PC Upgrade - insbesondere Grafikkarte?!

Markus89322

Cadet 1st Year
Registriert
Dez. 2015
Beiträge
11
Hallo liebe Forum Mitglieder und PC Begeisterte,
ich habe ein paar Fragen zum Upgrade meines PC, ihr solltet im Voraus vielleicht wissen das ich nicht viel über PC’s weiß, also nur sehr begrenztes Wissen in diesem Gebiet habe, deshalb vielleicht ein bisschen Rücksicht nehmen, wenn ich vielleicht nochmal nachfragen muss oder wichtige Angaben vergessen habe.
Also zum meinem Problem oder eher gesagt eher zu meiner Frage, ich möchte mein Pc ein bisschen upgraden, das heißt nicht das er komplett auf dem neusten Stand sein muss oder High End Sachen beinhalten muss sondern einfach in gewissen Punkten ein Upgrade erhalten soll.
Erwartungen: Würde gerne spiele wie Guildwars 2 mit konstant guter FPS Zahl (muss nicht beste Qualität sein) spielen und Videos rendern. Sind so die Hauptziele.
Daten:
GPU: GeForce GTX 650
CPU: AMD FX™-8150 Eight- Core Processor 3,60GHz
8GB RAM
64 Bit
Windows 7 Home Premium
Lokale Festplatte C: mit 100GB
Festplatte D: mit 833GB

So nun seit ihr gefragt was muss unbedingt erneuert werden wo ihr sagt, das ist zu alt oder die Grafikkarte ist Schrott oder sonst was. Was haltet ihr von dem Sprung GTX 650 zur 750? Bringt es was oder merkt man das gar nicht. Außerdem kann man SSD Festplatten mit normalen Verknüpfen oder müssen wenn alle Festplatten SSD’s sein Zum Beispiel SSD für Windows damit das schneller läuft und HDD für das andere Zeug? Außerdem kann man einfach so eine Grafikkarte wechseln oder muss man noch gewisse Sachen bedenken? Funktioniert das System das normal weiter oder muss dann direkt mehr Teile erneuert werden? Bin über jede Antwort sehr dankbar.
 
Eine SSD beschleunigt das den System- und Programmstart erheblich. Das System fühl sich wirklich deutlich schneller an. System und Programme auf die SSD. Spiele und Videos auf die Festplatte.
Was die Grafikkarte angeht würde ich im Moment zu einer GTX 970 greifen.. sofern es in dein Budget passt.
 
welches Netzteil hast du denn genau? Hersteller und Modellbezeichnug

ne SSD sollte man heute immer haben, je nach größe der SSD installiert man darauf das Betriebssystem, Programme uns Games, der rest halt auf die HDD
 
Die CPU sollte es an sich nur tun, für nen spürbares und sinnvolles Upgrade müsstest du die Plattform wechseln auf Intel.
Ich würde die CPU vorerst behalten.
Du könntest mal schauen, ob du mehr Arbeitsspeicher beim Rendern brauchen könntest (zB im Windows Taskmanager, wenn du gerade am Rendern bist), da könntest du noch mal 8GB draufpacken, wenn du freie Slots hast.
SSD ist immer nice to have, beschleunigt Programmstarts und Kopiervorgänge, ich nutze nur noch SSD in meinem PC.
1x 120GB als Systemplatte und 1x 480GB für Spiele und etwas Krimskrams.
Ansonsten reicht eine neue GraKa und das System läuft wieder für die nächste Zeit.
Wie hoch ist denn dein Budget? Eine R9 380x oder R9 390 wären zB brauchbare Upgrades.
 
Und dein Netzteil? ;) Dein Budget?

Beim Netzteil ist am besten: Computer aufschrauben und das Schild abfotografieren oder eine exakte Modellbezeichnung. Sowas wie "500W" reichen nicht, da gibt's große Unterschiede :)

Lg,Franz
 
Wie sieht es mit anderen Festplatten aus?
Hey cookz, wie darf ich das verstehen?
Ich besitze nur diese 2 Festplatten. Wie gesagt falls du was anderes meinst schreib nochmal.
Entschuldigung schonmal im Vorraus für mein nicht vorhandenes Wissen :b


Eine SSD beschleunigt das den System- und Programmstart erheblich. Das System fühl sich wirklich deutlich schneller an. System und Programme auf die SSD. Spiele und Videos auf die Festplatte.
Was die Grafikkarte angeht würde ich im Moment zu einer GTX 970 greifen.. sofern es in dein Budget passt.
Hey deinDadseinFrau,
Also sind SSD + HDD kompartibel miteinander?
Was ist mit einer GeForce GTX 960 ? Wäre diese auch in Ordnung, da diese 100€+ günstiger ist, oder sind dort große Unterschiede zwischen diesen Grafikkarten?
Ergänzung ()

welches Netzteil hast du denn genau? Hersteller und Modellbezeichnug
Silenzio Power - LPK 600 Watt, hoffe diese Angaben reichen!
Und dein Netzteil? Dein Budget?
Silenzio Power - LPK 600 Watt, hoffe diese Angaben reichen!

Budget ist noch offen, entscheide ich sehr spontan je nachdem..
 
du wirst warscheinlich nur eine 1TB Festplatte haben, die in zwei Partitionen unterteilt ist.

eine SSD und HDD haben so miteinander nichts zu tun, die arbeiten nicht zusammen. man kann so viele SSDs, HDDs verbauen wie Anschlüsse auf dem Board sind.

eine GTX960 oder R9 380 geht auch, da aber die 4gb Varianten.

welches Netzteil hast du?
 
Also dann würde ich zu einer R9 380 Sapphire 4Gb greifen. Der Prozessor sollte noch reichen. Dazu dann eine Ssd. Crucial BX100 oder Samsung 850 Evo.

Lg, Franz
 
welches Netzteil hast du?
Silenzio Power - LPK 600 Watt

Warum fragen eigentlich alle danach spielt das Netzteil von so großer Wichtigkeit?

eine GTX960 oder R9 380 geht auch, da aber die 4gb Varianten.
Darf ich fragen warum die GTX960 mit 4gb und nicht mit 2gb?
Also dann würde ich zu einer R9 380 Sapphire 4Gb greifen. Der Prozessor sollte noch reichen. Dazu dann eine Ssd. Crucial BX100 oder Samsung 850 Evo.

Lg, Franz
Kann man eigentlich auch auf 16gb RAM aufstocken oder reicht die CPu dafür nicht?
 
das Netzteil kannst du vergessen wenn es das http://ecx.images-amazon.com/images/I/615udi0OlGL._SL1000_.jpg ist. das Netzteil hat zwar im gesamten 600W, aber auf der wichtigen +12V Schiene nur 22A was 265W sind, also weniger als die hälfte, gute Netzteile haben da gute 90-96% ihrer Gesamtleistung liegen, was bei nem 600W Netzteil so 540-570W aus macht, die da auf der +12V Schiene liegen. den darüber wird die CPU und Grafikkarte und Laufwerke/Festplatten mit Leistung versogt.

ja das Netzteil spielt ne sehr große Rolle

als neues Netzteil nimm ein CoolerMaster G450M oder G550M (sollte man verwenden, wenn man die R9 380 und höher nimmt)

man kann auch auf 16 oder 32GB RAM aufstocken, das hat mit der CPU nicht ganz so viel zu tun

Darf ich fragen warum die GTX960 mit 4gb und nicht mit 2gb?
da es immer mehr Games gibt, die mehr Grafikspeicher brauchen und das lohnt sich auch schon bei ner R9 380 oder GTX960
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/2gb-4gb-gtx-960-r9-380-vram-test.52144/
 
Zuletzt bearbeitet:
das netzteil kannst du vergessen wenn es das http://ecx.images-amazon.com/images/...L._SL1000_.jpg ist. das Netzteil hat zwar im gesamten 600W, aber auf der wichtigen +12V Schiene nur 22A nur 265W, also weniger als die hälfte, gute netzteile haben da gute 90-96% ihrer Gesamtleistung liegen, was bei nem 600W Netzteil so 540-570W aus macht, die da auf der +12V Schiene liegen. den darüber wird die CPU und Grafikkarte und Laufwerke/Festplatten mit Leistung versogt.

Ah okay, könntest du mir ein gutes Nezteil empfehlen bzw ein Beispiel mal schicken?
 
hab mein Beitrag gerade noch bearbeitet, da ist auch ein Netzteil aufgelistet
 
Also fasse ich mal zusammen.

Grafikkarte: GTX 960 4GB oder R9 380 welche ist besser?
Netzteil CooleMaster450M reicht die auch für die GTX?
+ 8 GB RAM
 
eine eine Nvidia GTX960 benötigt weniger Strom als eine AMD R9 380. beide sind ungefähr gleich stark.
ja für die GTX960 würde auch locker die 450W Netzteil Variante reichen
 
ine eine Nvidia GTX960 benötigt weniger Strom als eine AMD R9 380. beide sind ungefähr gleich stark.
ja für die GTX960 würde auch locker die 450W Netzteil Variante reichen

Die CPU ist aber in Ordnung weil die im anderen Forum gesagt haben das diese das schwächste Glied im System ist?
 
sie ist auch nach dem Upgrade das schwächste Glied, allerdings für dein Game mehr als ausreichend.

wenn man da Upgraden will musst du zwangsweise auf ein Intel System umsteigen
 
Ok danke noch eine Frage wegen dem RAM muss ich dort irgendetwas wichtiges beachtebn müssen das die selben Hersteller sein, oder anderweitigewichtige Sachen, da manche nur 40 Euro kosten und andere wiederum 70€
 
gut wäre natürlich den selben RAM nochmal zu kaufen, ansonsten geht auch anderer RAM, der die gleiche Sannung und ungefähr die gleichen timings nutzt wie dein jetziger RAM.

beim Gaming reichen abder deine 8gb im moment noch locker
 
Markus89322 schrieb:
Die CPU ist aber in Ordnung weil die im anderen Forum gesagt haben das diese das schwächste Glied im System ist?

Kann man pauschal nicht so sagen.
Das Spiel verlangt nach viel Single Core Leistung, andere arbeiten wunderbar mit Multicore CPUs und wiederum andere verlangen fast nur nach einer starken GPU.
Wie das im Endeffekt genau bei deinem System mit deinen Spielen ist, müsstest du mal mit MSI Afterburner und HWinfo selber nachschauen (gibt's irgendwo hier im Forum nen kleinen Guide zu, ist schnell und einfach gemacht).
Das Upgrade der Grafikkarte wird dir auf jedenfall spürbar mehr Leistung geben, auch in GW2.
Habe meinen PC damals von einer HD 68xx auf eine R9 280x upgegraded und der Leistungsschub bei GW2 war enorm.
 
Zurück
Oben