PC von 2009 aufrüsten

Bubby

Ensign
Registriert
Okt. 2009
Beiträge
229
Hallo, ich überlege, meinen alten Rechner aufzurüsten. Rein zum Spielen.

Intel Core i7-920
Scythe Mugen 2 mit 12cm Lüfter
6GB G.Skill DDR3-1600 Ram
Asus Rampage II GENE
ATI HD5870 1024MB ATI Kühler
650W Silver Power - Seasonic OEM

LG GH-22NS
500GB Samsung S-ATA II
Lian Li PC-A03

Was würde denn machbar sein? CPU, GPU, RAM etc.?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenns nicht eilt: Bis Ende des Jahres warten auf die neuen AMD Zen CPUs. Dann wird wohl auch Intel mal humane Preise für alles über 4 Kerne anbieten müssen.

Ansonsten: Ohne Angabe von Verwendungszweck oder was aktuell nicht läuft -> Keine Beratung
 
Neue Grafikkarte und 3x8GB Ram (oder meinetwegen auch nur einen 8er kaufen) und gut ist die Geschichte.
Bist du DANN nicht zufrieden, kann man über einen Plattformtausch reden.
 
in 4-6 Wochen eine AMD 480 (falls du spielen willst, sonst lassen)

eine ssd, 240gb adata, gibts für 55€


8gb ram wären zwar besser, aber ob jetzt noch ddr3 aufrüsten lohnt.. wie schon geschrieben kommt gegen ende des jahres ZEN .. könnte bewegung bringen, solang würd ich auf jeden fall die cpu behalten, je nachdem was du mit dem pc machst, sogar noch länger.
 
Bau Dir erstmal eine SSD als Systemplatte ein.
http://geizhals.de/sandisk-z400s-256gb-sd8sbat-256g-1122-a1289429.html?hloc=at&hloc=de

Das wird deinem System einen spürbaren Schub verpassen. Und wie rg88 schrieb, warte noch bis Ende des Jahres. P/L wird bis dahin einen positiven Sprung erleben, neue CPUs bis Ende des Jahres, neue Grakas in Kürze.. das warten lohnt sich. Ich teile übrigens das gleiche Schicksal.
Hatte bis November '15 ein S.755 Core2Duo und GTX560, und ich hätte noch durchgehalten, das Board aber nicht. Hoffentlich machts die GTX noch ein paar Wochen.
Das wäre allerding schon die nächste Aufrüstoption, von AMD kommen Polaris 11/10 in der Mittelklasse und GTX1080/1070 in der Oberklasse.
Vor Silvester kannste dann die Plattform (MB/CPU/RAM) tauschen. Das Netzteil passt dicke.

edit @Mr.Smith
passt ja alles, ob man die Geschwindigkeit der neuen CPU WRIKLICH braucht sei dahingestellt, aber Features und Verbrauch(=lautstärke) sind da nenneswertere Argumente zum Aufrüsten. Kann man, wenn neue Architekturen bei kleinerer Struktur rauskommen (Zen :D), schon machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mir auch in 2 Monaten eine der Neuen Karten an deiner Stelle Kaufen.
Am meisten Leistungszuwachs fürs wenigste Geld, falls mehr Geld vorhanden ist dann die CPU angreifen.
 
1366 xeon cpu´s anschauen. 6 kerne machen über 4ghz. Kann gut mit aktuellen cpus mithalten. gebraucht für 80€ zu haben.
 
Der Rechner sollte nur zum Spielen verwendet werden. Zum Arbeiten nutze ich mein Notebook.
 
etek_2 schrieb:
1366 xeon cpu´s anschauen.
Stimmt, bevor man tauscht, kann man auch einen Sechskern Xeon für keines Geld kaufen und diesen übertakten.
 
Dann werde ich es wohl so machen, dass ich mir eine AMD 480 hole, wenn diese wirklich für rund 200€ zu haben sein wird. Das wäre super! Ende des Jahres dann wie oben geschrieben MB, CPU (Zen evtl.), RAM.
 
Zurück
Oben