Rendern nutzt fast alle Aspekte eines Systems. Wenn dein Kollege auf Budget achten muss, dann würde ich folgende Prioritäten setzen.
1. Eine möglichst schnelle CPU
Sockel 2011 bietet sich an, da es die Möglichkeit für 6+ Kerner gibt, Render-Jobs gehen gut zu parallelisieren und du hast viel Platz für RAM
2. RAM
Wenn du Video Schnitt machen möchtest, After Effects etc pp, dann sollten es 32 GB sein
3. Storage
Trotz RAM wird beim Videoschnitt massiv auf die Festplatte zugegriffen oder auch ausgelagert. Also eine entsprechend große SSD oder eventuell sogar ne passende NVMe Variante.
4. Grafikkarte
Momentan ist hier NVIDIA noch immer zu bevorzugen, da die meisten Programme auf jeden Fall CUDA unterstützen, auch hier gilt viel VRAM. Denke die 1060 mit 6GB ist schon die goldene Mitte, wenn er etwas mehr möchte halt die 1070 mit 8GB. Es gibt viele GPU Rendernengines und auch die Adobe Produkte nutzen fleißig die GPU.
Übertakten würde ich das System nicht, ein Renderjob kann mal mehrere Stunden dauern und da möchtest du ein 200% stabiles System
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Mein Sockel 2011 nutzt den Turbo auf allen Cores, das ist schon ein netter Bonus. Am Ende muss das aber jeder für sich entscheiden.
Das vorgeschlagene System würde ich auf jeden Fall mit mehr RAM und einer größeren bzw. zweiten SSD ausstatten. Auch eine 1 TB HDD ist etwas gestrig, da darf es ruhig das doppelte oder mehr sein. Die CPU geht in Ordnung, sofern er nicht auf ein Sockel 2011-3 wechseln möchte.