PC Upgrade

MauriceA02

Newbie
Registriert
Okt. 2024
Beiträge
2
Hallo an alle,

ich habe mir vor ca. 10 Jahren von einem Kumpel einen PC zusammenstellen lassen und bin damit auch lange Jahre sehr zufrieden gewesen.
So langsam fängt er aber an, insbesondere bei Spielen nicht mehr so ganz mitzumachen.
Die verbauten Komponenten sind:


Jetzt würde ich gerne upgraden, um keinen komplett neuen PC zu kaufen, weiß aber nicht wirklich, wo ich anfangen sollte.
Habt ihr irgendwelche Tipps für Zukunftssichere Updates?

LG Moritz
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
CS 2, Minecraft, Overwatch 2
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
1920x1080
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
mittel-hoch
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
165
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
Nein
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
Nein
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
1 Dell Gaming Monitor mit 165 Hz (glaube ich) ist vorhanden
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Ja, wie in der Nachricht gestated
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Um die 400-500 Euro denke ich
Möchtest du den PC..
  1. selbst zusammenbauen
Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
Ganz okay, glaube ich würde es hinbekommen.
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
Da muss ich dir leider eher schlechte Nachrichten überbringen: Aufrüsten lässt sich die Kiste nicht mehr wirklich. CPU kannst du auf der Plattform nicht mehr aufrüsten - und 400-500€ für etwas Neues inklusive Grafikkarte sind sehr sportlich.

Man bekommt für um die 550€ eine Minimalkonfiguration hin, aber ein vernünftiges System sehe ich eher um die 1000€.
 
Ein gebrauchtes AM4 System mit 3600 oder 5600er CPU ist da vielleicht um das Geld drin. GPU ist dann etwas älteres mit 8GB vermutlich möglich.

Wenn gebraucht drin ist wäre glaube ich ein AM4 B450 oder B550 Mainboard mit einer 3600 oder 5600 CPU, 16-32GB RAM und einer 1080 Ti das optimalste was du finden kannst!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: UK Monkey und klahlord
Moin,

MauriceA02 schrieb:
Jetzt würde ich gerne upgraden, um keinen komplett neuen PC zu kaufen, weiß aber nicht wirklich, wo ich anfangen sollte.
Die Plattform ist schon länger EoL da ist nichts mehr sinnvoll upzugraden.

Die SSD könnte man übernehmen, weit kommt man mit 128GB aber so oder so nicht, wie sieht es mit Gehäuse und CPU-Kühler aus, was wäre da vorhanden.

Ich würde grundsätzlich eher überlegen die alten Teile zu verkaufen, noch ein wenig zu sparen, dass man zumindest 700-750€ zusammen bekommt, dafür bekommt man dann schon etwas durchaus solides, 400-500€ heißt auf jeden Fall zumindest in Teilen Gebrauchtmarkt und da haben leider viele Preisvorstellungen die mMn. für gebrauchte Teile deutlich zu hoch sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Shadow86
Ganz ehrlich, wenn Du 10 Jahre mit einem Rechner hinkommst, spare etwas mehr und kaufe dir gleich etwas besseres.
Ich würde den PC nicht mehr aufrüsten. Im Grunde brauchst Du alles neu. Würde den alten PC verscherbeln (vielleicht bekommst du noch 150, 200 Eur), noch etwas sparen und für rund 1000, 1200 eur ein gutes obere Mittelklassegerät kaufen. ggf. Kannst du auch was leistungsstärkeres Gebrauchtes kaufen.
Schon wenn du 165hz haben möchtest, solltest du mehr Geld in die Hand nehmen.
 
Alles klar, dann weiß ich soweit Bescheid.
Werde wohl so lang es geht noch mit dem System auskommen müssen und dann mal was ordentliches neues zusammenschustern.
 
Du könntest allerdings schon jetzt GPU, SSD und Netzteil aufrüsten. Die GPU wirst du sofort merken, mit einer NVMe SSD wird das System ingesamt etwas fluffiger und ein neues Netzteil brauchst du sowieso irgendwann, das kannst du dann alles in einem neuen Rechner weiter nutzen. Evtl. findest du noch 2x4 GB RAM gebraucht für wenig Geld, neu bitte nicht mehr kaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus
Wenn er jetzt ne neue GPU einbaut, dann verschenkt er aufgrund des unweigerlich auftretenden CPU-Limits eine Menge von deren Leistung... Und wenn das Geld ohnehin nicht so locker sitzt, dann halte ich das für Perlen vor die Säue.

@MauriceA02
In ziemlich genau einem Jahr läuft der Win10 Support aus, mit Win11 ist dein jetziges System nicht mehr kompatibel. Insofern ist das für dich in etwa der Stichzeitpunkt.

Edit: Und besser nicht bis kurz vor knapp warten, die Idee haben nämlich viele. Die Hardwarepreise werden bei sowas leicht nervös - nach oben schlagen sie besonders gerne aus. Also ggf. das nächste Sommerloch nutzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Col. Jessep und nutrix
djducky schrieb:
Wenn er jetzt ne neue GPU einbaut, dann verschenkt er aufgrund des unweigerlich auftretenden CPU-Limits eine Menge von deren Leistung...
Naja, eine Karte für roundabout 350 ist jetzt auch nicht die ultimative Rennmaschine, aber ja, die CPU wird natürlich limitieren, aber er bekommt trotzdem mehr fps als mit der 970.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: djducky
Zurück
Oben