Easyfreezy
Ensign
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 139
Hallo Leute,
ich habe ein kleineres problem, welches mir zu posten schon fast zu peinlich ist. leider komme ich aber nicht weiter und brauche deshalb einen kleinen denkanstoß.
habe seit meinem einzug ein lan-kabel quer durchs wohnzimmer ins schlafzimmer zu meiner fritz.box liegen...grund war meine prämisse, die optimale geschwindigkeit meiner 32000er-leitung abzugreifen...
nachdem mein pc 3 monate wegen eines durchgebrannten bequiet-netzteils brach lag, habe ich auch das kabel entfernt und war damit ziemlich zufrieden - schließlich konnte ich nun die türen schließen![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
nun ist der pc wieder heile und das kabel liegt natürlich... es nervt mich nun zunehmends und so wollte ich meinen im mb integrierten wlan-adapter anschmeißen.
habe im netzwerk- und freigabecenter von win7 den lan-adapter 2 deaktiviert und das wlan-modul aktiviert... es kamen dann jedoch keine meldungen wie "neue drahtlosnetzwerke gefunden" oder ähnliches, sodass ich die verbindung manuell hergestellt habe : SSID + verschlüsselungscode eingegeben... leider gottes tut sich jedoch nichts! was mache ich falsch?
das wlan ist an, diverse andere hifi-geräte im netz sind auch verbunden!
muss ich im bios irgendwas umstellen, damit der adapter wirklich aktiv wird?! meine, dass ich mich düster an sowas erinnern kann!
sonst weiß ich leider nicht weiter..... und so hoffe ich auf die stets kompetente hilfe dieses forums!
MfG Easy
ich habe ein kleineres problem, welches mir zu posten schon fast zu peinlich ist. leider komme ich aber nicht weiter und brauche deshalb einen kleinen denkanstoß.
habe seit meinem einzug ein lan-kabel quer durchs wohnzimmer ins schlafzimmer zu meiner fritz.box liegen...grund war meine prämisse, die optimale geschwindigkeit meiner 32000er-leitung abzugreifen...
nachdem mein pc 3 monate wegen eines durchgebrannten bequiet-netzteils brach lag, habe ich auch das kabel entfernt und war damit ziemlich zufrieden - schließlich konnte ich nun die türen schließen
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
nun ist der pc wieder heile und das kabel liegt natürlich... es nervt mich nun zunehmends und so wollte ich meinen im mb integrierten wlan-adapter anschmeißen.
habe im netzwerk- und freigabecenter von win7 den lan-adapter 2 deaktiviert und das wlan-modul aktiviert... es kamen dann jedoch keine meldungen wie "neue drahtlosnetzwerke gefunden" oder ähnliches, sodass ich die verbindung manuell hergestellt habe : SSID + verschlüsselungscode eingegeben... leider gottes tut sich jedoch nichts! was mache ich falsch?
das wlan ist an, diverse andere hifi-geräte im netz sind auch verbunden!
muss ich im bios irgendwas umstellen, damit der adapter wirklich aktiv wird?! meine, dass ich mich düster an sowas erinnern kann!
sonst weiß ich leider nicht weiter..... und so hoffe ich auf die stets kompetente hilfe dieses forums!
MfG Easy