PC Umrüstung, Mainboard gesucht, Intel/Ryzen

11hasen

Cadet 3rd Year
Registriert
Dez. 2014
Beiträge
46
Hallo liebe Com,

bin am umrüsten und das sieht wie folgt aus:

CPU Intel i7-6700k (oder doch lieber ein Ryzen 7 2700x? leider unschlüssig)
be quiet! Dark Rock Pro 4 Tower Lüfter
GTX 1070 Gaming X 8GB (lohnen sich 50 Euro mehr für eine MSI 1070TI ?)
16GB G.Skill RipJaws V DDR4-3200

PC wird zum gamen benutzt (BF1, kommendes BF5)
Frage ist nun, welches Mainboard ich verbauen soll.
Preis sollte nicht über 170 Euro sein und zum übertakten des i7/2700x geeignet sein.
HDMI Anschluss sowie USB 3.1 sollte wenn möglich vorhanden sein.
Dachte an https://geizhals.de/msi-z370-pc-pro-7b49-001r-a1703954.html.
-> Falls es die Ryzen CPU wird, dachte ich an https://geizhals.at/asus-prime-x470-pro-90mb0xg0-m0eay0-a1804446.html

MfG und Danke für eure Hilfe im Voraus
 
6700k?
Meinst du 8700?
 
Und wenn der i7 8700k, dann willst du wirklich 450€ dafür ausgeben, billiger gibt es den nämlich nicht mehr lieferbar!
Dann besorge dir für den 2700X, schnelle Samsung B RAMs und du bist mit dem 8700k@stock beim Gamen auf Augenhöhe und hast immer noch 50€ gespart!
 
Anhand des Boards geh ich mal vom 8700k aus.
Der ist momentan fast 150€ teurer als der Ryzen 2700X.
Nimm den AMD und dann lieber das Geld in die Grafikkarte stecken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Steini1990, GERmaximus und BlueLightning
B450 Bord + Ryzen 2700x und eine bessere Grafikkarte .
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Asghan und Anon-525334
Besitzt du einen 6700k oder war das ein freudscher Vertipper? Falls du den besitzt, der passt nicht auf das Z370 Board. Falls du noch keinen besitzt und diesen kaufen wolltest: nein, lass es. Veraltet.

Falls du den 8700 meintest, lass es, derzeit viel zu teuer. Daher schliesse ich mich an: B450er Board plus den 2700(x).
Betreffend 1070 vs. Ti: wieso nicht diesen oder diesen Test lesen?
 
Würde ebenfalls auf Ryzen und dafür eine bessere GPU setzen.
Einzige Ausnahme: du peilst mindestens 120+ fps an.
Die schafft der ryzen auch, jedoch ist meiner Erfahrung nach Intel einfach später im CPU Limit bei singlecore lästigen Games ( meist alte Schinken)
Jedoch muss du überhaupt erst mal so viel GPU Leistung haben um in ein CPU Limit zu kommen.
 
GERminumus schrieb:
Würde ebenfalls auf Ryzen und dafür eine bessere GPU setzen.
Einzige Ausnahme: du peilst mindestens 120+ fps an.
Die schafft der ryzen auch, jedoch ist meiner Erfahrung nach Intel einfach später im CPU Limit bei singlecore lästigen Games ( meist alte Schinken)
Jedoch muss du überhaupt erst mal so viel GPU Leistung haben um in ein CPU Limit zu kommen.

Dito
 
Moin,

erstmal vielen Dank für die ganzen Anworten :)
Sollte 8700k heißen, war gestern schon spät :P

Da ihr euch ja ziemlich einer Meinung mit dem AMD seid, werde ich wohl zum 2700x greifen.
Welches B450er Board wäre denn zu empfehlen?

Gibt es in Sachen 1070ti Erfahrungsgemäß eine Karte eines Herstellers die „besser“ läuft ? MSI/Gigabyte etc. ?

MfG
 
Meine Zotac 1070ti amp extreme boostet dauerhaft auf 2050Mhz. Und bleibt dabei erstaunlich kühl.
Nachteil der karte: recht groß, etwas lauter als andere Karten und hat keinen Zero fanmode. Aber die Leistung ist top.
 
kostenpflichtig? wtf? das sind Tests von PCGH und Computerbase, welche beide komplett umsonst zur Verfügung stehen.
Zudem werden in beiden Tests Partnerkarten verglichen, also beantwortet das genau deine Fragen.
 
Leider gibt es von 2 (?) exotischeren Ausnahmen kein B450 Board mit mehr als 4 Phasen, daher kann ich auch keines für dein Anliegen empfehlen. Allerdings wirst du vermutlich bald merken dass ein Übertakten mit 2700x nicht besonders sinnvoll ist.

Meine immer wieder gleichen Empfehlungen:
Asus Prime X470 Pro (gutes Board, aber schlechte Kühler -> Luftstrom ist wichtig!)
Asus ROG X470 Strix-F (= das bessere Prime Pro, aber teuer)
MSI X470 Gaming Pro Carbon
-> HDMI hab ich nicht nachgeschaut, ist doch irrelevant.

Wenn es Dir etwas bringt (empfehle ich auch gerne): Bei Alternate im Outlet gibt es zum Beispiel die Asus Boards mit einer guten Ersparnis (z.B. Strix-F ~160€) und bei meinem C7H war alles perfekt und sogar schlechter beschrieben als es tatsächlich ankam. Zubehör war doch dabei, keine Gebrauchsspuren...

Zur Ti kann ich nicht viel sagen, ausser dass ich von dem Kühler meiner 1070 Gainward Phoenix GS absolut überzeugt bin. Den gibt es den Bildern nach auch als Ti bei Gainward/Palit zu kaufen. Ich hab dann noch das GLH Bios geflasht, damit läuft der eh erst ab 60° an und hält die Karte ohne Mühe und Lärm noch relativ kühl. In weniger fordernden Spielen geht er sogar immer wieder aus, wobei die Hysterese mit dem GLH Bios viel besser als dem GS ist, da ist er nämlich zu oft an und aus gegangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde nicht einmal einen R7 2700X kaufen, sondern im Mittelgewicht den R5 2600X vorziehen, vielleicht sogar den R5 2600. Für Gaming macht das keinen großen Unterschied, sauber konfiguriert und optimiert erzielst du vielleicht sogar bessere Boost-Raten als mit dem R7. Das übliche OC auf allen Kernen solltest du dir auch nochmal überlegen. Für Gaming möchtest du möglichst hohe Boost-Raten auf wenigen Kernen erreichen.

Beim Mainboard musst und solltest du nicht mehr als etwa 160 Euro ausgeben. Das Asus Prime X470-Pro ist gut aufgestellt, abgesehen von den fehlenden Troubleshooting-Features (wenn du noch einen Mainboard-Speaker herumliegen hast, halt diesen für alle Fälle fest). Alternativ das MSI X470 Gaming Pro Carbon (soll nicht das beste BIOS für XFR-Optimierungen haben höre ich immer wieder). Für den R6 reicht aber auch ein B450-Board um 100 bis 120 Euro aus (etwa das Asus Strix B450-F).

Was du bei der CPU und beim Mainboard sparst, investierst du stattdessen in die Grafikkarte. Eine GTX 1080 sollte drin sein, und davon hast du dann wirklich etwas in Spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Heschel
@ TE:
Intel ist bei den aktuellen preisen echt nicht zu empfehlen. den Dark Rock Pro 4 der optik wegen?

wofür brauchst du nen HDMI-ausgang am MB? hast doch ne graka. mal davon abgesehen dass die Ryzen-CPUs ohne G am ende keine iGPU haben.

bei der 1070ti würde ich aktuell wohl zur ASUS Cerberus oder Gainward Phoenix greifen.
 
Welches System hast Du überhaupt jetzt?
 
Momentan im System ist
Intel i5 4460
Radeon 280x
8GB Crucial BallistixS
Gigabyte H97 D3H
be quiet! Straight Power 10 500W

HDMI am Board wäre nur bei Intel CPU nötig gewesen, lasse den 2ten Monitor gerne über eine eigene GPU laufen.

fürs Upgrade angedacht Wunschliste
R7 2700x (150 Euro billiger als 8700k)
Dark Rock Pro 4 Lüfter wegen der Optik ;)
MSI X470 Gaming Plus
MSI GTX 1080 Aero OC (Denke die 60 Euro Aufpreis zur 1070 lohnen sich)
16GB G.Skill RipJaws V DDR4-3200
und fürs Auge ein BitFenix Nova TG mit Sichtfenster Midi Tower
 
Zurück
Oben