PC: Videobearbeitung + Gaming - Kaufberatung wird benötigt

Der Xeon 1230v2 hat keine Grafikeinheit, der Xeon 1245v2 hat diese und ist auch sonst ein klein wenig schneller.
In meiner Konfig ist der letztere verbaut ;)

Der Unterschied ist, dass der i7 noch einmal geringfügig schneller ist und übertaktbar ist wenn man einen i7k nimmt.
Allerdings ist der Xeon hier deutlich besser im P/L und meist braucht man das Übertaktungs-Potential bei der Videobearbeitung nicht, da hier eh 8 Kerne und genug RAM zur Verfügung stehen.
Ein höherer Takt gibt nur geringfügig mehr Leistung.

Dann greif doch beherzt zu einer dieser Karten: http://geizhals.de/?cmp=846250&cmp=835002#xf_top
 
OK also ich seh grad das der Preisunterschied zwischen i7 und Xeon nicht allzugroß ist. Du würdest aber dennoch den Xeon nehmen oder?

MIt Asus und GigaByte GraKas habe ich überhaupt keine Erfahrungen. Ich hätte mich für ne Gainward entschieden aber da bin ich durchaus bereit mich Bekehren zu lassen. Was hälst du von Gainward?

EDIT: Mainboards hatte ich immer GigaByte und wahr/bin sehr zufrieden.
 
ASrock war unsprünglich mal die billig-Marke von Asus hat sich allerdings genau wie AMD-Grafikkarten in letzter Zeit richtig gut gemacht. Ich baue meine Konzepte immer mit dem Ziel des besten P/Ls zusammen also kann ich dir hier alles einwandfrei empfehlen.

Gigabyte und Asus sind im Moment bei vielen Grafikkarten einfach die Top-Kühlerhersteller. Asus ist meists die leiseste und Gigabyte die, welche knapp lauter ist. Außerdem ist die Gigabyte schon von Werk aus übertaktet und liefert so schon einiges.

Ich würde den Xeon 1230v2 an deiner Stelle nehmen und wenn du eine Grafikeinheit unbedingt brauchst - für VGA Monitore oder Entlastung der Grafikkarte - dann den Xeon 1245v2. Im Falle der semiprofessionellen Bearbeitung würde ich einen i7 meiden.

Gainward ist seid Jahren eine sehr stabile Marke, allerdings stimmt für mich das P/L einfach nicht.

Lass dich mal von neuem überzeugen und probiere die Konfiguration so aus. Ich garantiere dir du wirst es nicht bereuen :daumen:
Und wenn doch gibt es das 14-Tage Rückgaberecht :D
 
Bei den AMD-GPUs hättest du noch die Möglichkeit auf Gratisspiele. Wenn man die noch nicht hat, aber spielen will, ist es ein unschlagbares Angebot.
 
JO ich werde den größten teil deiner Konfig nehmen!

Hier noch meine letzten Fragen:
- Wie sieht es mit PCIe 3.0 aus. Unterstützt das ein Xeon CPU?
- Gehäuse hatte ich mir Raven RV01 von Silverstone vorgestellt. Was sagst du dazu? zum Gehäuse
- SSD: Ich hatte noch nie Crucial, sind die gut? Hab noch keine Erfahrung mit SSD. Samsung hätt ich jetzt vom Gefühl her gesagt.

EDIT: Was hälst du von Wasserkühlung? Ist das was? Hab mir ein paar Berichte des NZXT Kraken zu Gemüte geführt. Hörte sich nicht schlecht an.

@cr4zym4th: Da haste natürlich Recht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Grenn,

THX für die Antwort. Hab ich grad auch entdeckt! Danke dir!

EDIT:
grenn schrieb:
PCIe 3.0 kann jede Ivy Bridge CPU und der Xeon E3-1230v2 ist eine Ivy Bridge CPU.

Mal so ne Frage by the way: Unterstützen denn AMD-CPUs kein PCIe 3.0?

EDIT: Hat sich erledigt, habs grad nachgelesen. AMD3+ braucht man hierfür
 
Zuletzt bearbeitet:
Da der Xeon ein "Ivy Bridge"ler ist, unterstützt er PCIe 3.0 wie auch USB 3.0.

Die Crucial M4 hat einer der ausfallsichersten Contoler und hat auch sehr gute Schreib- und Leseraten. Die Samsung 840 hat leicht bessere Raten, allerdings sind hier auch mehrere Ausfälle bekannt.
Die Samsung Pro-SSDs kann ich auch für privatgebräuche nicht empfehlen, da sie nur eine erhöhte Schreibrate haben welche ein solcher nicht braucht.

Von dem Gehäuse halte ich alleine des Preises halber sehr wenig. Was hat dieses Gehäuse denn, was du brauchst bzw. was du willst?
Ergänzung ()

mugen87 schrieb:
EDIT: Was hälst du von Wasserkühlung? Ist das was? Hab mir ein paar Bericht des NZXT Kraken zu Gemüte geführt. Hörte cih ned schlecht an.

Halte ich solange nicht von, wie man auch nicht übertaktet. Die High-End Luftkühler sind meist deutlich billiger und Kühlen bis zu einem gewissen Grad mehr als ausrichend.
 
Alles klar, Wasserkühlung erstmal uninteressant! Naja ich habe einen Vorgänger des Gehäuses für einen Freund verwendet und war von dem 90 Grad gedrehten Mainboard beeindruckt! kein hinter dem Rechner rumfummeln mehr! einfach alles oben anstecken! :D Echt genial! Naja für das Gehäuse hab ich um die 200 geplant! Das hatte damals auch mein Cosmos S gehäuse gekostet und bin super zufrieden! :D
 
Selbst wenn die eine CPU bzw. Mainboard kein PCIe 3.0 unterstützen würde sondern PCIe 2.0, wäre das nicht schlimm da dann die Karte nur 1-3% langsamer ist.
 
@grenn: Achso..ja das wusste ich nicht. Was ist dann genau der Vorteil von PCIe 3.0?
 
Den Rechner baut man ja nur 1 mal zusammen und bei der herkömmlichen Bauweise kann man leichter und effizienter einen sauberen Luftstrom erzeugen.
Was spricht hier gegen?
Ergänzung ()

mugen87 schrieb:
@grenn: Achso..ja das wusste ich nicht. Was ist dann genau der Vorteil von PCIe 3.0?

Theorethisch mehr Leistung, da mehr Lanes verfügbar sind.
Interessant wird das allerdings erst bei großen Mengen an Festplatten und nur einem einzigen Contoler dazu ;)
 
Ah Krass. Interessant...das wusste ich garnicht! THX
 
Ja also ich bin fürs Raven. Is teuer, das stimmt aber ich glaub das es das wert is! :D Was denkst du darüber? also mal abgesehen von dem Luftstrom! Ich mein, die werden sich doch dabei was gedacht haben, oder?
 
Ja richtig werden sie. Geld machen ;)
Gehäuse sind zu 80% reine Geschmackssache, da man diesen Teil des Rechner natürlich immer sieht.
Allerdings darf man Abwärme, Luftstrom, Lärmpegel und Zukunftssicherheit nicht vergessen.

Ich sehe die Wirtschaftlichkeit allerdings nicht in Gehäuse jenseits der 150€.

Der absolute Fehlkauf wäre es denke ich allerdings auch nicht. Also wenn es unbedingt sein muss, mach dich einfach selber damit glücklich ;)
Ich bezweifle allerdings, dass es dich lange glücklich machen wird derartige Summen für ein Gehäuse zu bezahlen wenn du das Selbe für deutlich weniger Geld bekommen kannst.
 
Ja da könntest du durchaus Recht haben! Mal schauen wenn es soweit ist!

Ich bedanke mich aufjedenfall für deine Mühe, du hast mir sehr weitergeholfen!!
 
Zurück
Oben