PC - Tischmikrofon mit integrierten Lautsprechern

MrPefister

Newbie
Registriert
Juni 2012
Beiträge
6
Hallo Leute,

ich habe nur eine kurze Frage und zwar machen wir hier hin und wieder Telefonkonferenzen, bei denen mehrere Leute am selben Tisch sitzen und sich mit der Gegenseite unterhalten.
Bisher haben wir das mit einem normalen Konferenztelefon umgesetzt, wobei man aber für den virtuellen Konferenzraum bezahlen musste, den man dabei benutzen muss.

Nun haben wir uns überelgt ob wir nicht einen Teamspeak-Server dafür benutzen könnten, was mich zu meiner eigentlichen Frage führt:
Gibt es Hardware mit der man das umsetzen kann, ohne ein Echo zu hören und ohne dass Rückkopplungen auftreten?
Dabei stelle ich mir eine Art Konferenztelefon vor, dass man mit Teamspeak verwenden kann, also ein Tischmikrofon mit integriertem Lautsprecher.
Hat wer eine Ahnung ob es so etwas gibt? Oder ob man vielleicht auf eine andere Weise Lautsprecher in Verbindung mit einem Tischmikrofon verwenden kann und das ganze ohne Störgeräusche?

Ich bedanke mich im Voraus für jeden Tipp!!

LG

MrPefister
 
Na Ihr braucht doch nur ganz "normale" PC Boxen und ein gutes Tischmikrofon.

Eine Rückkoplung ist natürlich dann gegeben wenn die Boxen zu laut sind oder das Zimmer extrem hallt.
 
Veilleicht bekommt Ihr noch irgendwo den Logitech EasyCall Desktop. Das ist ein Cordless Desktop, bei dem der "Empfänger" gleichzeitig eine Freisprecheinrichtung mit integriertem Soundchip ist.
Afaik aber nur noch gebraucht bei Amazon (ca. 37,- inkl.) oder in der Bucht zu bekommen.
 
Erstmal vielen Dank für die Antworten!

Meint ihr, dass wenn ich Boxen im Raum aufhänge und ein 360° Tischmikrofon - beispielsweise das Philips LFH 9172 - aufstelle, keine Geräusche von den Boxen in das Mikro gelangen? Natürlich müssen die Boxen nur so laut gestellt werden, dass man die Gegenseite im ganzen Raum verstehen kann.
Wäre das einen Versuch wert?

@Kammerjaeger1: Ist das nicht eigentlich ein Maus und Tastaturset von Logitech?

LG
 
Hallo,

bei Tischmikro würde ich Push-to-Talk verwenden, dass hilft gegen Echos.
Sonst ein Headset, sollte leicht sein und ein langes Mikro haben (bis vor den Mund)... Dann muss es auch nicht teuer sein. Meins hab ich seit 1 Jahr und hat 9,90 gekostet :-)
 
Hallo Leute,

super, was ihr mir da für Lösungen gezeigt habt! Das hätte ich von alleine nie gefunden! Der Soundblaster von Creative und die PC-Freisprechlösung von Polycom sind genau das was ich gesucht habe! =)
Nun geht es ans ausprobieren!
Ich bedanke mich 100000000000 mal für die nette Hilfe!
Ich werde nach meinen Versuchen berichten, wie es gelaufen ist, damit andere Leute, die diesen Thread finden, auch davon profitieren können.

Danke nochmal!!

LG

Mr Pefister
 
Zurück
Oben