PC unter 1.000 € zum schneiden von Videos 6/ 8k

kevin85

Cadet 2nd Year
Registriert
März 2025
Beiträge
30
Vorab Info, dalls ich mir einen neuen kaufen muss - was aber auch schon geplant war.

Ich spiele auf PCs nicht. Mir ist wichtig der Videoschnitt am liebsten bis 8K.

Meine derzeitige Kamera kann 6K 30p und auch 4ak 60p. (Lumix S5II)

Er sollte auch Win 10 vorinstalliert haben. Ohne das man es extra kaufen muss.

Und das ich von meinem jetzigen zB bei einem pc profi vor Ort meine festplatten noch einbauen kann. (Hdd / ssd)

Oder kann man auch seinen jetzigen (2016 gelauft) erweitern ?

Taugen die aktuellen auf Otto etwas ?
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Nein
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
4k
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
60
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
Ja, davinci resolve, magix video deluxe
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
Nein
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
1, samsung 4k
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Ja
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
1000
Wann möchtest du den PC kaufen?
Irgendwann
Möchtest du den PC..
  1. zusammenbauen lassen
Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
Hab keins
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
Was für eine Kamera hast du? In welchen Format nimmt diese auf? Kann sie 4:2:2?
Machst du K.I. Effekte mit Davinci? Also das was die Pro Version kann? Sowas wie Zwischenbildberechnung, Masken-Tracking, Auflösung verbessern, Untertitel generieren, Schnitt nach Musiktakt usw.
Muss es Windows sein? Für dein Anwendungsfall ist ein Mac Mini M4 eigentlich ideal. Das Teil kostet ca 630€. Dazu ein Dock für 100€ und darin eine SSD. Bist dann bei 800-900€ und damit bist du die nächsten 7 Jahre versorgt.

Wenn deine Kamera 4:2:2 kann, dann achte darauf, dass du einen Intel Prozessor ohne F nimmst und auch kein AMD Prozessor nimmst. Bei Apple ist das egal. Apple kann das schon quasi immer.

Bei häufigem KI Einsatz ist eine Grafikkarte sinnvoll und eines Mac Minis überlegen. Aber der M4 ist auch nicht unterirdisch schlecht darin. Er ist schneller als die Onbaordgrafik einer Intel CPU aber eine 4060 dürfte KI effekte ca 2-3x schneller als ein M4 durch rechnen. Macht viel aus, wenn das Ding 5 statt 2fps schafft. Ist KI völlig egal, dann langt ein i3 12300. Ohne F bitte. Ist auch kein 4:2:2 Material vorhanden oder eine RTX 5000 geplant, dann kannst du ruhig auch AMD Prozessoren nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Otorva, KarlsruheArgus, NJay und eine weitere Person
Wie ich bereits in dem anderen Thread geschrieben habe.

Kaufe dir einen MacMini für unter 700
Euro und du hast was wirklich schnelles .
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sensei21
Dein jetziger, den Du hier nicht aufgeführt hast, ist Schrott.

Du kannst Dir hier den Office PC angucken

https://www.computerbase.de/forum/threads/der-ideale-office-pc.332392/

Wenn du 8k damit schneiden willst, brauchst Du für das Geld erstmal nen Monitor und die Augen, es empfiehlt sich also ne gebrauchte Mühle. Da Du "irgendwann" kaufen willst kannst ja irgendwann wiederkommen zur Beratung
 
Welchen PC hast du den aktuell?

Aber würde für dein Projekt dann schon eine aktuelle, leistungsfähige Intel CPU empfelen, weil Intel im Gegensatz zu Videos aktuellere Codecs und vorallem Varianten mit 10/12-Bit Farbtiefe auch in Hardware unterstützt, und das dann etwas performanter ist als bei AMD CPUs.

Und wenn du die Videos mit 6K / 8K bearbeiten willst finde ich sollte man schon 48GB RAM und eine 4TB SSD verbauen.

In der Preisklasse wäre dann etwa folgendes möglich:

pc115.jpg


Bei Alternate würde das ca. 990€ kosten aber wenn du bereit bis bei verschiedenen Händlern zu bestellen und die günstigsten Preise zu suchen geht es sicher auch unter 900€.

Windows vorinstallieren lassen würde ich aber nicht, denn das ist immer relativ teuer. Hingegen gibt es Keys auf eBay für ein paar Euros. Und am alten PC auf einen Stick ziehen und dann auf den neuen PC installieren und mit dem gekauften Key freischalten ist ja keine Kunst.
 
@Martyn komplett ohne dGPU? Das wird dann bei ein paar Effekten schon unbedienbar.

Die Angabe mit 6k/8k Clips ist halt gerade bei dem Budget komplett irreführend. Also einerseits würde ich mal stark vermuten, dass deine Timelines maximal 4k haben, denn auf welchem Display willst du das sonst nativ abspielen? Alles darüber ergibt wenig Sinn, ausser man hat einen 8K TV, was ich jetzt einfach mal zu bezweifeln wage. Andererseits schneidet auch in Hollywood kaum einer mit so hochauflösenden Originalen
-> Proxyschnitt:
  • deine Originalclips werden in der Timeline durch niedriger aufgelöste/performanter komprimierte Duplikate ersetzt (die müssen natürlich erstmal erzeugt werden), damit du auch auf schwacher Hardware flüssig schneiden kannst.
  • Für den finalen Export werden dann wieder die Originalen Clips hergenommen, damit möglichst wenig Qualität verloren geht.

Wenn du sagst, du willst nur flott schneiden und benutzt eher sparsame Effekte ist der Mac Mini durchaus eine valide Option, sobald aber aufwendigere - sprich Rechenintensive - Effekte ins Spiel kommen, fährst du mit einem Windows-Rechner mit dedizierter GPU in dem Preisbereich wrsl. besser.

Für deine HDDs würde ich mir einen externen Reader besorgen und die schnellstmöglich durch SSDs ersetzen. Allein das Material darauf zu haben, kann dein Schnittprogramm schon ausbremsen.
 
Hallo, ja mein PC ist schon alt. Ich kenne mich damit leider nicht aus - ob man da im Gehäuse etwas erweitern oder eben alles komplett raus. Selber bauen kann ich einen PC nicht. Müsste ein fertiger sein.

Dieser Mac Mini (hatte mir auf youtube das betriebsprogramm angesehen) wäre nicht schlecht.
Es gibt m2 , m2 pro, m4, m4 pro.
Könnte man den daran auch seinen Monitor verwenden und die Tastatur und Maus? Oder müsste man da komplett andere kaufen? Da der PC nur so Thunderbolt anschlüsse und kein USB A hat

welcher davon wäre den bis 8K 6oP / 6K 30P geeignet?

Aktuell nehme ich mit meiner Lumix (da es nicht anders geht) nur bis C4k / 6K in MOV auf.
 

Anhänge

  • pc.jpg
    pc.jpg
    251,2 KB · Aufrufe: 37
M4 ist das neueste Modell. Alles andere kauft man nicht mehr. Deinen Monitor, Tastatur und Maus kannst Du weiterverwenden. Für das was du vor hast, reicht das Basismodell.

Hier Mal ein ganz nüchterner Anwendertest ohne gedöns. Schau es dir mal an.

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SuperTuesday
Die Grafikkarte ist noch nicht so schlecht. Zwar nur noch sehr eingeschränkt gamingtauglich, aber für Videobearbeitung würde sie schon noch reichen. Und zur iGPU wäre sie auch noch immer gut gleichwertig. Und die 2TB SATA SSD könntest du auch noch als Zweit-SSD mit in den neuen PC nehmen. Aber als Haupt-SSD würde ich trotzdem eine m.2 SSD vorschlagen.

Aber die CPU ist natürlich zu veraltet, und 8GB RAM sind für so hochauflösende Videobearbeitung auch viel zu wenig. Und damit muss natürlich auch das Mainboard erneuert werden. Die alte 240GB SATA SSD würde ich auch rauswerfen.

Man könnte jetzt nur überlegen ob man dann statt dem 245K den 245KF mit deaktivierter GPU nimmt, das würde ca. 45€ Ersparnis bringen. Oder vielleicht sogar stattdessen einen i5-13600KF oder i5-13600KF mit Sockel 1700 Mainboard, das würde dann sogar ca. 150€ Ersparnis bringen. Und wenn man die 2 TB SATA SSD als Zweit-SSD übernimmt, dann dürften bei der m.2 SSD auch 2 TB reichen. Das würde auch nochmal ca. 110€ Ersparnis bringen.

Dann wäre man eher bei so 700-730€.
 
Firefly2023 schrieb:
Für das was du vor hast, reicht das Basismodell.
Ja ne is klar. Du kennst seine Schnittprojekte nicht, weißt aber, dass der base M4 reicht...

@kevin85 hast du dir meine Antwort mal durchgelesen? Bitte mal auf die Fragen eingehen:
  • welche Auflösung hat deine Timeline?/Hast du überhaupt ein Display, mit dem du mehr als 4k siehst?
  • kennst du dich mit Proxyschnitt aus?
  • wie aufwendig sind deine Projekte?

Dein Display und restliche Geräte kannst du verwenden, notfalls eben über Adapter/Dongles von USB-C auf A, allerdings hat MacOS eben andere Tastenkombinationen und teilweise auch Beschriftungen als Windows (Strg wird zu CMD, Programme beendet man mit CMD+Q statt dem roten X am Fenster etc.). Stelle dich also erstmal auf eine ordentliche Umstellung ein, wenn du diesen Weg gehen willst, da wirst du an einigen Stellen erstmal stolpern! (Sag ich als jemand, der seit ca. 15 Jahren mit Windows und Macs arbeitet). Zusätzlich musst du wissen, dass du an dem Mac Mini nichts mehr aufrüsten kannst, keinen RAM und keine Festplatte, nada. Also musst du ihn so kaufen, dass er für dich passt und reicht. Alles andere musst du extern anschließen/lösen.

@Martyn zum Videoschnitt definitiv keine Intel CPU ohne GPU kaufen, damit machst du den kompletten Vorteil von Intel zunichte, denn dann fehlt dir Quicksync! Und damit steht und fällt die Schnittgeschwindigkeit mit seinem Material.
 
Lord Gammlig schrieb:
Ja ne is klar. Du kennst seine Schnittprojekte nicht, weißt aber, dass der base M4 reicht..
Ja, weiß ich! Wenn ichvnir anschaue was er für Software verwendet.

Lies du mal richtig! Er hat einen 4K Monitor!
 
Firefly2023 schrieb:
Wenn ichvnir anschaue was er für Software verwendet.
Und was an DaVinci Resolve lässt dich vermuten, dass die Projekte nicht aufwendig sein könnten?

Firefly2023 schrieb:
Lies du mal richtig! Er hat einen 4K Monitor!
An seinem Rechner, deswegen frage ich ja, ob er überhaupt ein Anzeigegerät (z.B. TV) hat, das mehr hergibt.

Herrje, du bist mit deiner Standardempfehlung des Mac Mini in nahezu jedem Videschnitt-Thread hier so verbissen. Manchmal ist das eben nicht die beste Lösung, auch wenn ich, wie bereits mehrmals erwähnt, selbst sehr gerne mit meinem Mac arbeite (Selbständig als Videoeditor).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lord Gammlig
Ja, weil der einfach performt und in seinem Fall ist alles besser als das was er jetzt hat. Und was ich empfehle, geht dich nichts an.

Er hat ja schon geschrieben, dass er interessiert ist.
 
Firefly2023 schrieb:
Und was ich empfehle, geht dich nichts an.
Alles klar, auf meine Rückfragen/Antworten gehst du nicht nicht ein und ich soll deine Allgemeingültige Aussage "weil der einfach performt" natürlich unkommentiert stehen lassen, weil du das so sagst und das dann ja auch so sein muss.

Du musst ein wahnsinnig toller Arbeitskollege sein, richtig lösungsorientiert und zielführend deine Art...

Firefly2023 schrieb:
Er hat ja schon geschrieben, dass er interessiert ist.
Ja, ist ja auch vollkommen in Ordnung, er wusste aber Anfangs nicht mal, dass da kein Windows drauf läuft.
Du kommst mir vor wie so ein typischer Mediamarkt Verkäufer, der seinen Kunden irgendwas andrehen will. Sagst einfach nur, dass es toll ist, aber sobald Rückfragen kommen, bröckelt die Fassade. Vllt. mal drüber nachgedacht, den TE mit Informationen zu einer Entscheidungsfindung zu verhelfen, anstatt ihm einfach nur zu sagen, kauf das?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus
Lord Gammlig schrieb:
Alles klar, auf meine Rückfragen/Antworten gehst du nicht nicht ein und ich soll deine Allgemeingültige Aussage "weil der einfach performt" natürlich unkommentiert stehen lassen, weil du das so sagst und das dann ja auch so sein muss.
Ich habe hier noch einen M1, mit dem ich meine Videos und Bilder bearbeite und schneide und und ich wüsste nicht, was mir fehlen würde. Das Problem hier ist, dass 90% der Leute hier völlig überzogene Hardwareempfehlungen posten, die völlig drüber sind. Wir reden hier vom semiprofessionellen oder vom privaten Bereich, er kommt jetzt mit einem alten Rechner zurecht. Das Video oben bringt es ziemlich gut auf den Punkt. Also warum unnötig viel Geld ausgeben?

Der TE kann sich doch ein wenig selber informieren, außerdem schreibe ich sehr oft PMs, weil hier so viele Leute wie du hier unterwegs sind, die gleich die Sense herausholen und um sich schlagen.

Man muss nicht immer alles vorgekaut bekommen, wenn man ein Hobby hat.

Schön, dass du glaubst mich zu kennen.
 
Firefly2023 schrieb:
Ich habe hier noch einen M1, mit dem ich meine Videos und Bilder bearbeite und schneide und und ich wüsste nicht, was mir fehlen würde.
Das freut mich für dich und ist ja auch vollkommen in Ordnung. Ich habe einen M1 Max und weiß durchaus, was mir fehlt. Darum habe ich ihn ja gefragt, wie seine Projekte aussehen. Ohne das zu wissen kann man eben keine generelle Empfehlung aussprechen, weder für den M4 noch für irgendein anderes Gerät. Der M4 kann natürlich ausreichen, dafür hätte ich aber eben gerne mehr Informationen und möchte das nicht in seine Texte reininterpretieren.

Firefly2023 schrieb:
Der TE kann sich doch ein wenig selber informieren,
Natürlich kann sich der TE selbst informieren, sollte er sogar. Das hier:
Firefly2023 schrieb:
Kaufe dir einen MacMini für unter 700
Euro und du hast was wirklich schnelles .
Ist aber keine Aufforderung sich zu informieren, sondern ein Kaufbefehl. Und genau damit habe ich ein Problem. Du kannst ja gerne empfehlen, dass er sich das Gerät mal anschauen soll und dann vergleichen kann, aber dann formulier das doch auch entsprechend.

Firefly2023 schrieb:
außerdem schreibe ich sehr oft PMs, weil hier so viele Leute wie du hier unterwegs sind, die gleich die Sense herausholen und um sich schlagen.
Woher soll ich wissen, dass du PNs schreibst? Er hat hier einen Thread mit Kaufberatung, da ist ein privates Beratungsgespräch, in dem eventuell Informationen genannt werden, die hier allen helfen würden, bessere Vorschläge zu machen, eher kontraproduktiv. Oder willst du vllt. nur nicht, dass andere deine Lobpreisungen zu sehen bekommen, um sie etwas zu relativieren?

Mir gehts hier nicht darum, dich oder Apple schlecht zu machen. Das Ziel ist, dass der TE eine informierte und für ihn nachvollziehbare Entscheidung treffen kann. Genau deshalb sind zusätzliche Eindrücke und Informationen von unterschiedlichen Personen doch so wichtig und wertvoll. Die Sense packst allein du aus, indem du sagst, du weißt genau was er braucht und mir noch vorwirfst, ich würde nicht richtig lesen, dabei habe ich einfach nur einen Schritt weiter gedacht.

Und wenn du meinst ich schlage um mich, weil ich deine Aussagen hinterfrage, bist du wohl falsch in einem Forum. Hier wird diskutiert und nicht einer diktatorischen Meinung applaudiert.

Ich hoffe du siehst das nicht als persönlichen Angriff sondern kannst das nüchtern zur Kenntnis nehmen und eventuell etwas aus meinen Anmerkungen ziehen (ich bin genau so wenig perfekt, wie du).
Und jetzt wünsche ich noch einen schönen Sonntag, ich geh jetzt die Sonne genießen :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: madzzzn und KarlsruheArgus
danke für die Nachrichten, ich habe mich jetzt für den Apple Mini M4 für ca. 699 entschieden. Der wird mir reichen für die nächsten 10 Jahre. Das Betriebssystem wird zwar für mich komplett neu sein - da ich WIN nutze. Aber der reicht mir zumindest zum schneiden und bearbeiten von Fotos. Damit ist dann auch das Thema PC für mich für die nächsten Jahre beendet. :-)

Mein alter, den ich gestern hier wegen eines Problems vorgestellt hatte - der läuft nun wieder problemlos ohne aus zu gehen. Aber von der Hardware ist er eben schon alt. Das rendern eines 4K 60p Video mit einer Länge von 10Min. dauert ca. 2 Stdt. Das selbe mit dem M4 soll in etwa 5min dauern - hatte ich in einem Youtube Video gesehen.

Sollte ich mal in einigen Jahren eine andere Kamera haben, die 8K 30 / 60P kann - kann man ja nochmal über einen anderen nach denken..... da wird es sicherlich dann auch andere Modelle für einen ähnlichen Preis geben. Ich darf mir nicht immer so den Kopf zerschmettern, über Dinge, die ich nicht habe. Das Bild meiner S5II gibt ja auch schönes detailreiches Bild heraus. Und der Preis von ca. 699 ist meines erachtens sehr gut und liegt im Budget.
 
@kevin85
Gerne darüber berichten wie die deine Erfahrung als Neuling im Apple Kosmos sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bart0rn und Lord Gammlig
Zurück
Oben