Hallo zusammen,
ich bin am überlegen wie ich in meiner aktuellen PC Situation am sinnvollsten weitermache/upgrade.
Meine aktuellen Komponenten sind:
Mainboard: GA-AB350 Gaming 3 rev.1.x
Mittels BIOS Update hatte ich 2022 auf ein Ryzen 5 5600X geupgradet
RAM: 32 GB G.Skill Ripjaws V f4-3200c16d-32gvk (2x 16 GB)
Netzteil: EVGA SuperNOVA 650 G6
GraKa: RX 6800 PGD 16GO
Lüfter: Endorfy Fortis 5
Aufgrund des Endes vom Windows 10 Support im Laufe des Jahres wollte ich gestern nochmal das BIOS auf den neuesten Stand bringen, damit die entsprechenden Voraussetzungen für Windows 11 gegeben sind mit dem schon etwas in die Jahre gekommenen Mainboard.
Scheinbar hat dabei aber irgendwas nicht geklappt und mein PC rührt sich nicht mehr.. CPU Lämpchen leuchtet, komme auch nicht mehr ins BIOS. BIOS Reset würde bedeuten, ich bräuchte meine alte CPU wieder, da der 5600X ab Werk nicht unterstütz wird.
Das hat mich ins überlegen gebracht, ob es mal Zeit für ein Upgrade ist oder ob ich die Zeit investiere das aktuelle Setup wieder zum laufen zu bringen.
In meinem Kopf schwirren mehrere Optionen:
1. alte CPU (Ryzen 5 1600x) wieder einbauen (der aktuell in einem anderem PC verbaut ist)
2. Mainboard upgraden und den 5600X erstmal weiter verwenden (oder eventuell auf einen 5700x3d upgraden?)
3. auf AM5 umsteigen (in Richtung 7600x3D), wobei ich da mehrfach gelesen habe, dass das Preis-Leistungsmäßig nicht so super sein soll?
Spiele die ich aktuell spiele sind hauptsächlich Hunt Showdown und in naher Zukunft dann das neue Monster Hunter. Videoschnitt soll hobbymäßig auch auf dem Rechner laufen.
Wenn ihr upgraden würdet, an welchem Ende würdet ihr anfangen?
Wollte mal andere Meinungen hören, bevor ich Zeit investiere und ich aber eventuell mit einem Upgrade in Zukunft eh etwas besser fahre (und ich damit das zurücksetzen des BIOS umgehe).
Danke schon mal für eure Einschätzung.
ich bin am überlegen wie ich in meiner aktuellen PC Situation am sinnvollsten weitermache/upgrade.
Meine aktuellen Komponenten sind:
Mainboard: GA-AB350 Gaming 3 rev.1.x
Mittels BIOS Update hatte ich 2022 auf ein Ryzen 5 5600X geupgradet
RAM: 32 GB G.Skill Ripjaws V f4-3200c16d-32gvk (2x 16 GB)
Netzteil: EVGA SuperNOVA 650 G6
GraKa: RX 6800 PGD 16GO
Lüfter: Endorfy Fortis 5
Aufgrund des Endes vom Windows 10 Support im Laufe des Jahres wollte ich gestern nochmal das BIOS auf den neuesten Stand bringen, damit die entsprechenden Voraussetzungen für Windows 11 gegeben sind mit dem schon etwas in die Jahre gekommenen Mainboard.
Scheinbar hat dabei aber irgendwas nicht geklappt und mein PC rührt sich nicht mehr.. CPU Lämpchen leuchtet, komme auch nicht mehr ins BIOS. BIOS Reset würde bedeuten, ich bräuchte meine alte CPU wieder, da der 5600X ab Werk nicht unterstütz wird.
Das hat mich ins überlegen gebracht, ob es mal Zeit für ein Upgrade ist oder ob ich die Zeit investiere das aktuelle Setup wieder zum laufen zu bringen.
In meinem Kopf schwirren mehrere Optionen:
1. alte CPU (Ryzen 5 1600x) wieder einbauen (der aktuell in einem anderem PC verbaut ist)
2. Mainboard upgraden und den 5600X erstmal weiter verwenden (oder eventuell auf einen 5700x3d upgraden?)
3. auf AM5 umsteigen (in Richtung 7600x3D), wobei ich da mehrfach gelesen habe, dass das Preis-Leistungsmäßig nicht so super sein soll?
Spiele die ich aktuell spiele sind hauptsächlich Hunt Showdown und in naher Zukunft dann das neue Monster Hunter. Videoschnitt soll hobbymäßig auch auf dem Rechner laufen.
Wenn ihr upgraden würdet, an welchem Ende würdet ihr anfangen?
Wollte mal andere Meinungen hören, bevor ich Zeit investiere und ich aber eventuell mit einem Upgrade in Zukunft eh etwas besser fahre (und ich damit das zurücksetzen des BIOS umgehe).
Danke schon mal für eure Einschätzung.
- Möchtest du mit dem PC spielen?
- Ja
- Welche Spiele genau?
- Hunt Showdown
Monster Hunter Wilds
- Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
- 1440p
- Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
- So hoch wie möglich
- Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
- Bild und Videobearbeitung
- Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
- Nein
- Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
- 1440p 144Hz & 1080p 60Hz
- Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
- Ja siehe Beitrag
- Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
- ~800-1000€
- Wann möchtest du den PC kaufen?
- möglichst bald
- Möchtest du den PC..
- selbst zusammenbauen
- Bestätigung
- Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.