PC Verkleinern

enterthephil

Cadet 1st Year
Registriert
Sep. 2014
Beiträge
10
Hallo Leute,

ich möchte meinen aktuellen PC einer Verkleinerungskur unterziehen. Ich habe keinen Schreibtisch mehr und somit steht das Ding jetzt im Wohnzimmer. Das sieht unschön aus und nimmt einfach Platz weg.

Eigentlich wollte ich mir nen neuen HTPC zusammenstellen aber ich will auch so wenig wie nötig ausgeben, weshalb ich einfach ein paar dinge entfernen/austauschen möchte und den Rest dann übernehme.

Folgendes steht zur Zeit beim mir:

Gehäuse: NZXT Phantom Big in weiß
CPU: i7 2600K
GPU: GTX560Ti FPB
Mainboard: AsRock Z77 Pro3
RAM: 4x4GB 1333
Festplatten: 1x 128GB SSD / 1x 1,5TB HDD 3,5" / 1x320GB HDD 3,5" / 2x 500GB HDD 2,5"
Netzteil: Corsair 650W
CPU Kühler: Scythe Mugen

Mein Plan ist CPU/GPU/8GB Ram/ SSD / 2xHDD zu übernehmen.
Somit bräuchte ich ein neues Gehäuse, Mainboard, Netzteil und nen CPU Kühler. Alles recht klein und platzsparend. Es muss nicht schön sein, weil der PC im Lowboard verschwinden soll aber wenns Gehäuse schick ist, dann kann ich damit auch leben.

Zusammenbau/Umbau mach ich alles alleine. Ich möchte mir trotzdem gern von euch mal ein paar Ratschläge/Vorschläge einholen. Meine Kaufvorschläge sehen momentan so aus.

https://www.computerbase.de/preisvergleich/asrock-b75m-itx-90-mxglt0-a0uayz-a759229.html
http://www.mindfactory.de/product_i...30-Mini-ITX-ohne-Netzteil-schwarz_932174.html
http://www.mindfactory.de/product_info.php/Arctic-Cooling-Alpine-11-Plus-Topblow-Kuehler_778665.html

Beim Netzteil bin ich unschlüssig. Das jetzige ist überdimensioniert würde aber auch weiterhin gehen, da es ja funktioniert.

Tobt euch mal aus, was würdet Ihr anders machen? Bin auf eure Meinungen gespannt.

Danke und Gruß
 
Für den kompletten Verkauf meiner Hardware bekäme ich ja nicht all zu viel schätze ich mal. Ich wollte auch gern 3 Festplatten weiterhin nutzen und die passen ja nicht in den NUC...

Spielen tue ich vllt 2 mal im Jahr daher täte es rein Leistungstechnisch auch Fertig-Ding wie deine Vorgeschlagenen aber da passen ja nicht die Platten rein:cool_alt:
 
Wenn du auf festen Optical verzichten kannst:

http://geizhals.de/?fs=node+304&in=

Node 304 in Schwarz oder Weiß.

Da passt sogar dein Mugen rein.

Platz für HDDs ist auch mehr als genug.

Im Falle vom Elite 130 würde ich eine AIO Wakü nehmen. Das Gehäuse ist dafür optimiert.
Von der Platzaufteilung finde ich aber das Fractal besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein verlinkter Kühler ist nicht wirklich sinnvoll für diese CPU.
Stattdessen einen Scythe Kozuti oder Raijintek Zelos.
 
oc1337 schrieb:
Wenn du auf festen Optical verzichten kannst:

http://geizhals.de/?fs=node+304&in=

Node 304 in Schwarz oder Weiß.

Da passt sogar dein Mugen rein.

Platz für HDDs ist auch mehr als genug.

Danke - das habe ich auch gerade beim stöbern gefunden. Dazu dann wie gesagt n neues Board und den Rest könnte ich ja übernehmen.
Ergänzung ()

HominiLupus schrieb:
Dein verlinkter Kühler ist nicht wirklich sinnvoll für diese CPU.
Stattdessen einen Scythe Kozuti oder Raijintek Zelos.


Ich wollte sparen^^ aber gebe dir schon Recht. Nur ist die CPU eh immer im Idle von daher war das der Sinn hinter der Verlinkung.
 
Für was soll der PC denn genutzt werden? Zur Medienwiedergabe, oder zum zocken?
 
Also zum zocken eigentlich garnicht mehr. Habe jedoch noch einen Steam Account mit vielen spielen und wer weiß ob mir im Winter noch doch mal nach der einen oder andern seichten Stunde Unterhaltung ist.

Hauptsächlich zur Medienwiedergabe. Er hängt auch am TV dran um mal paar Bilder, Filme oder was auch immer anzuzeigen.
 
Ah ok. Na dann bleib mal beim Node 304. Um einen neuen Kühler kommst du dann nicht herum ;)
 
So, ich grab das mal wieder aus, denn bisher hab ich mich noch nicht entschieden, bzw. nichts am System geändert. Meine Meinung habe ich allerdings nochmal überdacht und bin nun an dem Punkt angelangt, dass auf Spiele keine Rücksicht mehr genommen werden muss. Ich komm eh nicht dazu.

Folgender Wunsch:
SSD, Ram (8GB) und die 3,5Zoll HDD würde ich gern behalten, der Rest kann wegrationalisiert werden.

Was würdet Ihr machen?

Es soll halte klein sein und möglichst leise, stromsparend dazu. Mehr als surfen, office und ab und an ein HD Film wird nicht gemacht.
Auf Intel Haswell wechseln oder lieber AMD Kaveri?

Somit suche ich
Gehäuse
Netzteil
Board
CPU

Danke vorab.
 
Nimm die 3,5" HDD auch weg und verzichte komplett auf HDDs. Wenn das nicht möglich ist geh auf eine 2,5" HDD, die arbeiten idR deutlich leiser. Sonst AMD Kaveri A8 7600.
 
Hallo,
Es soll halte klein sein und möglichst leise, stromsparend dazu. Mehr als surfen, office und ab und an ein HD Film wird nicht gemacht.

Was meinst du denn mit Office? Und wenn die Spiele nun wegfallen, wie viel Speicherplatz benötigst du wirklich?

Schon einmal daran gedacht nur eine Android-Box für Filme und zum Surfen zu verwenden?

Oder aber ein Notebook (meinetwegen auch gebraucht) + Dockingstation in der Nähe vom Fernseher? Da du keinen Schreibtisch hast, könntest du das Notebook auch bequem mal am Esstisch benutzen.
 
Der "größere" Vorschlag gefällt mir. Theoretisch könnt ich dann auch meinen Ram behalten sowie meine Samsung 830 und käme ja nochmal etwas günstiger.
Wenn dort steht, intern 1x 3,5 dann bekomm ich nicht trotzdem zufällig meine SSD & HDD unter oder?
Falls nicht such ich mal nach nem ähnlich Gehäuse mit minimal mehr Platz weil würde mein Datengrab ungern aussondern.
Welche iGP hat die CPU, die HD 4000 oder 4400?

Mit office meinte ich MS Office und auf Win7 mag ich ungern verzichten deshalb käme ne Android Box nicht infrage.

Notebook besitze ich bereits(Macbook) aber nen kleinen stationären PC hätte ich gerne trotzdem. Nur eben klein und leise ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ins Akasa Euler passt auch ein 2,5"-LW, es muss also kein Modul sein. Falls die 3,5"-HDD mitmuss, dann würde ich eines der folgenden Gehäuse vorschlagen: http://geizhals.de/?cmp=1018107&cmp=1060347&cmp=1018088
Dir sollte aber bewusst sein, dass sich HDDs in derart kompakten Gehäusen nicht wirklich ruhigstellen lassen. Wenn du die Front-USB-3.0-Anschlüsse nutzen willst, brauchst du ein anderes Board als das genannte AsRock H81M-ITX. Vorschlag: http://geizhals.de/asrock-b85m-itx-90-mxgpm0-a0uayz-a940388.html
 
So, ich habe jetzt mal zugeschlagen bzw den Warenkorb gefüllt:

ASRock FM2A78M-ITX+ AMD A78 So.FM2+ Dual
AMD A6 Series A6-7400K 2x 3.50GHz So.FM2+ BOX

Ram würde ich gern zwei von meinen vier 4GB Riegeln 1333 weiter nutzen (wollen)

Beim Gehäuse bin ich unschlüssig, habe mal einige zur Auswahl:
Silverstone Sugo SG05-Lite ITX Tower ohne Netzteil
CoolerMaster Elite 130 Mini-ITX ohne Netzteil
Silverstone Milo ML05 ITX Tower ohne Netzteil
Antec ISK 600 Mini-ITX ohne Netzteil schwarz

Ich würde ja auch ein kleineres nehmen, aber ich weiß nicht wie das dann noch mit dem CPU kühler passt. Wäre vorerst beim Boxed geblieben. Auch habe ich ja noch ein ATX Netzteil, welches zwar "too much" ist aber eben vorhanden. Austauschen würde aber auch gehen.

Laufwerk habe ich noch ein ganz normales, was nicht zwingen mit muss. Wollte mir ein externes zulegen, was ich auch mal am Macbook nutzen könnte.

Wie wären denn eure Vorschläge sonst?

Schon mal lieben Dank.
 
Naja, du könntest auch ein Gehäuse nehmen, in das sowohl Netzteil als auch Laufwerk reinpassen. Zum Beispiel das Lian Li PC-Q11
 
Zurück
Oben