PC-Upgrade Dilemma

DerIzzyBizzy

Newbie
Registriert
Feb. 2025
Beiträge
3
Guten Tag,
ich bin daran interessiert mir einen neuen PC zusammenzustellen, da mein derzeitiger PC gut in die Jahre gekommen ist (i5-4460 3.20GHz; GeForce GTX 1050 Ti; 8GB DDR3).

Der PC den ich mir bisher rausgesucht habe, sieht wie folgt aus:
https://geizhals.de/wishlists/4295403

Zu diesem PC hätte ich jedoch besonders zwei Fragen:
Einerseits bin ich mir nicht sicher, ob ich als CPU den Ryzen 7 7800X3D, oder aber den wesentlich günstigeren Ryzen 7 7700X nehmen soll.
Des weiteren wollte ich ursprünglich eine RTX 5080 verbauen, auch wenn der miserable Launch von NVIDIA eigentlich absehbar war.
Nun stellt sich mir die Frage, ob es sich lohnt noch auf die 5070 Ti zu warten, welche wahrscheinlich auch kaum erhältlich sein wird, oder ob ich lieber versuchen soll eine 4080 Super, bzw. eine 4070 Ti Super zu ergattern.
Bei der 4080 Super hätte ich die Gaming OC Variante von Gigabyte im Blick, welche im Preis jetzt natürlich aber auch um mehrere hunderte Euro gestiegen ist.
Die 4070 Ti Super hingegen sind kaum im Preis gestiegen, hier bin ich mir wiederrum jedoch unsicher ob ich mit dieser zufrieden werden könnte.

Jegliche Empfehlungen zu den genannten Fragen, sowie Tipps wo ich noch sinnvoll Geld einsparen könnte, sind gerne gesehen :)
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
Sid Meier's Civilization 7; Cities Skylines 2; Stellaris; GTA 6;
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
1440p
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
Min. hohe Grafikeinstellung
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
60 FPS
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
Ja, für hobbymäßige Bild- und Videobearbeitung, jedoch nicht regelmäßig
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
Da der PC auf meinem Schreibtisch steht, darf er gerne etwas leiser sein
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
Zukünftig 2 Monitore mit jeweils 1440p
Bisher ein Monitor vorhanden:
https://geizhals.de/samsung-c27jg54-c27jg56-lc27jg56qquxen-a2147858.html
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Case: https://www.fractal-design.com/products/cases/north/north/chalk-white-tg-clear/

SSDs:
https://geizhals.de/crucial-mx500-1tb-ct1000mx500ssd1-a1745357.html
https://geizhals.de/crucial-bx300-480gb-ct480bx300ssd1-a1680272.html
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
~2200€ (Case nicht eingerechnet)
Wann möchtest du den PC kaufen?
Möglichst zeitnah, maximal jedoch innerhalb von 6 Monaten
Möchtest du den PC..
  1. selbst zusammenbauen
Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
Zuvor noch keinen PC zusammengebaut, jedoch hilft mir mein Vater, welcher bereits mehrere PCs zusammengebaut hat.
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
Mir kommt es alles bisschen übertrieben vor, für Gaming und ein bisschen Produktiv tut es auch ne normale langsamere SSD. Muss es bei CPU und Grafikkarte die letzten % Mehrleistung sein?
 
Bei längerer Nutzung rentiert sich der Mehrpreis für X3D schon, wenn du noch etwas wartest, sollte auch der 9800X3D näher an die UVP heranrücken. Wenn du sparen willst, nimm den 7700, kaum weniger Leistung, dafür deutlich kühler.
Auch würde ich die Tests der neuen Radeons abwarten, sofern du nicht auf Grün fixiert bist.
 
Auf die RTX 5000er Reihe würde ich nicht zwangsweise hoffen. Aber da bekannterweise der Leistungszuwachs primär über DLSS4 kommt, ist der Leistungszuwachs wenn das nicht möglich ist sehr mager im Vergleich zur 4000er Generation.

Aber da deine genannten Spiele jetzt auch keine Spiele sind, die man sofort mit Raytracing verbinden würde, könnte man ernsthaft über ne 7900 XT(X) nachdenken die bei Nicht RT Workloads ähnliche Leistung bringen wie die 4080, aber massiv weniger kosten. Oder die kommende Generation die ja auch in einem ähnlichen Bereich liegen soll.

Das dort gesparte Geld kann dann in die CPU fließen, wo die X3D CPUs auf jeden Fall zu bevorzugen sind wenn das Budget da ist. Das bringt viel mehr im Vergleich zu der GPU.
 
DerIzzyBizzy schrieb:
oder aber den wesentlich günstigeren Ryzen 7 7700X nehmen soll.
den auf jeden fall nicht; den minimal langsameren 7700 kriegt man als tray für unter 230€. auch der 7600X3D ist günstiger als der 7700X.

könnte man auf AM5 ja auch ein ein paar jahren noch durch ne dann aktuelle (X3D-)CPU ersetzen.


von der 5070ti würde ich nicht viel erwarten. die mehrleistung scheint bei Blackwell ja leider primär durch mehr verbrauch zu kommen; würde mich wundern wenn die schneller als die 4080S wird.

Die 4070 Ti Super hingegen sind kaum im Preis gestiegen, hier bin ich mir wiederrum jedoch unsicher ob ich mit dieser zufrieden werden könnte.
meinst die (teuer erkauften) knapp 15% mehrleistung der 4080S reißen es im zweifel raus?

empfehlung bei der 4070ti S -> PNY XLR8 Gaming Verto Epic-X

mindestens ein ausblasender lüfter vorhanden?

SSD ginge günstiger. beim NT würde ich das bessere RMx 2024 in betracht ziehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus
Würde grundsätzlich noch bis März/April warten...
Die Preise werden sich einpendeln und neue GPUs kommen ja auch noch.
 
Fujiyama schrieb:
Muss es bei CPU und Grafikkarte die letzten % Mehrleistung sein?
Ehrlich gesagt nicht, ich möchte den PC aber die nächsten Jahre auch erstmal nicht mehr aufrüsten.
Die SSD werde ich mir im übrigen auch nochmal anschauen, danke für den Hinweis :)

BlueSkies schrieb:
Tests der neuen Radeons abwarten, sofern du nicht auf Grün fixiert bist.
Da ein paar Freunde von mir bisher negative Erfahrungen mit AMD Grafikkarten und den Treibern hatten, möchte ich eigentlich von einer AMD GPU absehen.

Chuuei schrieb:
da deine genannten Spiele jetzt auch keine Spiele sind, die man sofort mit Raytracing verbinden würde
Da ich den PC für die nächsten paar Jahre aber erstmal nicht upgraden möchte und auch doch hin und wieder mal in AAA Titel reinschnuppere, wäre mein Gedanke jetzt gewesen, dass eine gute RTX vielleicht keine schlechte Idee wäre. Hätte ich vielleicht noch dazu schreiben sollen :)

Deathangel008 schrieb:
meinst die (teuer erkauften) knapp 15% mehrleistung der 4080S reißen es im zweifel raus?
Vermutlich nicht, deswegen bin ich mit meiner Erwartung auch schon bis auf die 4070 Ti Super runter gegangen haha

Robo32 schrieb:
Würde grundsätzlich noch bis März/April warten...
Denke eigentlich auch dass ich so noch gut etwas Geld sparen könnte, dann wiederrum macht mich Civ 7 sehr ungeduldig :)
 
Durch ein paar % Mehrleistung bringen einem kaum Zukunftssicherheit. Das hat eigentlich noch nie geklappt.
 
@Fujiyama Joa sehe ich auch langsam ein haha. Wahrscheinlich lohnt es sich dann doch paar hundert Euro zu sparen und stattdessen in ein paar Jahren zu upgraden, sollte das nötig werden.
Ergänzung ()

Deathangel008 schrieb:
mindestens ein ausblasender lüfter vorhanden?
Hab ich tatsächlich vergessen auf die Wunschliste raufzupacken, danke für den Hinweis :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben