein BIOS Update helfen ? Habt ihr noch Ideen ?
lieben Gruß Tobi
 
Kühler mit push-pins? Wenn ja, checken, ob die richtig sitzen (schwarze klammer muss ganz durch sein, auf der anderen Seite).

Ansonsten zu viel oder keine Wärmeleistpaste.

Das Board ist eignetlich gut, das Problem wird schon eher ein Montagefehler sein.
 
ein i7 mit k aber eine karte die kaum zu gebrauchen ist.
Hast du die kiste von medid markt oder wie?
Die temps sind grottenschlecht.
 
Hallo Computer Base User

Ich wollte meine CPU (i7 3770K) auch etwas Overglocking verpassen, nun wollte ich vorher wissen ob es normal ist das (Kern1) 19 Grad hat (Kern2) 26 Grad (Kern3) 30 Grad und (Kern4) 31 Grad,weil der unterschied von (Kern1 zu Kern3 und 4) 10-11 Grad sind. Als CPU Lüfter habe ich den Be Quiet Shadow Rock Pro SR1.
 
Absolut normal. Die Temperatursensoren arbeiten erst bei hohen Temperaturen wirklich exakt, da ihr eigentlich Job darin besteht zu erkennen, wann die Temperatur kritisch ist (je nachdem >80°/>95°). Bei so niedrigen Temperaturen zeigen sie tendenziell Quatsch an :) Die Sensoren als Thermometer zu benutzen ist eh höchst fragwürdig, wenn auch weit verbreitet.

Wenn du alle Kerne unter Last setzt, sollte sich Temperatur der Kerne immer weiter annähern. (Wirklich nahe werden sie aber auch wieder erst Richtung 80° sein.
 
Zurück
Oben