Pc zum Rendern

marc9600

Cadet 1st Year
Registriert
Dez. 2015
Beiträge
11
Ein Freund von mir macht zurzeit eine Ausbildung im Medien Bereich..
Vorhin schrieb er zu mir: "Ich brauche nen neuen PC und benutze ihn hauptsächlich zum Videos bearbeiten/ Animation auch mal 3d rendering und ab und zu vielleicht auch mal zocken, Budget so um die 1.500€"
Ich wollte euch mal Fragen was ihr für sinnvoll halten würdet.
Seine Zusammenstellung seht ihr im Anhang ;).
 

Anhänge

  • WhatsApp Image 2016-11-10 at 17.37.51.jpeg
    WhatsApp Image 2016-11-10 at 17.37.51.jpeg
    234,3 KB · Aufrufe: 591
wenn er übertakten will 3000er-RAM nehmen, wenn nicht ein anderes MB.
warum ausgerechnet die Strix?
SSD wäre mir zu klein.
das Pure Power 9 ist mist.
warum ausgerechnet bei Mifcom?

mit infos geizt er ja ziemlich. was soll gezockt werden und wie, welche programme werden genutzt und so.
 
32GB Ram und nen 6 Kerner seh ich da schon eher als Pflicht an.
 
Er hat sich das selber zusammengestellt und ich weiß nicht worauf es bei so einem PC ankommt, sprich vorschläge wären gut :D
Programme meinte er Photoshop, After Effects, Premiere Pro und Cinema 4D.
Zu Mifcom: Können wir auch woanders bestellen.
 
Für Video-Rendern kann man nur eines sagen: die schnellste CPU ist immer noch nicht schnell genug.
Der i7 ist aber okay und wahrscheinlich das einzige, was ins Budget passt. Ein 6-Kerner wäre natürlich noch besser, aber der ist auch gleich viel teurer.
Für Videobearbeitung braucht man nicht unbedingt die allerbeste GPU (zumindest nicht für Premiere/After Effects, bei 3D kann es anders aussehen), da tut es meistens die Mittelklasse auch schon - darauf achten sollte man auf jeden Fall, dass die Grafikkarte vom verwendeten Schnittprogramm für GPU-Rendering unterstützt wird. Normalerweise liegt man da mit Nvidia richtig.

32 GB RAM würde ich bei Adobe Software auch machen, 16GB sind da ruck zuck voll
 
Rendern nutzt fast alle Aspekte eines Systems. Wenn dein Kollege auf Budget achten muss, dann würde ich folgende Prioritäten setzen.

1. Eine möglichst schnelle CPU
Sockel 2011 bietet sich an, da es die Möglichkeit für 6+ Kerner gibt, Render-Jobs gehen gut zu parallelisieren und du hast viel Platz für RAM​

2. RAM
Wenn du Video Schnitt machen möchtest, After Effects etc pp, dann sollten es 32 GB sein​

3. Storage
Trotz RAM wird beim Videoschnitt massiv auf die Festplatte zugegriffen oder auch ausgelagert. Also eine entsprechend große SSD oder eventuell sogar ne passende NVMe Variante.​

4. Grafikkarte
Momentan ist hier NVIDIA noch immer zu bevorzugen, da die meisten Programme auf jeden Fall CUDA unterstützen, auch hier gilt viel VRAM. Denke die 1060 mit 6GB ist schon die goldene Mitte, wenn er etwas mehr möchte halt die 1070 mit 8GB. Es gibt viele GPU Rendernengines und auch die Adobe Produkte nutzen fleißig die GPU.​

Übertakten würde ich das System nicht, ein Renderjob kann mal mehrere Stunden dauern und da möchtest du ein 200% stabiles System :) Mein Sockel 2011 nutzt den Turbo auf allen Cores, das ist schon ein netter Bonus. Am Ende muss das aber jeder für sich entscheiden.

Das vorgeschlagene System würde ich auf jeden Fall mit mehr RAM und einer größeren bzw. zweiten SSD ausstatten. Auch eine 1 TB HDD ist etwas gestrig, da darf es ruhig das doppelte oder mehr sein. Die CPU geht in Ordnung, sofern er nicht auf ein Sockel 2011-3 wechseln möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben