PC Upgrade - insbesondere Grafikkarte?!

Also würde mir jetzt pphire Radeon R9 380X Nitro inkl. Backplate
mit einem neuen Netzteil holen 450-500 Watt aber kein Chinaböller

was meint ihr dazu?
 
Klingt nach einem guten Plan, entweder die 380x oder eine 390.
Ein gutes NT mit ~500W findest im Forum, empfohlen für den 900€ Gaming PC werden Seasonic G-Series G-550 550W und bw quiet Straight Power 10 CM 500W , bei 450W ein Coolermaster G450M
Ich nutze selbst ein be quiet und bin sehr zufrieden, ist allerdings auch teurer, mit dem Seasonic machst du nichts falsch und hast mit 550W auch noch etwas Luft nach oben.
 
Ah okay danke.

Nochmal eine Frage zum Mainboard, inwiefern beinflusst dieses das Gaming bzw das Zocken?
Habe ein M5A78LM_LX von Asus welches nun auch schon alter ist, aber nicht unbedingt ausgetauscht werden muss oder?
Mein Plan bis jetzt ist:
GTX 960 rein
Cooler Master 450 Watt oder 550 Watt Corsair VS Series Non-Modular 80+
Das Mainboard muss nun aber nicht ausgetauscht werden oder? Ich weiß erhlich gesagt nämlich nicht wie das zusammenhängt. Wenn mein jetzigen noch geht, bzw nicht extrem veraltet ist würde ich es gerne behalten. Aus Kosten Gründen
 
Nochmal eine Frage zum Mainboard, inwiefern beinflusst dieses das Gaming bzw das Zocken?
das Mainboard beeinflusst da nicht wirklich was.

allerdings ist das für deinen 125W FX 8150 das falsche Board, bei dem Board sind die Spannungswandler nicht gekühlt, darum werden laut Support Liste nur CPUs bis 95W unterstützt, deine wird daher nicht unterstützt. http://www.asus.com/Motherboards/M5A78LM_LX/HelpDesk_CPU/

unter Last werden bei dir die nicht gekühlten Spannungswandler zu warm und drosseln dadurch die CPU Leistung.
für deine CPU bräuchte man z.b. ein Gigabyte GA-970A-UD3P oder Asus M5A97 2.0

oder man beitreibt bei dir bissel Undervolting

was für ein CPU Kühler wird bei dir verbaut?
 
Zuletzt bearbeitet:
das Mainboard beeinflusst da nicht wirklich was.

allerdings ist das für deinen 125W FX 8150 das falsche Board, bei dem Board sind die Spannungswandler nicht gekühlt, darum werden laut Support Liste nur CPUs bis 95W unterstützt, deine wird daher nicht unterstützt. http://www.asus.com/Motherboards/M5A.../HelpDesk_CPU/

unter Last werden bei dir die nicht gekühlten Spannungswandler zu warm und drosseln dadurch die CPU Leistung.
für deine CPU bräuchte man z.b. ein Gigabyte GA-970A-UD3P oder Asus M5A97 2.0

oder man beitreibt bei dir bissel Undervolting

was für ein CPU Kühler wird bei dir verbaut?

Sorry, habe das model vertauscht habe ein M5A78L-M LX V2 Mainboard welches dann eigentlich auch FX 8150 unterstützt.
"FX-8150(FD8150FRW8KGU),3.6GHz,8C,125W,rev.B2G,AM3+ALL0402"
 
das Board ist da nicht viel besser, da auch bei dem die Spannungswandler nicht gekühlt werden, ein guter TopBlow Kühler ist da wichtig.

das ist halt ein bekanntes Problem bei den AMD FX CPUs. die CPUs sind vieleicht etwas billiger als Intel CPUs, dafür sind die benötigten Boards halt teurer
 
Zurück
Oben