PC Upgrade Tipps und Meinungen gesucht

Knuddelbearli

Commodore
Registriert
Nov. 2009
Beiträge
4.573
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :daumen:]


1. Was ist der Verwendungszweck?
Gaming

1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)
Fast nur Strategie und Simulatoren, vor allem sehr viel Indys ( Dort gibts die besten Strategiespiele ) und 4X, ansonsten so ziemlich alles von paradox, Anno und Civilation. Alle diese Spiele sind eigentlich sogut wie imemr CPU limitiert, und man hat eigentlich immer Möglichkeiten zuviel CPU Leistung zu verbraten zB in eine größere Galaxie, größere Welt, mehr Bewohner usw. Dazu ab und an RPGs wie Gothic, Risen, Elex, Elder Scrolls usw
1440P immer max wenn möglich, muss aber nicht sein. FPS sind mir nicht so wichtig spiel auch mal Anno mit unter 30, im Endgame geht es bei solchen Spielen eh oft nicht anders.

1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
Tja die Eierlegende Wollmilchsau eigentlich, viel Leistung, wenige Verbrauch günstig und Zukunftssicher XD

1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
Einer, Zukunftig eventuell mehr aber GPU bleibt ja erstmal erhalten.

2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
  • Prozessor (CPU): 2600K @ 4,8GHz
  • Arbeitsspeicher (RAM): 16GB DDR3 2133
  • Mainboard: Asus Maximus V Gene-Z
  • Netzteil: Corsair CMPSU-850AXEU Netzteil 850W
  • Gehäuse: Silverstone Tj07
  • Grafikkarte: Gainward Geforce GTX 1070
  • HDD / SSD: 1x 512GB 1x 256GB SSD Sata
  • Custom WAKÜ aktuell nur CPU eingebunden mit einem HeatKiller 3.0 LC

3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
soviel wie nötig

4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
wann nötig, siehe Text

5. Wann soll gekauft werden?
jetzt

6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
selber zusammenbauen wie immer

Tja Problem ist ich weiss vor lauter Optionen nicht weiter.

1.) Netzteil, das aktuelle ist eigentlich total Oversized, stammt halt noch aus Zeiten als die schnellste GPU 400€ gekostet hat und SLI / CF noch ging. Aufgrund Wakü + alte CPU / Mainboard verbrauch ich aktuell ca 100W im idle, das sollte jetzt ja auf deutlich unter 50W runter gehen. Also sollte ich es austauschen? Technik war damals High End sollte also heute immer noch ganz passable sein und hat 80Plus Gold. und selbst wenn ich jetzt ein 400W Netzteil nehme bin ich dann wieder bei unter 10% Auslastung. Kabelmanagment ist übrigens ein muss falls ein neues, am liebsten komplett. also auch ATX Stecker usw.

2.) Kühler, wie geschrieben habe ich aktuell eine Custom Wakü mit einem 480er Radiator woran aber nur noch die CPU hängt. Kaufgrund für Wakü war eigentlich Optik ( daraus wurde dann aber nie was ) und Lautstärke der Grafikkarte im idle, dort sind heute aber ja alle Semi Passiv und Verbrauchen auch deutlich weniger. tendiere deshalb schon eher damit die auszutauschen. Nur mit was tauschen? AiO? der Arctic Liquid Freezer II aus dem Test von vor 2 Tagen hat mir durchaus gefallen, oder doch lieber Luft? Dann Fuma2? Dark Rock4? oder gleich NH15, würd halt schon gerne das Optimum aus der CPU rausholen und leicht OCen, dazu steigt ja auch der Boost bereits ohne OC je kühler die CPU ist.

3.) Tja das ist die Königsfrage. Welche CPU genau. Auf jeden Fall Zen2 @ Ryzen3000, dort sehe ich vor allem 2 Optionen,

Entweder 3600X ( non X lohnt ihmo kaum sind aktuell 15€ unterschied ) mit 16 GB Ram ( hab aktuell auch 16Gb und würde nie merken das das wo limitiert trotz teilweise 100+ Tabs im Hintergrund offen ). Hintergund dabei ist das ich aktuell eigentlich kaum wirkliche Leidensdruck habe, ich will vor allem nur mal was neues und würde dafür dann den heutigen Black Friday nutzen. Vor allem möchte ich mal eine M2 SSD was mein aktueller ja nicht kann ( Ok Adapter ginge aber das dann gefummle wenn das OS da drauf soll ). Die meisten meiner Spiele sind kaum Multithreading optimiert, außerdem dürfte die Entwicklungsgeschwindigkeit bei CPUs in den nächsten Jahren ja nochmal gut anziehen. Falls Zen3 massiv besser wird kann ich dann einfach CPU upgraden ( oder CPU + RAM oder auch alles je nachdem wie es dann mit dem optimalen RAM aussieht oder Boards ein echter Fortschritt sind, deshalb auch nur 16GB ), notfalls kann man RAM dazustecken, das verträgt Zen2 ja scheinbar ganz gut und wird dabei teilweise sogar minimal schneller. Einzige was mir gerade einfällt: die 2x8Gb haben schon die selben Chips drauf ( Micron E ) wie die 16er? CB hat ja die 2x16 getestet und Übertaktet.
https://geizhals.at/?cat=WL-1372263


oder 3700X mit 32GB RAM, das müsste dann aber deutlich länger durchhalten, was es aber auch vermutlich würde, da auf Höhe der nächsten Konsolen. kostet halt auch gut 200€ mehr ( 130€ CPU 70€ RAM ) Frage ist halt was die CPU Entwicklung die nächsten Jahre bringt.
https://geizhals.at/?cat=WL-1245662

4.) Die SSD ist eigentlich gesetzt außer jemand hat massiv was einzuwenden oder nen anderen Vorschlag. Lieber wären mir sogar 2 Tb und dafür die alten raus ( = keine Kabel für Platten mehr ) aber die sind einfach zu teuer im Vergleich.

5.) Mainboard: Da sollte das B450 reichen, wirklich dick OCen kann man Ryzen ja eh nicht, wichtiger sind da ordentlich Ram Einstellungen zum Übertakten da das am Ende mehr bringt, ansonsten halt Verbrauch. PCI-E4.0 brauch ich nicht wirklich hab aktuell ja sogar noch 2.0 und Verbraucht am Ende fast 20W zusätzlich im idle ...

So nach dieser Textmauer bitte ich um eure Meinungen Tipps und Anregungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Knuddelbearli schrieb:
Aufgrund Wakü + alte CPU / Mainboard verbrauch ich aktuell ca 100W im idle, das sollte jetzt ja auf deutlich unter 50W runter gehen.
Nicht zu früh freuen ;)

Knuddelbearli schrieb:
Also sollte ich es austauschen?
In deinem Fall würde ich das Netzteil tatsächlich noch behalten, das kann dann beim nächsten Build ausgetauscht werden.

Knuddelbearli schrieb:
Kühler, wie geschrieben habe ich aktuell eine Custom Wakü mit einem 480er Radiator woran aber nur noch die CPU hängt. Kaufgrund für Wakü war eigentlich Optik ( daraus wurde dann aber nie was ) und Lautstärke der Grafikkarte im idle, dort sind heute aber ja alle Semi Passiv und Verbrauchen auch deutlich weniger. tendiere deshalb schon eher damit die auszutauschen.
Persönlich würde ich bei der WaKü bleiben, weil grade bei Highend GPUs ist der Stromverbrauch definitiv nicht niedriger als früher, und entsprechend die Anforderung an die Kühlung.

AIOs würde ich meiden, die vereinen die Nachteile von Luftkühlern mit den Nachteilen von Wasserkühlung.

Knuddelbearli schrieb:
oder 3700X mit 32GB RAM
Wenn du einfach bauen und danach Ruhe haben willst, würde ich den nehmen.

Ansonsten den 3600 statt 3600x. Das X ist rausgeschmissendes Geld.

Knuddelbearli schrieb:
Die SSD ist eigentlich gesetzt außer jemand hat massiv was einzuwenden oder nen anderen Vorschlag. Lieber wären mir sogar 2 Tb und dafür die alten raus ( = keine Kabel für Platten mehr ) aber die sind einfach zu teuer im Vergleich.
Wenn du schnell bist heute noch bestellen: https://www.alternate.de/Mushkin/Pilot-E-2-TB-Solid-State-Drive/html/product/1563173
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gimmix
Rickmer schrieb:
Nicht zu früh freuen ;)


In deinem Fall würde ich das Netzteil tatsächlich noch behalten, das kann dann beim nächsten Build ausgetauscht werden.

OK Danke

Rickmer schrieb:
Persönlich würde ich bei der WaKü bleiben, weil grade bei Highend GPUs ist der Stromverbrauch definitiv nicht niedriger als früher, und entsprechend die Anforderung an die Kühlung.

AIOs würde ich meiden, die vereinen die Nachteile von Luftkühlern mit den Nachteilen von Wasserkühlung.

Naja GPU kühle ich nicht mehr, wie geschrieben auch aktuell nur CPU. Und dafür dann eine ganze Wakü? GPUs sind mir inzwichen zu teuer um da nochmal 100-150€ für einen GPU Block auszugeben der nur unter Last was bringt, wo ich eh selten soviel Last drauf habe. Dazu kann man eh nicht mehr sogut übertakten wie früher, meine AMD HD 5850 habe ich um 100%!!! übertaktet dank Wasserkühlung, die GTX 480 um knapp 50%, heute ist man über 15% ja schon froh...

Rickmer schrieb:
Ansonsten den 3600 statt 3600x. Das X ist rausgeschmissendes Geld.
3600 ist halt momentan nur ca 15€ günstiger

Rickmer schrieb:

Hmm auch interessant ja, muss ich dann schauen
 
Zurück
Oben