PC Upgrade, insbesondere CPU - Eure Meinung (Preis/Leistung orientiert)

Tesa

Newbie
Registriert
März 2022
Beiträge
6
Moin liebe Leute,

ich spiele mit dem Gedanken in den nächsten Monaten einige Pc Komponenten zu erneuern, insbesondere die CPU. Das System wird überwiegend fürs gaming verwendet (Queerbeet von modernen FPS Shootern zu Strategiespielen). Soweit ich richtig geschaut habe, müsste für eine deutlich leistungstärkere CPU, ein neues Mainboard besorgt werden. Ein weiteres Thema wäre dabei, ob es sich - auch im hinblick für die nächsten Jahre- bereits schon lohnt auf DDR5 Ram Speicher zu setzen?

Aktuelles System:
I5 12400f CPU
Asus Prime B660 Plus D4 Mainboard (LGA 1700 Sockel)

AMD Radeon RX 6700 XT GPU
Corsair Dimm 32 GB DDR4-3200 Kit Ram
Samsung 970 Evo Plus 1 TB SSD NVMe

Netzteil: Fractal Design ION Gold 750 W

Monitor auflösung: 2560x1440 bei 144 hertz


Mich würde eure Meinung interessieren, welche CPU und ggfs. passendes Mainboard ein sinnvolles (Preis/Leistungsverhältnis) upgrade für das vorliegende Setup wäre. Hinsichtlich des Budgets - unter 1000 Euro wäre schön.

Viele Grüße
Tesa
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
COD, Battelfield, Cyperpunk, Monster Hunter Wilds
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
2560x 1440, 144 Hertz
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
Hohe
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
144 FPS
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
eher nein
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
Preis/Leistung orientiert
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
2
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Nein
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
1000
Wann möchtest du den PC kaufen?
in den nächsten 12 Monaten
Möchtest du den PC..
  1. selbst zusammenbauen
Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
Zusammenbauen kein Thema. Auswahl der richtigen Komponenten (Preis/ Leistung) eher schwierig.
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
Tesa schrieb:
Das System wird überwiegend fürs gaming verwendet
Und wieso willst du dann ausgerechnet die CPU upgraden? Hast du mal geschaut, wo deine aktuelle Hardware jetzt ans Limit kommt?

Ein 12400F und eine 6700 XT sollte jetzt kein so schlechtes Pärchen sein, als dass die CPU ständig im Limit hängt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus, Tesa und Winston90
Würde sagen bei der Auflösung und hohen Einstellungen sollte zumeist die Gpu limitieren. Das solltest du allerdings vorher testen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tesa
Du könntest auf einen 14600K aufrüsten, der ist im Gaming ca. 40% schneller als der 12400f.

Vom Restbudget könntest du dir dann eine 9070 oder 9070 XT gönnen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Eisenoxid, Kuestennebel79 und Tesa
Um an das anzuschließen, was @kachiri geschrieben hat: Wenn du nur Mainbord, CPU und RAM aufrüstest (denn die drei müssten gemeinsam in einem Schritt gewechselt weden), dann wird dir das in den meisten Spielen vermutlich nichts bringen. Dann müsstest du auch die Grafikkarte upgraden, um wirklich einen spürbaren Schritt nach vorne zu machen. Und dann redet man gleich über ganze andere Summen. Allein für die GraKa musst du mit 800€ rechnen.

Nachtrag: Stimmt, du könntest auch auf eine 14er Intel CPU gehen - aber das kommt mir persönlich wie ein blöder Kompromiss vor. Wäre aber eine der günstigeren Möglichkeiten, denn dann kannst du den vorhandenen RAM behalten.
Ergänzung ()

Tesa schrieb:
Wann möchtest du den PC kaufen? in den nächsten 12 Monaten
Den Punkt habe ich komplett übersehen. Sorry, da musst du konkreter werden, um was Sinnvolles sagen zu können. Aufgrund der stark veränderlichen Preise wirst du in 2 Monaten oder 6 Monaten schon wieder andere Antworten bekommen als heute. Beratung macht meistens ca. 2 Wochen vor dem echten Kaufzeitpunkt Sinn.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tesa
kachiri schrieb:
Und wieso willst du dann ausgerechnet die CPU upgraden? Hast du mal geschaut, wo deine aktuelle Hardware jetzt ans Limit kommt?

Ein 12400F und eine 6700 XT sollte jetzt kein so schlechtes Pärchen sein, als dass die CPU ständig im Limit hängt.
sry, habe mich wohl nicht richtig ausgedrückt. Aktuell besteht kein ,,Leistungs" problem bei den Spielen. Upgrades wären nur ein Luxus und da die GPU aktuell keine Probleme bei den Spielen macht.

Cris-Cros schrieb:
Würde sagen bei der Auflösung und hohen Einstellungen sollte zumeist die Gpu limitieren. Das solltest du allerdings vorher testen.
Habe bisher noch nie Stresstest durchgeführt, eben online geschaut - MSI Afterburn, 3dMark - solche Tests oder gibt es da eine bessere alternative?

@HerrRossi und @Winston90
Dies wäre genau meine Frage, ergibt es Sinn auf die 14. Generation kurzfristig zu upgraden oder CPU / Mainboard neu zu holen, und in nem Jahr dann eine ,,gute" GPU.
 
Wenn du zufrieden mit der Leistung bist, brauchst du auch kein Upgrade für bis zu 1.000 Euro...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Winston90
+1 für @kachiri's Aussage,
Tesa schrieb:
aktuell besteht kein ,,Leistungs" problem bei den Spielen. Upgrades wären nur ein Luxus und da die GPU aktuell keine Probleme bei den Spielen macht.
Was ist denn dann das Ziel vom Hardwarekauf? Möchtest du nun mehr FPS, bessere Bildqualität, höhere Ausflösung oder was weiß ich ...? Wenn du Geld loswerden willst, dann kauf halt Aktien oder sonst was.
Ergänzung ()

Tesa schrieb:
Habe bisher noch nie Stresstest durchgeführt, eben online geschaut - MSI Afterburn, 3dMark - solche Tests oder gibt es da eine bessere alternative?
Du brauchst keinen Stresstest machen. Du installierst dir bspw. MSI Afterburner, googelst wie man sich damit das Overlay passend einstellt (auch hier im Forum zu zu finden oder frag ein LLM) und fertig. Dann spielst du normal deine Spiele und guckst, ob die GPU quasi die ganze Zeit zu 95% oder mehr ausgelastet ist. Wenn das der Fall ist, bist du im GPU Limit. Das einzige, wann da hilft, ist ne stärkere GPU. Wenn die GPU (nicht CPU!) aber nur bei bspw. 70% Auslastung ist, dann könnst du deine aktuellen FPS um max (ca.) 50% verbessern, weil die GPU noch 30% "Luft nach oben" hat. Und 30/70~ 0,5 ->50%.
Ergänzung ()

Tesa schrieb:
Dies wäre genau meine Frage, ergibt es Sinn auf die 14. Generation kurzfristig zu upgraden oder CPU / Mainboard neu zu holen, und in nem Jahr dann eine ,,gute" GPU.
Weder noch. Meiner Meinung nach solltest du bei dem bleiben, was du hast - insofern du mit allem zufrieden bist. Dann brauchst du kein Upgrade. Wenn du aber was kaufen möchtest, dann würde ich vermutlich eine aktuelle AMD CPU nehmen, wobei man sich auch gut Intel ansehen kann, je nach Preis eben und ob man "Produktivleistung" brauchst - Video, Audioeediting, Streamen etc.

Damit du dann aber auch das ganze Potenzial richtig ausnutzen kannst, brauchst du eigentlich auch eine neue GPU (sehr stark schwankende Preise, frech überteuert: 800€ oder mehr). Und zwar bestenfalls direkt zusammen mit der CPU. Solange die nicht zusammen sind, lässt du viel Potenzial und bezahlte Leistung auf der Strecke. Würde ich nicht machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tesa
Zurück
Oben