Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Pc zeigt beim Hochfahten kein Bild und fährt nicht runter.
- Ersteller E1453
- Erstellt am
C
Coalminer
Gast
Was stand denn auf dem Board Karton drauf ?
Ryzen 3000 Ready?
Oder waren das gebrauchte Teile ? Neu hätte man da ja was anderes nehmen können
Das Netzteil ist mir auch völlig unbekannt und sieht schon älter aus . Das hätte ich direkt mit getauscht
Ryzen 3000 Ready?
Oder waren das gebrauchte Teile ? Neu hätte man da ja was anderes nehmen können
Das Netzteil ist mir auch völlig unbekannt und sieht schon älter aus . Das hätte ich direkt mit getauscht
@[COLOR=rgb(24, 53, 95)]Coalminer[/COLOR]
Ja, laut dem internert, wird die 3. Generation unterstüzt und das netzteil habe ich schon seit 2017Questionmark
Rear Admiral
- Registriert
- Feb. 2015
- Beiträge
- 5.382
Das Netzteil wird kaum Schuld haben, auch wenn es nix dolles ist, aber auch der IO-Shield fehlt
anscheinend, ich denke auch, man sollte es nochmal komplett auseinanderbauen und z.B. erst
einmal die RGB Header nicht nutzen, auch da werden gerne Fehler gemacht.
anscheinend, ich denke auch, man sollte es nochmal komplett auseinanderbauen und z.B. erst
einmal die RGB Header nicht nutzen, auch da werden gerne Fehler gemacht.
Bugsier 19
Lieutenant
- Registriert
- Juli 2006
- Beiträge
- 551
Auf'm Telefon ist das immer alles so klein. . Das ist aber auch ein eher kleines Board.E1453 schrieb:Bugsier 19 nein natürlich nicht, alle haben einen abstandshalter außer halt diese freie stelle
es bringt halt auch nix abstandshalter reinzudrehen , die dein board nicht bedecktMadDog schrieb:DAS sind die Abstandshalter...Anhang anzeigen 1253367
immer nach board standard schauen ... und dann richtig reindrehen.
Na okay, am besten Du fängst damit an, überall dort, wo auf Deinem Board Löcher zur Befestigung an das Gehäuse vorhanden sind, Abstandhalter zu montieren. Dann machst Du die Kabel etwas beiseite und legst das Board mal so drüber und siehst nach, ob alle Abstandshalter montiert sind und befestigst das Board anständig.
Das Netzteil ist wenigstens gewagt.
Hast Du das alte Betriebssystem einfach an die neue Hardware angeschlossen oder eine Neuinstallation vorgenommen. Mal ins BIOS reingekommen bzw. reingeschaut? Delete bzw. Entf. Taste drücken.
Das Netzteil ist wenigstens gewagt.
Hast Du das alte Betriebssystem einfach an die neue Hardware angeschlossen oder eine Neuinstallation vorgenommen. Mal ins BIOS reingekommen bzw. reingeschaut? Delete bzw. Entf. Taste drücken.
Zuletzt bearbeitet:
@Wurstfach Es zeigt ja auch kein Bild deswegen komme ich nicht mal ans bios ran
Jop wird sie, halt ab UEFI Version F40, wenn die oder höher nicht drauf ist, geht's halt nicht, kein Bild und nichts.E1453 schrieb:Ja, laut dem internert, wird die 3. Generation unterstüzt
Es wird auch die Ryzen 5000er Serie unterstützt, mit passender UEFI Version
Es blinkt son komisches licht, ich verstehe es einfach nicht.
https://drive.google.com/file/d/1I8bJOnsGeRJLc4dbLR78d6fdt1LDoQZE/view?usp=drivesdk
https://drive.google.com/file/d/1I8bJOnsGeRJLc4dbLR78d6fdt1LDoQZE/view?usp=drivesdk
Na dann sag mal die BIOS Version. Du brauchst F40. Steht auf der Verpackung des Mainboards. Vielleicht auch mal das BIOS zurücksetzen. Unterhalb des Chipsatzkühlers finden sich zwei Pins, an denen CLR_CMOS steht. Einmal einen CMOS Clear auslösen.E1453 schrieb:Es zeigt ja auch kein Bild deswegen komme ich nicht mal ans bios ran
Das Monitorkabel ist an der Grafikkarte eingesteckt?
RAM ist ordentlich eingerastet.
?Wurstfach schrieb:Na dann sag mal die BIOS Version. Du brauchst F40. Steht auf der Verpackung des Mainboards. Vielleicht auch mal das BIOS zurücksetzen. Unterhalb des Chipsatzkühlers finden sich zwei Pins, an denen CLR_CMOS steht. Einmal einen CMOS Clear auslösen.
Das Monitorkabel ist an der Grafikkarte eingesteckt?
RAM ist ordentlich eingerastet.
xxMuahdibxx
Fleet Admiral
- Registriert
- Juli 2011
- Beiträge
- 36.142
Genau du hast alles versucht nur noch nicht Mal das Handbuch zum Mainboard konsultiert um herauszufinden was das komische Licht macht ....ausser es blinkt.
Da steht sicher drinn was das blinken bedeutet.
Es ist sicher eine Diagnose LED..
Da steht sicher drinn was das blinken bedeutet.
Es ist sicher eine Diagnose LED..
C
Coalminer
Gast
Hätte man wenigstens ein B450 genommen was USB Flashback hat,dann hätte man auch ohne Bild ein Bios Update machen können . So kann man nur spekulieren was da wirklich drauf ist
Hat nicht einmal Debug Leds das Board
Hat nicht einmal Debug Leds das Board
Oder gleich ein Board mit B550 Chipsatz, denn die Unterstützen die Ryzen 3000er CPUs von Haus aus.Coalminer schrieb:Hätte man wenigstens ein B450 genommen was USB Flashback hat
Wobei man aktuell warscheinlich auch kein Ryzen 3700x mehr genommen hätte.
C
Coalminer
Gast
Hatte ja oben auch schon gefragt ob das gebraucht Teile waren, wenn nicht dann hat man sich wohl einfach schlecht informiert . Der Ryzen 5800x ist ja aktuell sogar günstiger als der 3700x
Ähnliche Themen
- Antworten
- 16
- Aufrufe
- 831
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 1.040
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 1.081
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 8.455
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 843